ISBN beginnend mit 9783874211
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3874211002: Karl Häfner: Vom Schwäbischen Dorf um die Jahrhundertwende - Arbeits- und Lebensformen
- ISBN 3874211010: Rudolf Weit: Noh net hudla - allerlei Schwäbisches
- ISBN 3874211029: Ilse Rieger: Oder it? - zwei Dutzend schwäbischer Satiren
- ISBN 3874211037: Bruno Gern: Des lass dr gsait sei! - Mundartgedichte aus d. Zollerland
- ISBN 3874211045: Winfried Wagner: Schwäbische Gschichta - heitere und besinnl. Erlebnisse e. Schwaben
- ISBN 3874211053: Karl Häfner: Heimatsprache - e. Mundartenkunde Südwestdeutschlands
- ISBN 3874211061: Fritz Joachim Brückl: Peterle vo dr Pfaffaschtub - e. Sage, in schwäb. Versen gereimt
- ISBN 387421107X: Ludwig Finckh: Gaienhofener Idylle - Erinnerungen an Hermann Hesse
- ISBN 3874211088: Wilhelm König: Hond ond Kadds - schwäb. Gedichte, Sprüche und Aphorismen
- ISBN 3874211096: Lore Kindler: D'r Spätzlesschwob - Gedichte in schwäb. Mundart
- ISBN 387421110X: Werner Veidt: Heiter fällt das Blatt vom Baum
- ISBN 3874211118: Friedrich E. Vogt: Schwabenfibel - e. Auslese aus 3 Jahrzehnten
- ISBN 3874211126: Fred Boger: Aus em Ländle - schwäb. Gedichte und Geschichten
- ISBN 3874211134: Manfred Mai: So weit kommts noch - Gereimtes und Ungereimtes von d. Schwäb. Alb
- ISBN 3874211142: Willrecht Wöllhaf: Was mr grad en Strompf kommt - Gedichte in schwäb. Mundart
- ISBN 3874211150: Winfried Wagner: Bloss guad, dass i an Schwob ben - Ansichten und Einsichten e. vergnügten Schwaben
- ISBN 3874211169: Alfred Leucht: Württemberg vor 500 Jahren - seine Wiedervereinigung durch d. Münsinger Vertrag ; aus d. Geschiche Altwürttembergs
- ISBN 3874211177: Hilde Schill: Moosrösle - heitere und besinnl. Sachen in schwäb. Mundart
- ISBN 3874211185: Otto Keller: 's End vom Liedle - Unveröffentlichtes aus seinem Nachlass
- ISBN 3874211193: Franz Georg Brustgi: A rechter Schwob wird nie ganz zahm - Geschichtla und Anekdota von grosse und kleine Schwoba
- ISBN 3874211207: Karl Keller: Poetisches Hausbüchlein für Schwaben
- ISBN 3874211215: Bruno Gern: Sonnawirbel - e. schwäb. Herbarium
- ISBN 3874211223: Harald B. W. Fischer: No so drhärgschwädsd - aus d. schwäb. Alltagsphilosophie
- ISBN 3874211231: Frosch Dr.: Reutlingen aus der Frosch-Perspektive - Gedichte
- ISBN 387421124X: Wendelin Überzwerch: Erzähltes und Geschütteltes - kunterbunte Geschichten u.e. Sack voll Schüttelreime
- ISBN 3874211258: Erwin Haas: Ällaweil gradraus - schwäb. Gedichte und Geschichten
- ISBN 3874211266: Winfried Wagner: Ons Schwoba muass ma oifach möga - genüssl. Betrachtungen schwäb. Eigenheiten
- ISBN 3874211312: Bernhard Kurrle, Marianne Marx-Bleil: Gell, do guckscht! - Ein schwäb. Bilderbuch
- ISBN 3874211320: Otto Keller: Schnitz ond Zwetschga - schwäb. Gedichte
- ISBN 3874211339: Rudolf Weit: Net luck lao - von e. Schwaben für d. Schwaben erdacht
- ISBN 3874211347: Ludwig Finckh: Seekönig und Graspfeifer - Erzählungen
- ISBN 3874211355: Norbert Feinäugle: Kleines Reutlinger Lesebuch - Geschichten und Gedichte
- ISBN 3874211363: Winfried Wagner: Berno - e. Erzählung aus d. frühen Mittelalter
- ISBN 3874211371: David Friedrich Weinland: Rulaman - Erzählung aus d. Zeit d. Höhlenmenschen u.d. Höhlenbären
- ISBN 387421138X: Bruno Gern: Sonnaschei und Reaga - schwäb. Monatsbilder
- ISBN 3874211401: Franz Georg Brustgi: So send se, dia Schwoba - Gschichtla und Anekdota von grosse und kleine Schwoba
- ISBN 387421141X: Dietmar Scholz: Innenwege - Gedichte
- ISBN 3874211428: Frosch Dr.: An schimmernden Gewässern - ausgewählte Glossen und Gedichte
- ISBN 3874211436: Franz Georg Brustgi: Kleines schwäbisches Wörterbuch - aus Volksmund und Dichtung in traditioneller und neuer Schreibweise
- ISBN 3874211444: Marianne Menzel: 's Kätherle lässt d'Katz aus em Sack - schwäb. Erzählung
- ISBN 3874211452: Rösle Reck: Älles ischt menschlich - schwäb. Gedichte
- ISBN 3874211460: Marie Richter-Dannenhauer: A bonter Strauss Vergissmeinnicht - Mundartgedichte
- ISBN 3874211479: Erwin Haas: Württemberg, oh deine Herren! - Ein Streifzug durch d. württemberg. Geschichte
- ISBN 3874211487: Rosemarie Bauer, Doris Oswald: Do lieg i ond träum - schwäb. Gedichte
- ISBN 3874211495: Frosch Dr.: Wolkenlücken - ausgewählte Glossen und Gedichte
- ISBN 3874211509: Heinz-Eugen Schramm: ... Er kann mich hinden lekhen - e. ergötzlich-hinterlecktuelle Dokumentation
- ISBN 3874211525: Friedrich E. Vogt: Schwäbisch auf deutsch - Herkunft und Bedeutung schwäb. Wörter
- ISBN 3874211533: Matthäus Evangelist: 'S Matthäus-Evangeliom für Schwoba
- ISBN 3874211541: Kurt Dobler: Onder ons gsait - schwäb. Gedichte
- ISBN 387421155X: Bernd Merkle: So semmer hald - Heiteres und Besinnliches über Land und Leute
- ISBN 3874211568: Franz Georg Brustgi: Eine kurze Spanne Zeit - Gelebtes und Erlebtes
- ISBN 3874211576: Harald B. W. Fischer: Drondrnai - philoschwäbisches Stückwerk
- ISBN 3874211584: Erwin Haas: Uff da Zah' gfiehld - schwäb. Mundartgedichte und Geschichten
- ISBN 3874211592: Ludwig Finckh: Sonnentau - Gedichte
- ISBN 3874211606: Frosch Dr.: Traumbilder - ausgewählte Glossen und Gedichte
- ISBN 3874211614: ges. und herausgegeben von Wilhelm König ; Rudolf Lehr: Mol schwäbisch, mol badisch
- ISBN 3874211622: Winfried Wagner: Humor auf Schwäbisch - augenzwinkernde Einblicke in schwäbische (Un-) Zulänglichkeiten
- ISBN 3874211630: Bernd Merkle: Drhoim rom - Geschichten und Gedichte
- ISBN 3874211649: Franz Georg Brustgi: Klang der Stunde - Gedichte aus sechzig Jahren
- ISBN 3874211657: Winfried Wagner: Mai lieaber Fraind!: Mai lieaber Fraind!
- ISBN 3874211665: Rosemarie Bauer, Doris Oswald: Klärle, ons lauft d Zeit drvo - schwäbische Gedichte
- ISBN 3874211673: Karl Häfner: Vom Vierzger a'/Alte Leut. Nomol vo dr schwäbische Gscheitheit
- ISBN 3874211681: Frosch Dr.: Auf spätem Pfad - Gedichte
- ISBN 387421169X: Marianne Menzel: Kätherles Schternschtonda ond andere Zeita - schwäbische Erzählungen
- ISBN 3874211703: Bernd Merkle: Au no dees - Geschichten und Gedichte
- ISBN 3874211711: Bernhard Kurrle: Froga därf mer!
- ISBN 387421172X: David Friedrich Weinland: Kuning Hartfest - ein Lebensbild aus der Geschichte unserer deutschen Ahnen, als sie noch Wuodan und Duonar opferten
- ISBN 3874211738: Norbert Feinäugle, Jörg-Michael Henschke, Wilhelm König: Mundartdichtung in Württemberg seit 1945 - eine Bestandsaufnahme anlässlich der Ausstellung in der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart, 16.4. bis 2.8.1991
- ISBN 3874211754: Geruhsam wars im Lande nie: Schwäbisch-alemannische Geschichten aus hundert Jahren
- ISBN 3874211770: Vogt, Friedrich E.: So ischs! Schwäbische Auslese - poetisch serviert
- ISBN 3874211789: Marianne Menzel: A Maulvoll schwäbischer Humor knitz ond hendergröndig - Versla, Gschichtla, Sketche!
- ISBN 3874211835: Winfried Wagner: Mai lieaber Fraind!: Mai lieaber Fraind!
- ISBN 3874211843: Bernd Merkle: So ain Lebdag
- ISBN 3874211851: Irene Fröhlich: Brezelgeschichte(n)
- ISBN 387421186X: Der heitere Mörike. Gedichte und Zeichnungen. Ausgew. von Franz Georg Brustgi.
- ISBN 9783874211864: Der heitere Mörike. Gedichte und Zeichnungen. Ausgew. von Franz Georg Brustgi.
- ISBN 3874211878: Erwin Haas: Schwäbisches fir Eiheimische ond Reigschmeggde - Agnehms ond ao O'agnehms
- ISBN 3874211886: Winfried Maier-Revoredo: Dreigschwätzt
- ISBN 3874211894: Winfried Wagner: Mai lieaber Fraind!: Mai lieaber Fraind!
- ISBN 3874211908: Manfred Keller: Brüderchen - Geschichten aus dem Leben dreier Lehrersbuben in einem schwäbischen Dorf
- ISBN 3874211924: Bernd Merkle: Do war doch no äbbas - Vergnügliches aus Schwaben
- ISBN 3874211932: Helmut Vester: Uff schwäbisch schelte - Heiteres, Besinnliches, Kritisches
- ISBN 3874211940: Winfried Wagner: Mai lieaber Fraind!: Mai lieaber Fraind!
- ISBN 3874211959: Uwe Beck: Darf's noch etwas Gebeck sein? - darf's noch etwas Gebäck sein? ; neue Abenteuer eines schwäbischen Theologen in der Gemeinde
- ISBN 3874211967: Falk Henkel: Erschde Hilfe in "schwäbisch"
- ISBN 3874211975: Oswald, Doris: D'Wonder kriagt ma g'schenkt - Schwäbische Gedichte
- ISBN 3874211983: Winfried Wagner: Mai lieaber Fraind!: Mai lieaber Fraind!