ISBN beginnend mit 9783868547
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783868547009: Hrsg.: Hamburger Institut für Sozialforschung: Stalinismus-Forschung - Mittelweg 36, Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung, Heft 1/2010
- ISBN 9783868547016: Hrsg.: Hamburger Institut für Sozialforschung: Kritik des Liberalismus - Mittelweg 36, Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung, Heft 2/2010
- ISBN 9783868547023: Freundschaft und Zerwürfnis - Mittelweg 36, Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung, Heft 3/2010
- ISBN 9783868547030: Garraio Ranc und Greiner: Zur Kommunikation des Beschweigens - Mittelweg 36, Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung, Heft 4/2010
- ISBN 9783868547047: Das Alter von heute - Mittelweg 36, Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung, Heft 5/2010
- ISBN 9783868547054: Weimarer Intellektuelle - Mittelweg 36, Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung, Heft 6/2010
- ISBN 9783868547061: Einsamkeit und Freundschaft im Kommunikationszeitalter - Mittelweg 36, Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung, Heft 1/2011
- ISBN 9783868547078: Bielefeld, Ulrich Castel, Robert Delors, Jacques: Ungerechtigkeiten - Mittelweg 36, Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung, Heft 2/2011
- ISBN 9783868547085: Ulrich Bielefeld: Stuttgart 21 - reflexiv - Mittelweg 36, Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung, Heft 3/2011
- ISBN 9783868547092: Die Welt der Lager - Mittelweg 36, Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung, Heft 4/2011
- ISBN 9783868547108: Täterpsychologie und Empathie - Mittelweg 36, Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung, Heft 5/2011
- ISBN 9783868547115: Politik in Europa - Mittelweg 36, Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung, Heft 6/2011
- ISBN 9783868547122: Poor Whites - Mittelweg 36, Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung, Heft 1/2012
- ISBN 9783868547139: Jean Améry - Mittelweg 36, Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung, Heft 2/2012
- ISBN 9783868547153: Facetten imperialer Herrschaft
- ISBN 9783868547160: Dienst am Gemeinwohl - Mittelweg 36, Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung, Heft 5/2012
- ISBN 9783868547177: Zwischenkriegszeit
- ISBN 9783868547184: William E. Scheuerman Bernd Greiner und Reinhard Mehring: Bedrohte Demokratien
- ISBN 9783868547207: Kredit, Keynes & Krieg - Mittelweg 36, Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung, Heft 3/2013
- ISBN 9783868547214: Vernetzte Gesellschaft - Mittelweg 36, Heft 4 August/September 2013
- ISBN 9783868547238: Hamburger, Institut für Sozialforschung, Stucki Andreas und Javier Martínez Antonio Francisco: Imperien revisited - Spanien und Portugal - Mittelweg 36, Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung, Heft 6/2013
- ISBN 9783868547245: Bauer Martin, Mörchen Stefan, Müller Christina (Redaktion): Unsere Medien, unsere Täter
- ISBN 9783868547252: Von Walden Pond nach Waikiki Beach - Mittelweg 36, Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung, Heft 2/2014
- ISBN 9783868547269: Hamburger Institut für Sozialforschung, Susan Faludi, Nina Power, Ilona Ostner, Karin Wieland, John Borneman, Elisabeth Subrin, Detlef Siegfried, Wolfgang Kraushaar: Shulamith Firestone - eine radikale Feministin - Mittelweg 36, Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung, Heft 3/2014
- ISBN 9783868547276: Hamburger Institut für Sozialforschung: Kriegsschuld und demokratischer Neuanfang - Mittelweg 36, Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung, Heft 4/2014
- ISBN 9783868547283: Politische Tiere Mittelweg 36 - Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung, Heft 5/2014
- ISBN 9783868547290: Das Subjekt bei der Arbeit Mittelweg 36 - Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung, Heft 6/2014
- ISBN 9783868547306: Hamburger Institut für Sozialforschung Hamburger Institut für So: Affekte regieren - Mittelweg 36, Heft 1-2 April/Mai 2015
- ISBN 9783868547313: Hamburger Institut für Sozialforschung: Replay – Mediengeschichten des Kriegsfilms - Mittelweg 36, Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung, Heft 3/2015
- ISBN 9783868547320: Reemtsma, Jan Philipp u.a.: Der Gewalt ins Auge sehen - Mittelweg 36, Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung, Heft 4/2015
- ISBN 9783868547337: Schwerter zu Pflugscharen – Veteranenpolitik und Wohlfahrtsstaatlichkeit - Mittelweg 36, Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung, Heft 5/2015
- ISBN 9783868547344: Staab, philipp; Nachtwey, oliver; Pfeiffer, Sabine; Schmiede, Rudi; Schauer, Alexandra; Wildt, Michael; Kraushaar, Wolfgang: Von Maschinen und Menschen - Arbeit im digitalen Kapitalismus
- ISBN 9783868547351: Hoerder, Dirk; Gatrell, Peter; Fassin, Didier; Reemtsma, Jan Philipp; Kraushaar, Wolfgang: Mittelweg 36. Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung - Wandern. Zur Globalgeschichte der Migration
- ISBN 9783868547368: Kreide, Regina; Nonhoff, Martin; Schaub, Jörg; Nullmeier, Frank; Vogelmann, Frieder; Kraushaar, Wolfgang: Politische Theorie in der Krise - Mittelweg 36, Heft 2 April/Mai 2016
- ISBN 9783868547375: Hacke, Jens; Aschmann, Birgit; Trappmann, Vera; Willke, Helmut; Greiner, Bernd; Depkat, Volker; Kraushaar, Wolfgang: In Sachen Demokratie - Mittelweg 36, Heft 3 Juni/Juli 2016
- ISBN 9783868547382: Bauer, Martin (Hg.): Wenn Pop Geschichte wird - Mittelweg 36, Heft 4-5 Oktober/November 2016
- ISBN 9783868547399: Ulrich Bröckling: Stolz und Vorurteile - Mittelweg 36, Heft 6 Dezember 2016/Januar 2017
- ISBN 9783868547405: Brandes, Sören; Zierenberg, Malte: Praktiken des Kapitalismus - Mittelweg 36, Heft 1 Februar/März 2017
- ISBN 9783868547412: Bohmann, Ulf; Sörensen, Paul: Neues Deutschland - Mittelweg 36, Heft 2 April/Mai 2017
- ISBN 9783868547429: Knöbl, Wolfgang; Imbusch, Peter; Koloma Beck, Teresa; Reemtsma, Jan Philipp; Kraushaar, Wolfgang: Mittelweg 36. Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung - Antun und erleiden. Über Gewalt
- ISBN 9783868547436: Engelmeier, Hanna; Felsch, Philipp: Antiakademismus - Mittelweg 36, Heft 4-5 Oktober/November 2017
- ISBN 9783868547443: Lenger, Friedrich; Graf, Friedrich Wilhelm: Theorien des Kapitalismus - Mittelweg 36, Heft 6 Dezember 2017/Januar 2018
- ISBN 9783868547450: Döpking, Lars: Von Steuern und Staaten
- ISBN 9783868547467: Malthaner, Stefan: Rebellenherrschaft
- ISBN 9783868547474: Oppelt, Martin; Gulowski, Rebecca: Zugehörigkeiten - Neuvermessung des Politischen
- ISBN 9783868547498: Müller, Philipp; Maier, Clara: Konstrukt Südeuropa
- ISBN 9783868547504: Michael, Christoph; Straßenberger, Grit: Führen und Folgen - Autorität in der Demokratie
- ISBN 9783868547511: Hoebel, Thomas; Malthaner, Stefan: Im Brennglas der Situation - neue Ansätze in der Gewaltsoziologie
- ISBN 9783868547528: Sahr, Aaron; Degens, Philipp: Perspektiven der Geldsoziologie
- ISBN 9783868547535: Thiel, Christian: Lug und Trug
- ISBN 9783868547542: Engelmeier, Hanna; Kuchenbuch, David; Luks, Timo: Die Gruppe - zur Geschichte und Theorie eines folgenreichen Konzepts
- ISBN 9783868547559: Verheißung und Ernüchterung. Ambivalenzen der Moderne - Mittelweg 36, Heft 2 April/Mai 2020
- ISBN 9783868547566: Jan Philipp Reemtsma: George Steinmetz. Siegfried-Landshut-Preis 2019 - Mittelweg 36, Heft 3 Juni/Juli 2020
- ISBN 9783868547573: Malthaner, Stefan; Hoebel, Thomas: Von einsamen Wölfen und ihren Rudeln. Zum sozialen Phänomen des Einzeltäters - Mittelweg 36, Heft 4-5 Oktober/November 2020
- ISBN 9783868547580: Frank Adloff, Claus Dierksmeier, Stephan Lessenich, Sighard Neckel, Patrizia Nanz, Lukas Kübler, Nicolina E. Kirby: Die fetten Jahre sind vorbei. Über Freiheit, Verzicht und Nachhaltigkeit - Mittelweg 36, Heft 6 Dezember 2020/Januar 2021
- ISBN 9783868547597: Schäfer, Hilmar: Digitale Praktiken
- ISBN 9783868547603: Wildt, Michael; Därmann, Iris: Widerständigkeit
- ISBN 9783868547610: Später, Jörg: Metamorphosen der kritischen Theorie
- ISBN 9783868547627: Knöbl, Wolfgang: Gewalt, Krieg, Recht - Siegfried-Landshut-Preis 2020: Isabel V. Hull
- ISBN 9783868547634: Hamburger Institut für Sozialforschung: "Verbrechen der Wehrmacht" - Anmerkungen zu einer Ausstellung
- ISBN 9783868547641: Müller, Philipp: Havarie Europa - Mittelweg 36, Heft 1 Februar/März 2022
- ISBN 9783868547658: Spoerhase, Carlos: Publikationsregime - Mittelweg 36, Heft 2 April/Mai 2022
- ISBN 9783868547665: Müller, Philipp: In Sachen Staat - Mittelweg 36, Heft 3 Juni/Juli 2022
- ISBN 9783868547672: Kim, Seongcheol; Nonhoff, Martin: Platzproteste zehn Jahre danach. Eine Bestandsaufnahme - Mittelweg 36, Heft 4 August/September 2022
- ISBN 9783868547689: Boehncke, Clemens; Preuß, Karlson; Schweitzer, Doris: Reform, Revolte, Rechtssoziologie. Das Verhältnis von Sozialforschung und Jurisprudenz während der langen 1970er-Jahre - Mittelweg 36, Heft 5 Oktober/November 2022
- ISBN 9783868547696: Hartmann, Eddie; Hoebel, Thomas: In Gewalt verstrickt - Mittelweg 36, Heft 6 Dezember/Januar 2023
- ISBN 9783868547702: Amlinger, Carolin; Gess, Nicola; Liese, Lea: Renegaten. Konjunktur einer Kippfigur - Mittelweg 36, Heft 1 Februar/März 2023
- ISBN 9783868547719: Vogel, Berthold: Landschaften der Arbeit - Mittelweg 36, Heft 2 April/Mai 2023
- ISBN 9783868547726: Bröckling, Ulrich; Spakowski, Nicola; Safaian, Dorna: Starke Männer – Figuren disruptiver Politik - Mittelweg 36, Heft 3-4
- ISBN 9783868547733: Kühl, Stefan; Schobin, Janosch: Beziehungsweisen. Von Freundschaften und Gruppen - Mittelweg 36, Heft 5 Oktober/November 2023
- ISBN 9783868547740: Sahr, Aaron; Müller, Carolin; Kokol, Luca: In teuren Zeiten - Mittelweg 36, Heft 6 Dezember 2023/Januar 2024
- ISBN 9783868547757: Tönsmeyer, Tatjana: Besatzungsgesellschaften - Mittelweg 36, Heft 1 Februar/März 2024
- ISBN 9783868547764: Erdur, Onur: Diversität. Karrieren eines Begriffs - Mittelweg 36, Heft 2 April/Mai 2024
- ISBN 9783868547771: Bora, Alfons; de Vries, Henning: Grenzüberschreitungen. Zur Soziologie der Weltrechtsordnung - Mittelweg 36, Heft 3 Juni/Juli 2024
- ISBN 9783868547788: Neuvermessungen des Sozialen. »Grenzen der Gemeinschaft« revisited - Mittelweg 36, Heft 4-5 Oktober/November 2024
- ISBN 9783868547795: Börner, Stefanie; Kahnert, Philipp; Pietzko, Julian: Umkämpfte Solidarität. Krisen und Konflikte im heutigen Sozialstaat - Mittelweg 36, Heft 6 Dezember 2024/Januar 2025