ISBN beginnend mit 9783879204
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3879204152: Kinan Jaeger: Quadratur des Dreiecks - die deutsch-israelischen Beziehungen und die Palästinenser
- ISBN 3879204160: Dietmar Wiechmann: Der Traum vom Frieden - das bi-nationale Konzept des Brith-Schalom zur Lösung des jüdisch-arabischen Konfliktes in der Zeit von 1925 - 1933
- ISBN 3879204179: Christian Sterzing, Tobias Kriener: Kleine Geschichte des israelisch-palästinensischen Konfliktes
- ISBN 3879204187: Meier-Cronemeyer, Hermann: Geschichte des Staates Israel
- ISBN 3879204195: Reiner Bernstein: Geschichte des Staates Israel: 2., Von der Gründung 1948 bis heute: Religion und Moderne / Reiner Bernstein
- ISBN 3879204209: Ulla Philipps-Heck: Daheim im Exil - "orientalische" Juden in Israel
- ISBN 3879204217: Ulrike Wolff-Jontofsohn: Friedenspädagogik in Israel - Beiträge nichtstaatlicher Gruppen zur Bewältigung gesellschaftlicher und politischer Konflikte
- ISBN 3879204225: Harald Neifeind: Der Nahostkonflikt - historisch, politisch, literarisch
- ISBN 387920425X: Rabbāḥ Ḥalabī: Identitäten im Dialog - Konfliktintervention in der Friedensschule von Neve Schalom/Wahat al-Salam in Israel
- ISBN 3879204268: Felix Neugart: Die alte Herrlichkeit wiederherstellen - die Schas-Partei in Israel
- ISBN 3879204284: Uta Klein: Gewaltspirale ohne Ende? - Konfliktstrukturen und Friedenschancen im Nahen Osten
- ISBN 3879204306: Hans-Jürgen Pandel, Ursula A. J. Becher: Handbuch Medien im Geschichtsunterricht
- ISBN 3879204314: Klaus Bergmann: Geschichtsdidaktik - Beiträge zu einer Theorie historischen Lernens ; Klaus Bergmann zum 60. Geburtstag
- ISBN 3879204330: Horst Gies, Bernd Mütter: Nation und Europa in der historisch-politischen Bildung
- ISBN 3879204349: Gabriele Magull: Sprache oder Bild? - Unterrichtsforschung zur Entwicklung von Geschichtsbewusstsein
- ISBN 3879204357: Klaus Bergmann, Hans-Jürgen Pandel: Wie weiter? - zur Zukunft des Geschichtsunterrichts
- ISBN 3879204365: Klaus Bergmann, Ulrich Mayer: Handbuch Methoden im Geschichtsunterricht - Klaus Bergmann zum Gedächtnis
- ISBN 3879204624: Eberhard Jung: Rechtsextremismus als gesellschaftliches Problem - Arbeits- und Wirkungsfelder für die politische Bildung
- ISBN 3879204632: Inga Börjesson: Wie Medien wirken - am Beispiel der Walser-Bubis-Debatte
- ISBN 3879204667: Benno Hafeneger: Rechte Jugendcliquen in Hessen - Szene, Aktivitäten, Folgerungen
- ISBN 3879204683: Sigrid Biskupek: Transformationsprozesse in der politischen Bildung - von der Staatsbürgerkunde in der DDR zum Politikunterricht in den neuen Ländern
- ISBN 3879204691: Klaus Ahlheim, Bardo Heger: Die unbequeme Vergangenheit - NS-Vergangenheit, Holocaust und die Schwierigkeiten des Erinnerns
- ISBN 3879204705: Torsten Ripper: Vom Vorurteil zur Vernichtung - Hitler und die "Endlösung der Judenfrage"
- ISBN 387920473X: Eberhard Jung: Neue Akzente in der Lehrerbildung - Herausforderungen - Ideen - Konzepte für das Fach Politik
- ISBN 3879204748: Karsten Rudolf, Melanie Zeller-Rudolf: Wie entsteht politisches Engagement? - das Nidderau-Projekt - eine empirische Wirkungsstudie zur politischen Bildung
- ISBN 3879204756: Andrea Moll: Was Kinder denken - zum Gesellschaftsverständnis von Grundschulkindern
- ISBN 3879204772: Benno Hafeneger: Die "Republikaner" in Stadtallendorf - eine Lokalstudie
- ISBN 3879204780: Thilo Harth: Das Internet als Herausforderung politischer Bildung
- ISBN 3879204799: Ingrid Prote: Für eine veränderte Grundschule - Identitätsförderung - soziales Lernen - politisches Lernen
- ISBN 3879204802: Peter Behrens: Spannungsfeld Individualinteresse und Gemeinsinn - politische Bildung als Anwendungsgebiet der Inneren Führung in der Bundeswehr
- ISBN 3879204829: Elisabeth Erdmann: Verständnis wecken für das Fremde - Möglichkeiten des Geschichtsunterrichts
- ISBN 3879204837: Klaus Ahlheim, Bardo Heger: Der unbequeme Fremde - Fremdenfeindlichkeit in Deutschland - empirische Befunde
- ISBN 3879204845: Andreas Kost: Bürgerbegehren und Bürgerentscheid - Genese, Programm und Wirkungen am Beispiel Nordrhein-Westfalen
- ISBN 3879204861: Gerd Meyer, Angela Hermann: "... normalerweise hätt' da schon jemand eingreifen müssen" - Zivilcourage im Alltag von BerufsschülerInnen ; eine Pilotstudie
- ISBN 3879204888: Hajo Dröll: Weiterbildung als Ware - ein lokaler Weiterbildungsmarkt - das Beispiel Frankfurt/Main
- ISBN 3879204896: Christof Prechtl: Das Internet - kritische Reflexion und Nutzung des Mediums im Politikunterricht ; von der wissenschaftlichen Diskussion zur praktischen Umsetzung
- ISBN 387920490X: Günter Buchstab: Geschichte der DDR und deutsche Einheit - Analyse von Lehrplänen und Unterrichtswerken für Geschichte und Sozialkunde
- ISBN 3879204926: Benno Hafeneger: Sozialstruktur der extremen Rechten - Mandatsträger der "Republikaner" und der NPD am Beispiel der hessischen Kommunalparlamente
- ISBN 3879204950: Ludwig Henkel: Ausbildung von Politiklehrern für berufliche Schulen - ein integrativer praxisbezogener Ansatz als Ergebnis einer empirischen Untersuchung
- ISBN 3879204977: Carla Schelle: Schülerdiskurse über Gesellschaft - "wenn du ein Ausländer wärst" ; Untersuchung zur Neuorientierung schulisch-politischer Bildungsprozesse
- ISBN 3879204993: Benno Hafeneger: Politik der "extremen Rechten" - eine empirische Untersuchung am Beispiel der hessischen Kommunalparlamente