ISBN beginnend mit 9783880190
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3880190003: Otto Merkt: Burgen, Schanzen und Galgen im Allgäu - d. kleine Allgäuer Burgenbuch
- ISBN 3880190011: Karl Lang: Dankelsried - e. vergessenes Heilbad ; e. Chronik d. Weilers Dankelsried bei Erkheim und seines Gesundbrunnens
- ISBN 3880190038: Pius Lotter: Pfrontar Spinnar und Originale
- ISBN 3880190046: Wilhelm Fritz: Kleinwalsertaler Bilderbogen
- ISBN 3880190054: Clara Rothärmel: Bei eis dauhoi - ... z' Kaufbeura und drum rum
- ISBN 3880190062: Hansjörg Straßer: Anna Schwegelin - Der letzte Hexenprozeß auf deutschem Boden 1775 in Kempten
- ISBN 3880190089: Arthur Maximilian Miller: Hiltpold von Schwangau - e. Allgäuer Minnesänger
- ISBN 3880190100: Johann Bauer. Alle Zeichn. und Fotos vom Verf.: Geologisch-botanische Wanderungen im Allgäu: Geologisch-botanische Wanderungen im Allgäu
- ISBN 3880190119: fotogr. von Franz Hieble. Geschrieben von Wolfgang Schneider: Paradies Allgäu: [Band 1]., Bilder und Geschichten vom Biberkopf zum Krottenkopf
- ISBN 3880190127: Max Flad: Kunstführer Immenstadt
- ISBN 3880190135: Kornelius Riedmiller, Manfred Liebig: Liebenswertes Allgäu
- ISBN 388019016X: Pius Lotter: Heubloama - Allgäu-Kräuter für Kenner und Liebhaber
- ISBN 3880190178: Hansjörg Straßer: Der Alpenrebell D[okto]r Anton Schneider - 1777 - 1820 ; e. Prozessgeschichte aus d. Zeit Andreas Hofers
- ISBN 3880190186: Thomas Weiss, Otto Keck: Otto Keck - 1873 - 1948 ; e. Allgäuer Maler ; Ausstellung d. Allgäuer Heimatmuseum Kempten im Marstall, Kempten (Allgäu) 10. Oktober bis 15. November 1987
- ISBN 3880190208: Fritz Kranzfelder, Max Trometer: Dr Hiadabua vom Zusamtal - Kurzgeschichten - Gedichte
- ISBN 3880190216: fotogr. von Franz Hieble. Geschrieben von Wolfgang Schneider: Paradies Allgäu: Band 2., Bilder und Geschichten vom Illertal zum Tannheimer Tal
- ISBN 3880190224: Anne Maier-Schäfer: Der gefallene Stern
- ISBN 3880190232: Wolfgang Petz: Reichsstädte zur Blütezeit - 1350 bis 1550 ; Alltag und Kultur im Allgäu und in Oberschwaben
- ISBN 3880190240: Peter Nowotny: Fenster zum Allgäu - Sehenswertes von A - Z
- ISBN 3880190275: Wolfgang Petz: Funkenhex' und Wilde Männle - Allgäuer Brauchtum im Jahreskreis
- ISBN 3880190283: Hermann Immerz: Holzgünz - heimatkundliche Beiträge zur Geschichte der Ortsteile Ober- und Unterholzgünz
- ISBN 3880190291: Gerhard Weber, Lucka Azman-Momirski: Archäologie und Marketing - alte und neue Wege in der Präsentation archäologischer Stätten ; neue Medien ; Beiträge zum 3. Cambodunum-Symposion am 9. und 10. Oktober 1998. Gerhard Weber (Herausgeber). Mit Beitr. von Lucka Azman-Momirski ...
- ISBN 9783880190306: Johannes Dillinger: Von der Giftmischerin zur Hexe – Der Prozess gegen Katharina Reitterin aus Eglofs
- ISBN 9783880190351: Johannes Rinderle: Der Dialekt im Ostallgäu
- ISBN 9783880190375: Johannes Rinderle: Allgäuer Wörterbuch und Dialektkunde – I geer niez
- ISBN 9783880190382: Gerhard Hölzle: Allgäuer Heimatbücher 92. Bändchen – Hermann Kornacher und Anton Fischer gegen den Nationalsozialismus