ISBN beginnend mit 9783868542
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783868542004: Berthold Vogel: Wohlstandskonflikte – Soziale Fragen, die aus der Mitte kommen
- ISBN 9783868542011: Robert Castel: Negative Diskriminierung – Jugendrevolten in den Pariser Banlieues
- ISBN 9783868542035: Peter Klein: Die »Gettoverwaltung Litzmannstadt« 1940-1944 – Eine Dienststelle im Spannungsfeld von Kommunalbürokratie und staatlicher Verfolgungspolitik
- ISBN 9783868542042: Maren Lorenz: Vandalismus als Alltagsphänomen
- ISBN 9783868542059: Christian Schneider: Das Erbe der Napola – Versuch einer Generationengeschichte des Nationalsozialismus
- ISBN 9783868542066: Zygmunt Bauman: Postmoderne Ethik
- ISBN 9783868542073: Bernd Greiner: Krieg ohne Fronten – Die USA in Vietnam
- ISBN 9783868542080: Steven T. Wax: Kafka in Amerika - wie der Krieg gegen den Terror Bürgerrechte bedroht
- ISBN 9783868542097: Mark Juergensmeyer: Die Globalisierung religiöser Gewalt - von christlichen Milizen bis al-Qaida
- ISBN 9783868542103: William R. Polk: Aufstand – Widerstand gegen Fremdherrschaft: vom Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg bis zum Irak
- ISBN 9783868542110: Zygmunt Bauman: Leben als Konsum
- ISBN 9783868542127: Elissa Mailänder: Gewalt im Dienstalltag - die SS-Aufseherinnnen des Konzentrations- und Vernichtungslagers Majdanek
- ISBN 9783868542134: Bernd Greiner: Angst im Kalten Krieg
- ISBN 9783868542141: Jens Hacke: Die Bundesrepublik als Idee – Zur Legitimationsbedürftigkeit politischer Ordnung
- ISBN 9783868542158: Pierre Rosanvallon: Demokratische Legitimität – Unparteilichkeit - Reflexivität - Nähe
- ISBN 9783868542165: Andreas Elter: Bierzelt oder Blog? – Politik im digitalen Zeitalter
- ISBN 9783868542172: Bettina Greiner: Verdrängter Terror – Geschichte und Wahrnehmung sowjetischer Speziallager in Deutschland
- ISBN 9783868542189: Elizabeth Harvey: "Der Osten braucht dich!" - Frauen und nationalsozialistische Germanisierungspolitik
- ISBN 9783868542202: Regina Mühlhäuser: Eroberungen – Sexuelle Gewalttaten und intime Beziehungen deutscher Soldaten in der Sowjetunion 1941-1945
- ISBN 9783868542219: Tzvetan Todorov: Die Angst vor den Barbaren – Kulturelle Vielfalt versus Kampf der Kulturen
- ISBN 9783868542226: Tim B. Müller: Krieger und Gelehrte – Herbert Marcuse und die Denksysteme im Kalten Krieg
- ISBN 9783868542233: Susan Neiman: Moralische Klarheit - Leitfaden für erwachsene Idealisten
- ISBN 9783868542240: Gerd Hankel: Das Tötungsverbot im Krieg
- ISBN 9783868542257: Bernd Greiner: Ökonomie im Kalten Krieg
- ISBN 9783868542271: Wolfgang Kraushaar: Verena Becker und der Verfassungsschutz
- ISBN 9783868542288: Robert Castel: Die Krise der Arbeit – Neue Unsicherheiten und die Zukunft des Individuums
- ISBN 9783868542295: Raymond Geuss: Kritik der politischen Philosophie – Eine Streitschrift
- ISBN 9783868542301: Randall Collins: Dynamik der Gewalt - eine mikrosoziologische Theorie
- ISBN 9783868542318: Alain Supiot: Der Geist von Philadelphia - soziale Gerechtigkeit in Zeiten entgrenzter Märkte
- ISBN 9783868542325: Catherine Colliot-Thélène: Demokratie ohne Volk
- ISBN 9783868542332: Heinz Bude: ÜberLeben im Umbruch – Am Beispiel Wittenberge: Ansichten einer fragmentierten Gesellschaft
- ISBN 9783868542363: Annabelle Sreberny, Gholam Khiabany: Blogistan - Politik und Internet im Iran
- ISBN 9783868542370: Bernd Greiner: Macht und Geist im Kalten Krieg
- ISBN 9783868542387: Frank-Olaf Radtke: Kulturen sprechen nicht – Die Politik grenzüberschreitender Dialoge
- ISBN 9783868542394: Jutta Mühlenberg: Das SS-Helferinnenkorps – Ausbildung, Einsatz und Entnazifizierung der weiblichen Angehörigen der Waffen-SS 1942-1949
- ISBN 9783868542400: Billy Ehn: Nichtstun – Eine Kulturanalyse des Ereignislosen und Flüchtigen
- ISBN 9783868542417: Birthe Kundrus: Waffen Wissen Wandel – Anpassung und Lernen in transkulturellen Erstkonflikten
- ISBN 9783868542431: Yfaat Weiss: Verdrängte Nachbarn – Wadi Salib - Haifas enteignete Erinnerung
- ISBN 9783868542448: Felix Schnell: Räume des Schreckens – Gewalt und Gruppenmilitanz in der Ukraine 1905-1933
- ISBN 9783868542455: Gerhard Wolf: Ideologie und Herrschaftsrationalität – Nationalsozialistische Germanisierungspolitik in Polen
- ISBN 9783868542462: Wolfgang Kraushaar: Der Aufruhr der Ausgebildeten – Vom Arabischen Frühling zur Occupy-Bewegung
- ISBN 9783868542486: Ulrike Jureit: Das Ordnen von Räumen – Territorium und Lebensraum im 19. und 20. Jahrhundert
- ISBN 9783868542493: Nikola Tietze: Imaginierte Gemeinschaft – Zugehörigkeiten und Kritik in der europäischen Einwanderungsgesellschaft
- ISBN 9783868542523: Andreas Stucki: Aufstand und Zwangsumsiedlung – Die kubanischen Unabhängigkeitskriege 1868-1898
- ISBN 9783868542530: Jens Kersten: Demografie und Demokratie – Zur Politisierung des Wohlfahrtsstaates
- ISBN 9783868542554: Ulrich Bielefeld: Gesellschaft - Gewalt - Vertrauen – Jan Philipp Reemtsma zum 60. Geburtstag
- ISBN 9783868542561: William A. Schabas: Kein Frieden ohne Gerechtigkeit? – Die Rolle der internationalen Strafjustiz
- ISBN 9783868542578: Pierre Rosanvallon: Die Gesellschaft der Gleichen
- ISBN 9783868542592: Alexander Korb: Im Schatten des Weltkriegs – Massengewalt der Ustaša gegen Serben, Juden und Roma in Kroatien 1941-1945
- ISBN 9783868542615: Bernd Greiner: Heiße Kriege im Kalten Krieg
- ISBN 9783868542622: Debra Satz: Von Waren und Werten – Die Macht der Märkte und warum manche Dinge nicht zum Verkauf stehen sollten
- ISBN 9783868542639: Francois Bourguignon: Die Globalisierung der Ungleichheit
- ISBN 9783868542646: Klaus Naumann: Der blinde Spiegel – Deutschland im afghanischen Transformationskrieg
- ISBN 9783868542660: Janosch Schobin: Freundschaft und Fürsorge – Bericht über eine Sozialform im Wandel
- ISBN 9783868542677: Bettina Greiner: Welt der Lager – Zur »Erfolgsgeschichte« einer Institution
- ISBN 9783868542684: Sara Berger: Experten der Vernichtung – Das T4-Reinhardt-Netzwerk in den Lagern Belzec, Sobibor und Treblinka
- ISBN 9783868542691: Jan Philipp Reemtsma: Mehr als ein Champion – Über den Stil des Boxers Muhammad Ali
- ISBN 9783868542707: Jan Philipp Reemtsma: Vertrauen und Gewalt – Versuch über eine besondere Konstellation der Moderne
- ISBN 9783868542714: Susan Neiman: Moralische Klarheit – Leitfaden für erwachsene Idealisten
- ISBN 9783868542738: Manfred Berg: Lynchjustiz in den USA
- ISBN 9783868542745: Klaas Voß: Washingtons Söldner – Verdeckte US-Interventionen im Kalten Krieg und ihre Folgen
- ISBN 9783868542752: Martin Schaad: Die fabelhaften Bekenntnisse des Genossen Alfred Kurella – Eine biografische Spurensuche
- ISBN 9783868542769: Sebastian J. Moser: Pfandsammler – Erkundungen einer urbanen Sozialfigur
- ISBN 9783868542776: Robert Kindler: Stalins Nomaden – Herrschaft und Hunger in Kasachstan
- ISBN 9783868542783: Kim Christian Priemel: NMT – Die Nürnberger Militärtribunale zwischen Geschichte, Gerechtigkeit und Rechtschöpfung
- ISBN 9783868542813: Philipp Staab: Macht und Herrschaft in der Servicewelt
- ISBN 9783868542820: Friederike Bahl: Lebensmodelle in der Dienstleistungsgesellschaft
- ISBN 9783868542837: Silvan Niedermeier: Rassismus und Bürgerrechte – Polizeifolter im Süden der USA 1930 - 1955
- ISBN 9783868542844: Heinz Bude: Gesellschaft der Angst
- ISBN 9783868542851: Luc Boltanski: Über die Rechtfertigung – Eine Soziologie der kritischen Urteilskraft
- ISBN 9783868542868: Claudia Weber: Krieg der Täter – Die Massenerschießungen von Katyn
- ISBN 9783868542875: Nikola Tietze: Postsouveräne Territorialität – Die Europäische Union und ihr Raum
- ISBN 9783868542882: Fatima Kastner: Transitional Justice in der Weltgesellschaft
- ISBN 9783868542899: Jacques de Saint Victor: Die Antipolitischen
- ISBN 9783868542905: Jonas Kreienbaum: »Ein trauriges Fiasko« – Koloniale Konzentrationslager im südlichen Afrika 1900-1908
- ISBN 9783868542912: Matthias Fink: Srebrenica - Chronologie eines Völkermords oder Was geschah mit Mirnes Osmanović
- ISBN 9783868542929: Simon Tormey: Vom Ende der repräsentativen Politik
- ISBN 9783868542936: Axel T. Paul: Gewaltmassen – Über Eigendynamik und Selbstorganisation kollektiver Gewalt
- ISBN 9783868542967: Antoine Vauchez: Europa demokratisieren
- ISBN 9783868542974: Stefan Deißler: Eigendynamische Bürgerkriege – Von der Persistenz und Endlichkeit innerstaatlicher Gewaltkonflikte
- ISBN 9783868542998: Carola Dietze: Die Erfindung des Terrorismus in Europa, Russland und den USA 1858-1866