ISBN beginnend mit 9783868340
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783868340006: Helmut Balzert: Java: der Einstieg in die Programmierung - strukturiert & prozedural programmieren
- ISBN 9783868340013: Dieter Wissmann: JavaServer pages - dynamische Websites im JSP erstellen
- ISBN 9783868340020: Heide Balzert: UML 2 in 5 Tagen - der schnelle Einstieg in die Objektorientierung
- ISBN 9783868340037: Marcel Urbanek: JavaServer Faces - JSF verstehen und praktisch einsetzen
- ISBN 9783868340044: Olaf Benten: Basiswissen Computernetze - Theorie und Praxis für Beruf und Privat
- ISBN 9783868340051: Klaus Zeppenfeld, Tilman Bollmann: Mobile Computing - Hardware, Software, Kommunikation, Sicherheit, Programmierung
- ISBN 9783868340068: Martin Hesseler, Marcus Görtz: ERP-Systeme im Einsatz - Bearbeitung typischer Geschäftsvorfälle mit Microsoft Dynamics NAV 5.0 ; [mit Demoversion auf DVD]
- ISBN 9783868340082: Kai Schmitz-Hofbauer: Rapid-content-Integration - ein Ansatz zur schnellen Integration von Inhalten in Content-Management-Systeme
- ISBN 9783868340099: Tobias Bluhm: Business intelligence in E-Learning-Systemen - ein Referenzmodell zur Unterstützung von prozessorientiertem Bildungscontrolling in E-Learning-Systemen
- ISBN 9783868340129: Torsten Cleff: Basiswissen Testen von Software - Vorbereitung zum Certified Tester (Foundation Level) nach ISTQB-Standard
- ISBN 9783868340136: Helmut Balzert: Java: objektorientiert programmieren - vom objektorientierten Analysemodell bis zum objektorientierten Programm
- ISBN 9783868340150: Peter Ziesche, Doga Arinir: Java: nebenläufige & verteilte Programmierung - Konzepte, UML-2-Modellierung, Realisierung in Java
- ISBN 9783868340167: Maximilian Eibl: Dynamische Medien
- ISBN 9783868340174: York Tüchelmann, Patrick-Benjamin Bök: Planung und Auslegung von Computernetzen - Systematik und methodische Vorgehensweise
- ISBN 9783868340211: Werner Poguntke: Basiswissen IT-Sicherheit - das Wichtigste für den Schutz von Systemen und Daten
- ISBN 9783868340228: Rainer Ostermann: Basiswissen internes Rechnungswesen - eien Einführung in die Kosten- und Leistungsrechnung
- ISBN 9783868340235: Helmut Balzert, Jürgen Priemer: Java: Anwendungen programmieren - von der GUI-Programmierung bis zur Datenbank-Anbindung
- ISBN 9783868340259: Helmut Balzert: Java: der Einstieg in die Programmierung - strukturiert & prozedural programmieren ; [mit Einführung in die Sprache C]
- ISBN 9783868340280: Marcel Urbanek, Michael Goll: JavaServer Faces - JSF verstehen und praktisch einsetzen
- ISBN 9783868340297: Jürgen Priemer: Web-2.0-Anwendungen mit Ajax
- ISBN 9783868340303: Jürgen Klüver, Jörn Schmidt, Christina Klüver: Mathematisch-logische Grundlagen der Informatik - von der Aussagenlogik bis zur Komplexitätstheorie
- ISBN 9783868340327: Roland Gabriel, Peter Weber, Nadja Schroer, Thomas Lux: Basiswissen Wirtschaftsinformatik
- ISBN 9783868340341: Helmut Balzert, Marion Schröder, Christian Schäfer: Wissenschaftliches Arbeiten - Ethik, Inhalt & Form wiss. Arbeiten, Handwerkszeug, Quellen, Projektmanagement, Präsentation
- ISBN 9783868340365: Klaus Mentzel: Basiswissen Betriebswirtschaftslehre - mit zwei durchgehenden Fallstudien
- ISBN 9783868340396: Roman Bendisch: Projekte managen mit Microsoft Project 2010 - Projekte auch in stürmischen Zeiten auf Erfolgskurs halten
- ISBN 9783868340402: Uwe Klug: Datenbankanwendungen entwerfen & programmieren - von der objektorientierten Analyse bis hin zur SQL-Implementierung ; mit einer Einführung in NoSQL-Datenbanken
- ISBN 9783868340426: Heinz-Paul Bonn: Bonnblog - frisch reingekommen: Bonnblog - frisch reingekommen
- ISBN 9783868340433: Klaus Zeppenfeld, Tilman Bollmann: Mobile Computing - Hardware, Software, Kommunikation, Sicherheit, Programmierung
- ISBN 9783868340440: Klaus Schmeh: Codeknacker gegen Codemacher - die faszinierende Geschichte der Verschlüsselung ; [Sachbuch]
- ISBN 9783868340488: Klaus Mentzel: Strategisches Management & Controlling
- ISBN 9783868340501: Heide Balzert: UML 2 in 5 Tagen - der schnelle Einstieg in die Objektorientierung
- ISBN 9783868340525: Heinz-Paul Bonn: Bonnblog - frisch reingekommen: 2., Ein weiteres Jahr Live-Berichte aus der Wolke
- ISBN 9783868340556: Heinz-Paul Bonn: Bonnblog - frisch reingekommen: 3., Ein weiteres Jahr Live-Berichte aus der Wolke
- ISBN 9783868340587: Helmut Balzert: Wie schreibt man ... erfolgreiche Lehrbücher und E-Learning-Kurse? - eine pragmatische, empirisch gestützte Didaktik ; mit über 330 Beispielen