ISBN beginnend mit 9783867290
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3867290008: Werner Marx: Der Johanniskirchturm in Leipzig - die Geschichte seiner Zerstörung
- ISBN 9783867290005: Werner Marx: Der Johanniskirchturm in Leipzig - die Geschichte seiner Zerstörung
- ISBN 9783867290012: Albrecht Krummsdorf: Ökonologie – in Landschaftsgestaltung, Tagebau-Rekultivierung und Landeskultur/Umweltschutz
- ISBN 9783867290029: Reinhard Wilke: Podelwitz – Aus der Geschichte eines Kirchortes und Bauerndorfes nördlich von Leipzig
- ISBN 9783867290036: Landesamt für Denkmalpflege Sachsen: Denkmalpflege in Sachsen – Mitteilungen des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen / Jahrbuch 2005
- ISBN 9783867290043: Landesamt für Denkmalpflege Sachsen: Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Denkmale in Sachsen. Stadt Radebeul – Stadt Radebeul
- ISBN 9783867290050: Yves Hoffmann: Herzog Heinrich der Fromme – (1474–1541)
- ISBN 9783867290067: Peter Hessel: Das Rätsel um den kanadischen Flieger – Terror in Mitteldeutschland
- ISBN 9783867290074: Markus Cottin: Stadtgeschichte – Jahrbuch 2006
- ISBN 9783867290081: Sächsisches Wirtschaftsarchiv: Der Leipziger Unternehmer Max Körting und sein Werk
- ISBN 9783867290098: Manfred Wilde: Zwischen Bauernhof und Flughafen – Zur Hof- und Häusergeschichte der Dörfer Ettelwitz, Flemsdorf, Gerbisdorf, Grebehna, Naundorf, Rabutz, Schladitz, Wiedersdorf und Zwochau
- ISBN 9783867290104: Musikviertel e.V.: Wohn- & Bürgerhäuser im Leipziger Musikviertel
- ISBN 9783867290128: Rainer Aurig: Burg – Straße – Siedlung – Herrschaft – Studien zum Mittelalter in Sachsen und Mitteldeutschland
- ISBN 9783867290135: Günter Naumann: Stadtlexikon Meißen
- ISBN 9783867290142: Cornelia Becker: Die Anfänge der Neurochirurgie in Leipzig
- ISBN 9783867290159: Kunstverein Panitzsch e.V.: 10 Jahre Kunstverein Panitzsch
- ISBN 9783867290166: Markus Cottin: Stadtgeschichte. Mitteilungen des Leipziger Geschichtsvereins e.V. / Stadtgeschichte – Mitteilungen des Leipziger Geschichtsvereins e.V. Jahrbuch 2007
- ISBN 9783867290173: Johanna Ludwig: Louise-Otto-Peters-Jahrbuch II/2006 – Forschungen zur Schriftstellerin, Journalistin, Publizistin und Frauenpolitikerin Louise Otto-Peters (1819–1895)
- ISBN 9783867290180: Sebastian Schulze: Dorfkirche Dehlitz
- ISBN 9783867290197: Landesamt für Denkmalpflege Sachsen: 30 Jahre Gartendenkmalpflege in Sachsen
- ISBN 9783867290203: Landesamt für Denkmalpflege Sachsen: Denkmalpflege in Sachsen – Mitteilungen des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen / Jahrbuch 2006
- ISBN 9783867290227: Birk Engmann: Der große Wurf – Vom schwierigen Weg zur neuen Leipziger Universität
- ISBN 9783867290234: Holger Richter: Die Kunst der Armbrustmacher in Dresden
- ISBN 9783867290241: Helmut Bräuer: Randbemerkungen - ... zum (anderen) Umgang mit Geschichte
- ISBN 9783867290258: Sabine Knopf: Die Buchstadt Leipzig - Mythos und Symbole
- ISBN 9783867290265: Konstantin Hermann: Sachsen und der Prager Frühling
- ISBN 9783867290272: Rudolf Priemer: Aufgetaucht. Grimma – Panorama einer Muldestadt
- ISBN 9783867290289: Virginie Spenlé: Die Dresdner Gemäldegalerie und Frankreich - der "bon goût" im Sachsen des 18. Jahrhunderts
- ISBN 9783867290296: Guntram Martin: 200 Jahre Königreich Sachsen – Beiträge zur sächsischen Geschichte im napoleonischen Zeitalter
- ISBN 9783867290326: Richard-Wagner-Verband Leipzig e.V.: Kolloquium zum 125. Todestag Richard Wagners Leipziger Bekennen Sich zu Wagner - 9. Februar 2008 in Leipzig
- ISBN 9783867290333: Rainer Behrends, Gert Pötzschig: Gert Pötzschig, Bildräume - Malerei und Zeichnung ; [aus Anlass der Ausstellung "Gert Pötzschig - Bilder einer Stadt" im Neubau des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig, 25.6. - 24.8.2008]
- ISBN 9783867290340: Manfred Schollmeyer, Gerhard Heinz: Oschatzer Ansichten aus dem 16. bis 19. Jahrhundert - ein Beitrag zur Geschichte der Stadt Oschatz ; zusammengestellt anlässlich der 770. Wiederkehr der urkundlichen Ersterwähnung der Stadt im Jahre 1238
- ISBN 9783867290357: Landesamt für Denkmalpflege Sachsen: Denkmalpflege in Sachsen – Mitteilungen des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen / Jahrbuch 2007
- ISBN 9783867290364: Markus Cottin: Leipziger Denkmale 2
- ISBN 9783867290388: Andreas Pehnke: Frieden zwischen den Religionen – Max Kosler (1882–1966)
- ISBN 9783867290401: Markus Cottin: Stadtgeschichte – Jahrbuch 2008
- ISBN 9783867290418: Sylvia Kabus: Neunzehnhundertneunundachtzig – Psychogramme einer deutschen Stadt
- ISBN 9783867290425: Stefan W. Krieg: Industriearchitektur in Leipzig-Gohlis
- ISBN 9783867290432: Landesamt für Denkmalpflege Sachsen: Denkmalpflege in Sachsen – Mitteilungen des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen / Jahrbuch 2008
- ISBN 9783867290449: Ralf Bachmann: Ich habe alles doppelt gesehen – Erkenntnisse und Einsichten eines Journalisten. 40 Reportagen und Artikel aus dem geteilten und dem vereinten Deutschland (1948–2008)
- ISBN 9783867290456: Fritz Hennenberg: Geschichte der Leipziger Oper von den Anfängen bis zur Gegenwart
- ISBN 9783867290463: Richard-Wagner-Verband Leipzig e.V.: Richard Wagner - Leben, Werk und Interpretation
- ISBN 9783867290470: Volker Schulte: Der Literaturpapst als Fledermaus – Kleine Geschichten aus 600 Jahren Universität Leipzig
- ISBN 9783867290494: Falk Dießner: Ernst Ferdinand von Knoch und das Barockschloss Rammenau – Vom Aufstieg und Niedergang einer anhaltisch-sächsischen Adelsfamilie
- ISBN 9783867290500: Peter Uhrbach: Goethes Fräulein in Böhmen – Ulrike von Levetzow
- ISBN 9783867290517: Sabine Knopf: Katharina Kippenberg - Herrin der Insel
- ISBN 9783867290524: Wolfgang Gülich: Die Sächsische Armee zur Zeit des Deutschen Bundes – 1815–1867
- ISBN 9783867290531: Sabine Ulbricht: Fürstinnen in der sächsischen Geschichte - 1382 - 1622
- ISBN 9783867290548: Manfred Müller: Das war der Rundblick – Heimat zwischen Collm und Mulde
- ISBN 9783867290555: Markus Cottin: 450 Jahre Altes Rathaus zu Leipzig – Neue Forschungsergebnisse
- ISBN 9783867290562: Stephan Greiner: Der Akademische Gesangverein Arion 1849–1936 – Eine singende Studentenverbindung aus der Blütezeit der Leipziger Gesangvereine
- ISBN 9783867290579: Gottfried Kohlhase: Die Bennewitzer Teichlandschaft im Wandel der Jahreszeiten
- ISBN 9783867290586: Otfried Wagenbreth: Die Braunkohlenindustrie in Mitteldeutschland – Geologie, Geschichte, Sachzeugen
- ISBN 9783867290593: Reinhardt Eigenwill: Zäsuren sächsischer Geschichte
- ISBN 9783867290609: Sächsisches Wirtschaftsarchiv e.V.: Findbuch Kübler & Niethammer – Papierfabrik Kriebstein 1823-1948
- ISBN 9783867290616: Landesamt für Denkmalpflege Sachsen: Der Altar der Stadtkirche St. Peter und Paul zu Delitzsch
- ISBN 9783867290623: Landesamt für Denkmalpflege Sachsen: Denkmalpflege in Sachsen – Mitteilungen des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen / Jahrbuch 2009
- ISBN 9783867290630: Rudolf Jenak: Mein Herr Bruder – Der Briefwechsel des Kaisers der Franzosen mit dem König von Sachsen
- ISBN 9783867290647: Sächsisches Wirtschaftsarchiv e.V.: Chemnitzer Unternehmer während der Frühindustrialisierung 1800 bis 1871
- ISBN 9783867290661: Markus Cottin: Stadtgeschichte – Jahrbuch 2009
- ISBN 9783867290685: Landesamt für Denkmalpflege Sachsen: Weiterbauen am Denkmal – Arbeitsheft 14 des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen
- ISBN 9783867290708: Gerhardt Gimpel: Juden in einer kleinen Stadt: Juden in einer kleinen Stadt
- ISBN 3867290717: Peter Schmidt-Schönberg: Verdi. La Forza dei Colori – Musik verwandelt
- ISBN 9783867290722: Konstantin Hermann: Sachsen seit der Friedlichen Revolution – Tradition, Wandel, Perspektiven
- ISBN 9783867290739: Volker Jäger: 675 Jahre Bennewitz, Deuben und Grubnitz
- ISBN 9783867290746: Lothar Bremer: Tragödie 152 – Aufbau und Absturz der Luftfahrtindustrie in der DDR
- ISBN 9783867290753: Jens Hild: Rautenkranz und rote Rose – Die Hoheitszeichen des Herzogtums und des Freistaates Sachsen Altenburg
- ISBN 9783867290760: Wolfgang Ebert: Wurzen und die Muldenaue – Ein Führer durch die Stadt, ihre Landschaft und Geschichte
- ISBN 9783867290777: Uwe Lohse: Das Haus auf der Halle – Architekturprojekt Werksloft im Deutschen Brennstoffinstitut Freiberg
- ISBN 9783867290784: Landesamt für Denkmalpflege Sachsen: Denkmalpflege in Sachsen – Mitteilungen des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen / Jahrbuch 2010
- ISBN 9783867290791: Richard-Wagner-Verband Leipzig e.V.: Nietzsche und Wagner - Begegnung in Leipzig - 12. bis 14. März 2010 in Leipzig, Wagner-Nietzsche-Haus, Club International e.V.
- ISBN 9783867290807: Sax-Verlag: 100 Jahre Krematorium und Urnenhain Dresden-Tolkewitz – Unter den Flügeln des Phönix
- ISBN 9783867290821: Markus Cottin: Leipziger Stadtgeschichte – Jahrbuch 2010
- ISBN 9783867290838: Stadt Trebsen: Trebsen – Zur 850-jährigen Geschichte der Muldestadt
- ISBN 9783867290845: Karl Gutbier: Aus Merseburgs schwerer Zeit – 1944/45
- ISBN 9783867290852: Uwe Schumacher: Dombaumeister August Hartel
- ISBN 9783867290869: Jens Bulisch: Kirchen am Klosterberg in der Oberlausitz
- ISBN 9783867290876: Wolfgang Hocquél: Die Leipziger Passagen & Höfe - Architektur von europäischem Rang
- ISBN 9783867290883: Landesamt für Archäologie Sachsen: Karl Benjamin Preusker – Archäologe – Reformer – Netzwerker
- ISBN 9783867290890: Enrico Hochmuth: Industrie- und Gewerbeausstellungen in Sachsen 1824–1914 – 1824–1914
- ISBN 9783867290906: Mike Schmeitzner: Der Fall Mutschmann – Sachsens Gauleiter vor Stalins Tribunal
- ISBN 9783867290913: Karl-Hermann Kandler: Kirchengeschichte Freibergs – 1933–1945
- ISBN 9783867290920: Andreas Peschel: Die SA in Sachsen vor der »Machtübernahme« – Nachgelassenes von Heinrich Bennecke (1902–1972)
- ISBN 9783867290937: Landesamt für Denkmalpflege Sachsen: Goldleder zwischen 1500 und 1800 - Herstellung und Erhaltung
- ISBN 9783867290944: Landesamt für Denkmalpflege Sachsen: Denkmalpflege in Sachsen – Mitteilungen des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen / Jahrbuch 2011
- ISBN 9783867290951: Andreas Pehnke: Johannes Tews (1860–1937) – Vom 15-jährigen Dorfschullehrer zum Repräsentanten des Deutschen Lehrervereins
- ISBN 9783867290968: Werner P. Seiferth: Richard Wagner in der DDR – Versuch einer Bilanz
- ISBN 9783867290975: Ralf Bachmann: Sprachbilder und Sprechblasen – Heitere und ernste Überlegungen eines Sachsen zum Thema Muttersprache
- ISBN 9783867290999: Lutz Heydick: Im Zeichen des Sax – Verlag und Geschichte