ISBN beginnend mit 9783874411
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783874411011: Uwe Pluta, Daniela Mielchen: Unfallschadenabwicklung in der Werkstattpraxis - ein Leitfaden zur Bearbeitung von Kasko- und Haftpflichtschäden
- ISBN 9783874411042: Martin Frei: Fehlerdiagnose an vernetzten Systemen - Grundlagen, Diagnose, Wartung
- ISBN 9783874411080: Krafthand Medien GmbH: Zu Ende denken ... Band 4 – Knifflige Fälle aus dem Werkstattalltag
- ISBN 9783874411165: Uwe Pluta: Unfallschadenabwicklung in der Werkstattpraxis – Ein Leitfaden zur Bearbeitung von Kasko- und Haftpflichtschäden
- ISBN 9783874411172: Martin Frei: Grundlagen der Fahrzeugelektrik - Basiswissen, Messtechnik, Fehlersuche
- ISBN 9783874411226: Krafthand Medien GmbH: Zu Ende denken ... Band 5 – Neue knifflige Fälle aus dem Werkstattalltag
- ISBN 9783874411288: Georg Blenk: Motoren- und Getriebeöle - Herstellung, Technik, Werkstattpraxis
- ISBN 9783874411356: Krafthand Medien GmbH: Zu Ende denken ... Band 6 – Neue knifflige Fälle aus dem Werkstattalltag
- ISBN 9783874411363: Hubertus Günther: Common-Rail-Systeme in der Werkstattpraxis - Technik, Prüfung, Diagnose
- ISBN 9783874411479: Georg Blenk: Moderne Pkw-Filtersysteme – Einsatzgebiete, Technik, Werkstattpraxis
- ISBN 9783874411578: Krafthand Medien GmbH: Zu Ende denken ...: Band 7., Knifflige Fälle aus dem Werkstattalltag
- ISBN 9783874411844: Krafthand Medien GmbH: Zu Ende denken ...: Band 9., Knifflige Fälle aus dem Werkstattalltag
- ISBN 9783874411929: Krafthand Medien GmbH: Zu Ende denken ... Klassik Band 2 – Historische Praxisfälle aus 95 Jahren Werkstattalltag