ISBN beginnend mit 9783867570
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783867570015: Heinz-Joachim Draeger: Die Sage von der Lüneburger Salzsau - nacherzählt in Wort und Bild
- ISBN 9783867570053: Hans Ulrich Nuber: Ausgewählte Schriften
- ISBN 9783867570114: Thomas Stöllner, Irina Gambashidze: The Gold of Sakdrisi - man's first gold mining enterprise
- ISBN 9783867570121: Ünsal Yalçın, Önder İpek, Alexander Maass, Chiara Schoch, H. Gönül Yalçın: Prähistorische Kupfergewinnung in Derekutuğun, Anatolien: Band 1., Montanarchäologische Forschungen in den Jahren 2009-2011 : ein Vorbericht / Ünsal Yalçın ; mit Beiträgen von Önder İpek [und weiteren]
- ISBN 9783867570190: Susanne Muth: Laokoon - auf der Suche nach einem Meisterwerk : Begleitbuch zur einer Ausstellung von Studierenden und Dozenten des Winckelmann-Instituts der Humboldt-Universität zu Berlin und des Sonderforschungsbereichs 644 "Transformationen der Antike" ; Sammlungsräume des Winckelmann-Instituts der Humboldt-Universität zu Berlin, 19. Oktober 2016-31. Juli 2018
- ISBN 9783867570213: Philipp Baas, Stefan Krmnicek, Johannes Lipps: Klassische Archäologie im Wandel - zum 150-jährigen Bestehen des Tübinger Instituts : Festkolloquium vom 10.-11. Dezember 2015 in Tübingen
- ISBN 9783867570435: Leandra Reitmaier-Naef: Die prähistorische Kupferproduktion im Oberhalbstein (Graubünden, Schweiz)
- ISBN 9783867570442: Frank Hulek: Laurion - Interdisciplinary Approaches to an Ancient Greek Mining Landscape : Including Selected Papers Presented at the International Conference »Ari and the Laurion from Prehistoric to Modern Times«, Bochum, November 1st–3rd 2019
- ISBN 9783867570466: Gabriele Körlin: Das Imperium macht Blau - zum römischen Azurit-Bergbau in Wallerfangen/Saar
- ISBN 9783867570701: Gregor Förtsch: Kronach – von seinem Ursprung bis zur Stadtgründung – Eine archäologisch-historische Reise durch die 500-jährige Geschichte der früh- bis hochmittelalterlichen Siedlung Cranaha, der Ursiedlung der Stadt Kronach im Frankenwald
- ISBN 9783867570848: Helmut Bender: Die nicht stratifizierten Funde aus den Grabungen 1973-1975 und 1978-1982 in Wessling-Frauenwiese: ein Katalog
- ISBN 9783867570855: Renate Lafer: Der Alpen-Adria-Raum und das Imperium Romanum in der hohen Kaiserzeit – Neue wirtschafts- und sozialgeschichtliche Fragestellungen
- ISBN 9783867570862: Helga Bumke: Kulte im Kult – Sakrale Strukturen extraurbaner Heiligtümer./Internationale Tagung des Forschungsprojektes ›Kulte im Kult‹ der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg vom 12.-13.
- ISBN 9783867570886: Jan Assmann, Edzard Bakker, Winfried F. Brinkmann, Marcel M. Celis, Thomas L. Gertzen, Thorsten Henke, Kirsten Konrad, Markus Meumann, Siegfried Schildmacher, Heike C. Schmidt, Hugo Shirley, Darius Alexander Spieth, Eugène Warmenbol, Holger Wenzel: O Isis und Osiris - Ägyptens Mysterien und die Freimaurerei
- ISBN 9783867570893: Harald Floss: Palaeolithic rock and cave art in Central Europe? - Session 31 of the XIX International Rock Art Conference IFRAO 2015 „Symbols in the Landscape: Rock Art and its Context“ held in Cáceres (Spain) from the 31st of August until the 4th of September 2015
- ISBN 9783867570909: Fabio Stok: Vom Papyrus zum Internet - eine Geschichte der Überlieferung und Rezeption der antiken Klassiker
- ISBN 3867570949: Kreiner, Ludwig: Zwischen Himmel und Hölle
- ISBN 9783867570954: Ludwig Kreiner: Archäologische Neuentdeckungen im Landkreis Dingolfing-Landau von 1992 - 2011
- ISBN 9783867570978: Christina Peek: Die Gräber der Fallward – Ausstellung im Museum Burg Bederkesa
- ISBN 9783867570985: Harald Floss: Hommes, terroir et territoires – Le Paléolithique en Bourgogne méridionale