ISBN beginnend mit 9783879200
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3879200076: Ralf Zoll: Gesellschaft, Staat und Wirtschaft: H. 1., Interesse, Einfluss, Konflikt : Interessenverbände / Ralf Zoll
- ISBN 3879200084: Klaus Horn, Imme Horn: Gesellschaft, Staat und Wirtschaft: H. 3., Familie, Jugend, Gesellschaft / Klaus Horn, u. Imme Horn
- ISBN 3879200130: Mastmann, H., W.: Teschner Flößner und W.-P.: Gesamtschule Teil I Ein Handbuch der Planung und Einrichtung
- ISBN 9783879200139: Mastmann, H., W.: Teschner Flößner und W.-P.: Gesamtschule Teil I Ein Handbuch der Planung und Einrichtung
- ISBN 3879200157: Zwischen Oder und Haff - ein Lesebuch
- ISBN 3879200165: Thomas Ellwein: Gesellschaft, Staat und Wirtschaft: H. 7., Verwaltung / Thomas Ellwein
- ISBN 3879200173: Horst Mastmann: Differenzierung und Individualisierung in der Gesamtschule - Erwartungen, Erfahrungen, Möglichkeiten
- ISBN 3879200181: Wolfram Flößner: Gesamtschule: Teil 2., Die Praxis / unter Mitarb. von Susanne Pape sowie zahlr. Kollegen d. Walter-Gropius-Schule. Bearb. u. Red.: Wolfram Flössner
- ISBN 3879200203: Wolfram Flößner: Sozialschicht und Lerngruppe in der Gesamtschule - vergleichende Untersuchungen von Sozialschicht- und Lerngruppenzugehörigkeit am Beisp. von Schülerlaufbahnen an d. Walter-Gropius-Schule Berlin
- ISBN 3879200211: Wolfram Flößner: Gesamtschule: Teil 3., Curriculum / unter Mitarb. von Susanne Pape sowie zahlr. Kollegen d. Walter-Gropius-Schule. Bearb. u. Red.: Wolfram Flössner
- ISBN 3879200238: Wolfgang Biener: Unser Kind spricht nicht richtig - was tun? ; Eine Informationsschrift mit Anregungen zur Förderung e. normalen Sprachentwicklung
- ISBN 3879200246: Peter Mohr: Spoken English for schools - d. Entwicklung e. Englischlehrwerkes für didakt. differenzierten Unterricht in Kl. 7 und 8
- ISBN 3879200262: Georg Brunner, Dietrich Schlegel: Der neue Nationalismus - Ursachen, Chancen, Gefahren ; ein Symposium der Deutschen Welle in Zusammenarbeit mit der Körber-Stiftung
- ISBN 3879200289: Frech, Siegfried /Langer, Wolfgang: Europa im Aufbau /under construction /en construction
- ISBN 9783879200283: Frech, Siegfried /Langer, Wolfgang: Europa im Aufbau /under construction /en construction
- ISBN 3879200297: Paul Ackermann: Bürgerhandbuch - Basisinformationen und 57 Tips zum Tun
- ISBN 3879200335: Günter Schneider: Bildungsurlaub - eine Praxishilfe zum Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NW
- ISBN 3879200351: Klaus Ahlheim, Bardo Heger: Vorurteile und Fremdenfeindlichkeit - Handreichungen für die politische Bildung
- ISBN 3879200386: Wolfgang Beer: Was wissen wir vom Leben? - aktuelle Herausforderungen der Ethik durch die neuen Biowissenschaften
- ISBN 3879200424: herausgegeben von Georg Weißeno: Lexikon der politischen Bildung: Lexikon der politischen Bildung
- ISBN 3879200432: Dagmar Richter: Lexikon der politischen Bildung: Band 1., Didaktik und Schule / Dagmar Richter ; Georg Weißeno (Herausgeber)
- ISBN 3879200440: Klaus-Peter Hufer: Lexikon der politischen Bildung: Band 2., Außerschulische Jugend- und Erwachsenenbildung / Klaus-Peter Hufer (Herausgeber)
- ISBN 3879200459: Hans-Werner Kuhn: Lexikon der politischen Bildung: Band 3., Methoden und Arbeitstechniken / Hans-Werner Kuhn ; Peter Massing (Herausgeber)
- ISBN 3879200467: herausgegeben von Georg Weißeno: Lexikon der politischen Bildung: Lexikon der politischen Bildung
- ISBN 3879200483: Gisela Ruprecht: Politische Bildung im Internet - mit Tipps und Tricks
- ISBN 3879200491: Gisela Ruprecht: Politische Bildung im Internet - mit Tipps und Tricks
- ISBN 3879200521: Brown, Lester R. / Renner, Michael / Halweil, Brian: Vital Signs - Zeichen der Zeit 2000/2001 : Schlüsselindikationen der Weltentwicklung
- ISBN 3879200548: Klaus P Hufer: Argumentationstraining gegen Stammtischparolen – Materialien und Anleitungen für Bildungsarbeit und Selbstlernen
- ISBN 3879200556: Franz Ansprenger: Wie unsere Zukunft entstand - von der Erfindung des Staates zur internationalen Politik ; ein kritischer Leitfaden
- ISBN 3879200564: Helle Becker: Marketing für politische Bildung - Arbeitshilfen für die politische Bildung
- ISBN 3879200580: Elisabeth Bremekamp: Praxishandbuch: total digital + multimedial!? - Impulse, Erfahrungen und Materialien für die außerschulische politische Bildung
- ISBN 3879200599: Frank Mayer: Nachhaltiges Leben lernen - Modelle der Umweltbildung mit Kindern und Jugendlichen
- ISBN 3879200629: Matthias Möhring-Hesse: Denk-Schrift fairteilen
- ISBN 3879200637: Günter J. Friesenhahn: Praxishandbuch internationale Jugendarbeit - Lern- und Handlungsfelder, rechtliche Grundlagen, Geschichte, Praxisbeispiele und Checklisten
- ISBN 3879200645: Peter Massing: Demokratietheorien - von der Antike bis zur Gegenwart ; Texte und Interpretationen
- ISBN 3879200653: Waldemar Grosch: Geschichte im Internet - Tipps, Tricks und Adressen
- ISBN 3879200696: Wolfgang Schroeder: Neue Balance zwischen Markt und Staat? - sozialdemokratische Reformstrategien in Deutschland, Frankreich und Großbritannien
- ISBN 3879200734: Wolfgang Beer: Bildung und Lernen im Zeichen der Nachhaltigkeit - Konzepte für Zukunftsorientierung, Ökologie und soziale Gerechtigkeit
- ISBN 3879200742: Siegfried Grillmeyer: Erinnern für die Zukunft - die nationalsozialistische Vergangenheit als Lernfeld der politischen Jugendbildung
- ISBN 3879200750: Ulrich Eith: Die deutsche Einheit - Dimensionen des Transformationsprozesses und Erfahrungen in der politischen Bildung
- ISBN 3879200769: Uwe Andersen, Rainer Bovermann, David H. Gehne: Bundestagswahl-Ratgeber
- ISBN 3879200777: Susanne Popp: Curriculum Weltgeschichte - interdisziplinäre Zugänge zu einem global orientierten Geschichtsunterricht
- ISBN 3879200831: IG Metall (Herausgeber): Debattenbuch Fair teilen
- ISBN 3879200866: Günter Schneider: Netze und lose Fäden - politische Bildung gegen gesellschaftliche Desintegration
- ISBN 3879200882: Siegfried Grillmeyer ; Peter Wirtz (Herausgeber). Herausgeber im Auftr. der Arbeitsgemeinschaft Katholisch-Sozialer Bildungswerke in der Bundesrepublik Deutschland (AKSB): Ortstermine: Ortstermine
- ISBN 9783879200887: Siegfried Grillmeyer ; Peter Wirtz (Herausgeber). Herausgeber im Auftr. der Arbeitsgemeinschaft Katholisch-Sozialer Bildungswerke in der Bundesrepublik Deutschland (AKSB): Ortstermine: Ortstermine
- ISBN 3879200971: 35 Jahre Theodor-Heuss-Stiftung: Rückschau und Zeitansage ((ALT) Schriften der Theodor-Heuss-Stiftung)