ISBN beginnend mit 9783874681
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3874681033: Uta Thurau, Johannes Grütjen: Gib die Kreide weiter - pädagogischer Alltag einer Schule im Ruhrgebiet
- ISBN 3874681041: Historische Gesellschaft Oberhausen e.V.: Ursprünge und Entwicklung der Stadt Oberhausen. Quellen und Forschungen zu ihrer Geschichte - Band 1
- ISBN 387468105X: Krönung, Andreas (Redaktion), Ilona Traub und Michael Urban: 38. Internationale Kurzfilmtage Oberhausen
- ISBN 3874681084: Thomas Lieten: Film schools in the United States - New York University, Tisch School of the Arts, California Institute of the Arts, Harvard University, Carpenter Center for the Visual Arts
- ISBN 3874681106: Karl Maria Laufen: Ursprünge und Entwicklung der Stadt Oberhausen. Quellen und Forschungen Bd. 2
- ISBN 3874681114: Tayfun Belgin, Hartwig Kompa: Hartwig Kompa, Primär Farbe - Museum am Ostwall Dortmund 13.12.1992 - 17.1.1993 ; Heidelberger Kunstverein, Heidelberg 24.1.1993 - 21.2.1993 ; Neuer Sächsischer Kunstverein, Dresden 5.3.1993 - 12.4.1993
- ISBN 3874681157: Krönung, Andreas (Redaktion), Ilona Traub und Sabine Niewalda: 39. Internationale Kurzfilmtage Oberhausen
- ISBN 387468119X: Bergmann, Dickau, Kunze (Red.): Ursprünge und Entwicklung der Stadt Oberhausen. Quellen und Forschungen zu ihrer Geschichte Bd.3
- ISBN 3874681211: Krönung, Andreas, Sabine Niewalda und Ilona Traub (Red.): Katalog der 40. Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen. Weg zum Nachbarn. Mit Michael Urban. Internationale Kurzfilmtage Oberhausen 21.-27.4..1994.
- ISBN 3874681254: herausgegeben von der Kirchengemeinde Propstei St. Pankratius Osterfeld, Oberhausen: St. Pankratius Osterfeld - vom frühen Mittelalter bis zur Neuzeit
- ISBN 3874681270: Historische Gesellschaft Oberhausen e.V.: Ursprünge und Entwicklung der Stadt Oberhausen. Quellen und Forschungen zu ihrer Geschichte: Ursprünge und Entwicklung der Stadt Oberhausen. Quellen und Forschungen...
- ISBN 9783874681278: Historische Gesellschaft Oberhausen e.V.: Ursprünge und Entwicklung der Stadt Oberhausen. Quellen und Forschungen zu ihrer Geschichte: Ursprünge und Entwicklung der Stadt Oberhausen. Quellen und Forschungen...
- ISBN 3874681319: Magnus Dellwig: Kommunale Wirtschaftspolitik in Oberhausen 1862 - 1938: Kommunale Wirtschaftspolitik in Oberhausen 1862 - 1938
- ISBN 387468136X: Gerd Lepges: Schillers "Räuber" in Oberhausen - eine Dokumentation
- ISBN 3874681386: Bruno Günter Schirrmann: Das kann doch nicht alles gewesen sein
- ISBN 3874681394: Rainer Brockmeyer: Selbstwirksame Schulen - Wege pädagogischer Innovation
- ISBN 3874681408: Wolf, Reinhard W.: Expertise zur Situation des deutschen Kurzfilms.
- ISBN 3874681416: Gerd Lepges: Stücke von Brecht in Oberhausen - eine Dokumentation
- ISBN 3874681424: Gerhard Köpf: Mitteilungen über Max - Marginalien zu W. G. Sebald
- ISBN 3874681459: Hubertus Brünner, Friedrich W. Eigler, Joachim Kort: 100 Jahre Vereinigung Niederrheinisch-Westfälischer Chirurgen
- ISBN 3874681483: Schreibwerkstatt des Oberhausen-Kollegs: Raumforderungen
- ISBN 3874681491: Historische Gesellschaft Oberhausen e.V. (Hg): Ursprünge und Entwicklungen der Stadt Oberhausen. Quellen und Forschungen zu ihrer Geschichte, Band 6
- ISBN 387468153X: Helmut Pollert: "... und morgen die ganze Welt."
- ISBN 3874681548: Dieter Rühland: Die regionalen Chirurgenvereinigungen in Deutschland
- ISBN 3874681572: Stadt Oberhausen. Herausgeber: Stadt Oberhausen - Kulturdezernat, Kulturbüro. Redaktion: Birgit Erlenkamp ; Michael Schröter (verantw.): Das offene Museum - Kunstwerke im öffentlichen Raum
- ISBN 3874681580: Oberhausen, Stadt (Hrsg.): Abenteuer Industriestadt: Oberhausen 1874 - 1999
- ISBN 3874681599: Gerhard Köpf: Gregor von Rezzori - Essays, Anmerkungen und Erinnerungen
- ISBN 3874681653: Peter Langer: Der Kampf um Gerechtigkeit und Demokratie - Oberhausen 1918 - 1933
- ISBN 3874681688: Jürgen v. Goetz: Hauptschule Alstaden Oberhausen - 1875 - 2000 ; Festschrift zur 125-Jahr-Feier 2000
- ISBN 3874681718: Helmut Richter, Rüdiger Grambow: Siegfried Behrend (1933 - 1990) - Stationen ; Dokumente einer außergewöhnlichen Künstlerkarriere
- ISBN 3874681726: Abenteuer Industriestadt: Oberhausen 1874 - 1999 / 2., Beiträge zur Stadtgeschichte
- ISBN 3874681823: Lilly Kröger: Alle Jahre wieder... – Weihnachtskrippen in den Katholischen Kirchen Oberhausens
- ISBN 3874681858: Sängerkreis Oberhausen-Rhld 1927 e.V.: Abenteuer Industriestadt: Oberhausener Chöre : 1845 - 2001
- ISBN 3874681912: Georg Scherer: Von Augenblick zu Augenblick - Gedichte
- ISBN 3874681939: Klaus Weise: Kunst am Stück - Theater Oberhausen 1992 - 2003
- ISBN 387468198X: Peter Seiwert: Bundesliga - Unsere besten Jahre – Rot-Weiss Oberhausen Chronik 1969-1973