ISBN beginnend mit 9783868219
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783868219050: Daria Steiner: Representing the Great Famine in Contemporary Historical Fiction – Narrative and Intertextual Strategies in Joseph O’Connor’s Irish American Trilogy
- ISBN 9783868219098: Mandy Beck: Protest – Forms, Dynamics, Functions
- ISBN 9783868219159: Barbara Feichtinger: Gender Studies in den Altertumswissenschaften – Von erzählten Reisen und reisenden Erzählungen
- ISBN 9783868219173: Heinz Rölleke: „Und wenn sie nicht gestorben sind, leben sie noch“ – 36 Wege durch das Märchenforum mit den Brüdern Grimm
- ISBN 9783868219180: Swantje van Mark: Boundaries, Limits, Taboos: Transgression in Romanticism – Selected Papers from the Vechta Conference of the German Society for English Romanticism and the International Association of Byron Societies
- ISBN 9783868219197: Paul Fagan: Stage Irish – Performance, Identity, Cultural Circulation
- ISBN 9783868219203: Jochen Althoff: AKAN - Antike Naturwissenschaft und ihre Rezeption (Band XXXI)
- ISBN 9783868219227: Nataliya Gorbina: The Ekphrastic Gaze in British Postmodern Fiction
- ISBN 9783868219234: Anna Großhauser: Inklusion und Deutsch als Zweitsprache als Querschnittsaufgaben in der Lehrer*innenbildung – Konzeptuelle Entwicklungslinien und kasuistische Zugänge
- ISBN 9783868219265: Ansgar Nünning: Literature and Literary Studies in the Twenty-First Century – Cultural Concerns – Concepts – Case Studies
- ISBN 9783868219333: Angela Pabst: (K)eine wie die andere(n) - Individualität als Dimension der griechisch-römischen Frauengeschichte
- ISBN 9783868219340: Susanne Gehrmann: Crossings and Comparisons in African Literary and Cultural Studies
- ISBN 9783868219357: Katrin Althans: Migrant Australia – From Botany Bay to Manus Island
- ISBN 9783868219364: Henriette Harich-Schwarzbauer: Women and objects in antiquity
- ISBN 9783868219456: Manuel Baumbach: Cento-texts in the making - aesthetics and poetics of cento-techniques from Homer to Zong!
- ISBN 9783868219463: Benjamin Inal: Bilder und "Visual Literacy" im Fremdsprachenunterricht – Theorie – Analyseansätze – Bildbeispiele
- ISBN 9783868219470: Armin Erlinghagen: Noah und seine Kinder - nach der separaten Ausgabe der Legenden kritisch ediert und kommentiert von Armin Erlinghagen
- ISBN 9783868219487: Alexandra Scharfenberger: Momente für die Ewigkeit – Zeit- und dichtungsbezogene Aspekte in den mythischen Erzählungen der Epinikien Pindars
- ISBN 9783868219494: Johanna Pundt: Speculative India – Genre and Aesthetics in Contemporary Indian Anglophone Literature and Popular Culture
- ISBN 9783868219524: Lisa Freigang: ‘There Was No Looking Away’ – Representations of Post-Partition Communal Violence in Indian English Literature
- ISBN 9783868219531: Claus-Günter Frank: Die verlorene Augenhöhe – Eine kommentierte Neuübertragung von Antonio Zucchellis „Relazioni del Viaggio e Missione di Congo“ von 1712 ins Deutsche, ergänzt durch einen geschichtlichen Abriss zum Königreich Kongo im 16. und 17. Jahrhundert
- ISBN 9783868219555: Laura Napoli: Die neue Muse – Eine poetologische Lektüre von pseudo-Euripides' "Rhesos"
- ISBN 9783868219562: Hans Sauer: "Sun and Moon", "Good and Evil", "Come and Go": Studies in English Binomials from ca. 850 to 2008
- ISBN 9783868219586: Arnulf Müller: Zeit und Erkenntnis
- ISBN 9783868219609: Claire Earnshaw: Groups and Identities in 21st-Century British Fiction
- ISBN 9783868219616: Murat Sezi: China Miéville, Terry Pratchett, Kazuo Ishiguro and the Ambivalence of Knowing – An Analytical Model for the Representation of Knowledge in Fantasy Literature
- ISBN 9783868219647: Heinz Rölleke: "Warum wir der Geschichte der Poesie und Mythologie einen Dienst erweisen wollten" – Abhandlungen zu den Märchen der Brüder Grimm
- ISBN 9783868219654: Mandy Beck: Narrating Flight and Asylum
- ISBN 9783868219708: Benno Schirrmeister: Poetik der Zweiten Sprache – Die Lyrik der deutsch-amerikanischen Dichterin Lisel Mueller (1924-2020). Mit drei Essays der Autorin
- ISBN 9783868219739: Volker Ladenthin: Restauration und Rebellion – Zur Rekapitulation zweier Narrative der neueren deutschen Geschichte
- ISBN 9783868219852: Janin Aadam: Polyphone Literatur: Polyphone Literatur