ISBN beginnend mit 9783878880
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3878880065: Rudolf Irmler: Heimkehr - 12 schles. Geschichten aus d. Jahren 1945 - 1947
- ISBN 3878880170: Rudolf Irmler: Ihre Heimat war Schlesien
- ISBN 3878880197: August Utta: Zwischen hüben und drüben - Erzählung von d. schles. Grenze
- ISBN 3878880200: August Utta: Karlina - eine Bauerngeschichte für d. Gegenwart
- ISBN 3878880219: August Utta: Dorfschullehrer Strobel und sein Widersacher
- ISBN 3878880235: Theo Dames: Zur Baugeschichte der Liegnitzer Ritterakademie
- ISBN 3878880251: Rudolf Irmler: Revolution des Herzens - Jakob Böhme - heute
- ISBN 387888026X: August Utta: Julek, der Freiherr von Gruschka
- ISBN 3878880278: Rudolf Irmler: Das Jesuskind fliegt nach Breslau
- ISBN 3878880294: Hans Bahlow: Liegnitzer Namenbuch - Familiennamen, gedeutet aus d. Quellen d. Mittelalters
- ISBN 3878880324: Rudolf Irmler: Ihre Heimat war Schlesien
- ISBN 3878880332: Rudolf Irmler: Zwischen Kremltürmen und Steppenreitern - von Moskau über Sibirien zur Mongolei und nach Turkestan
- ISBN 3878880367: Kurt Anders, Friedhelm Finke: Liegnitz wie wir es kannten - e. Bilder- und Lesebuch
- ISBN 3878880375: Werner Elsner: Liegnitzer Stadtgeschichte: Liegnitzer Stadtgeschichte
- ISBN 3878880383: Sigismund Zedlitz und Neukirch: So sieht uns Polen - d. Bild vom Deutschen bei unserem östl. Nachbarn
- ISBN 3878880391: Liegnitz - Bilder aus d. Geschichte e. schles. Stadt von d. Anfängen bis zur Gegenwart ; [dieser Bd. ist d. Jahresgabe 1979 für d. Mitgl. d. Histor. Ges. Liegnitz e.V.]
- ISBN 3878880413: Walter Baum: Zur Geschichte der Liegnitzer Münze - [Münzen von 1211 - 1675 ; Medaillen von d. Renaissance bis zur Gegenwart]
- ISBN 3878880421: Rudolf Irmler: Australien wurde ihnen Heimat - Schlesier im Lande d. Urmenschen und Känguruhs ; zum 75. Geburtstag d. Verf.
- ISBN 387888043X: Georg Thebesius: Geschichte der Liegnitz-Brieger Piasten: Band 2., Joachim Friedrich von Liegnitz-Brieg-Wohlau (1586 - 1602) bis zum Ende des Piastengeschlechts
- ISBN 3878880448: Innerer Quell. Gedichte
- ISBN 9783878880448: Innerer Quell. Gedichte
- ISBN 3878880456: Carl Johannes Rummel: Das Städt[ische] Gymnasium zu Liegnitz - [von d. Gelehrtenschule zu St. Peter (1309) zur Herzog-Heinrich-Schule (1945) ; Jahresgabe 1984 für d. Mitglieder d. Histor. Gesellschaft Liegnitz e.V.]
- ISBN 3878880472: Paul Gerhard Eberlein: Reichenbacher Predigten
- ISBN 3878880480: Jochen Hoffbauer: Hüte das Bild! - Liegnitz und seine Dichter
- ISBN 3878880499: Friedhelm Finke: Aus dem Lebenslauf der Stadt Liegnitz - Skizzen zur Geschichte e. dt. Stadt in Schlesien
- ISBN 3878880502: Paul Gerhard Eberlein: Momentaufnahme - Namibia und Südafrika in d. Wendezeit ; e. Reisebericht
- ISBN 3878880510: Friedrich-Wilhelm Paetzold: Geschichte des Grenadier-Regiments König Wilhelm I. - (2. Westpreuss.) Nr. 7 "Königs-Grenadier-Regiment"
- ISBN 3878880545: Conrad-Dieter von Zedlitz und Neukirch, Hans Heinrich Weske: Wahlstatt
- ISBN 387888057X: Schmilewski, Ulrich (Hrsg.): Wahlstatt 1241 - 1991 Drei Vorträge anläßlich des 21. Liegnitzer Partnerschaftstreffens vom 15.-17. Juni 1990 in Wuppertal