ISBN beginnend mit 9783880201
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3880201013: Dieter Steinhöfer: Zur Leistungserfassung im Basketball
- ISBN 3880201021: Giselher Spitzer: Der deutsche Naturismus - Idee und Entwicklung e. volkserzieher. Bewegung im Schnittfeld von Lebensreform, Sport und Politik
- ISBN 3880201064: Erich Christmann: Volleyball lehren und lernen
- ISBN 3880201080: Alois Weywar: Beiträge zur organischen Bewegungsanalyse
- ISBN 3880201102: Helga Letzelter: Ziele, Methoden und Inhalte des Krafttrainings
- ISBN 3880201110: Felix Klimmer: Forschungsmethoden in der Sportwissenschaft: Band 2., Grundkurs Datenerhebung : 1 / K. Willimczik (Herausgeber). Felix Klimmer ...
- ISBN 3880201137: Sigrid Happ: Judo und Persönlichkeit - östl. Praxis - westl. Theorie
- ISBN 3880201145: Michael Klein, Michael Diettrich: Kinder und Freizeit - unter besonderer Berücksichtigung d. Spiel- und Bewegungsverhaltens
- ISBN 3880201153: Jürgen Hilmer: Grundzüge einer pädagogischen Theorie der Bewegungsspiele - ein Beitrag zur Didaktik d. Leibeserziehung
- ISBN 3880201188: Ohne Autoren: Ahrensburg
- ISBN 388020120X: Rolf Andresen: Steuerung des Sportspiels in Training und Wettkampf
- ISBN 3880201218: Horst Tiwald: Budo-Ski - Psychotraining im Anfängerskilauf
- ISBN 3880201226: Harald Binnewies: Körpererfahrung und soziale Bedeutung
- ISBN 3880201234: Cornelia Schott: Eskimospiele - Alltags- und Bewegungsspiele d. Inuit
- ISBN 3880201242: Jutta Weidig: Tanz-Ethnologie - Einführung in d. völkerkundl. Sicht d. Tanzes
- ISBN 3880201250: Erich Christmann: Volleyball trainieren
- ISBN 3880201269: Hartmut Gabler: Talentsuche und Talentförderung im Tennis
- ISBN 3880201277: Matthias Schmole: Leistungsmotivation, Angst und Geschlecht
- ISBN 3880201285: Klaus Moegling: Sportlehrer als Kollegen - schul. Rahmenbedingungen d. Kooperation unter Sportlehrern - unter besonderer Berücksichtigung sozialen Lehrens und Lernens im Sportunterricht
- ISBN 3880201307: Sandor Köris: Moderner Fünfkampf
- ISBN 3880201315: Jürgen Pfister: Angewandte Sozialwissenschaft und verbandliches Handeln - e. Fallstudie zum Wirkungszusammenhang sozialwiss. Berufspraxis im Allg. Dt. Hochschulsportverb. (ADH)
- ISBN 3880201323: Sabine Kröner: Nachdenken über Koedukation im Sport - e. Reader mit weiterführenden Perspektiven
- ISBN 3880201331: Friedrich-W. Krüger: Der Bereich Sport in der Ausbildung von Erziehern - e. empir. Unters. zur derzeitigen Situation an Fachsch. für Sozialpädagogik in Nordrhein-Westfalen und Vorschläge zur Reform
- ISBN 388020134X: Ralf Pöhler: Ju-do-kata - Hintergründe und Geisteshaltung d. Bewegungsformen d. Judo
- ISBN 3880201358: Klaus Sachse: 60 Stunden Volleyball für die Sekundarstufe I – Unterrichtsreihen, Stundeninhalte, Lernerfolgskontrollen, Unterrichtsmaterialien
- ISBN 3880201366: Nico Sperle: Handeln im Hochschulsport - Ergebnisse d. Arbeitskreises "Handeln im Erwachsenensport" d. 6. Sportwiss. Hochschultages d. Dt. Vereinigung für Sportwiss. (DVS). Red.: Nico Sperle ; Hans-Jürgen Schulke
- ISBN 3880201374: Klaus Bös: Statistikkurs: Statistikkurs
- ISBN 3880201382: Bernhard Maier: "Menschlichkeit" als fundamentalanthropologisches Prinzip im Sport - Entwurf und Vermittlung von Einsichten d. philos. Anthropologie in d. Bereiche d. Schulsports, d. Trainerausbildung u.d. Profifussballs
- ISBN 3880201390: Dieter Augustin: Leistungsdiagnostik im Eisschnellauf - Wettkampfverhalten und Körperbaumerkmale - e. empir. Unters. zum 1500- und 5000-m-Lauf d. Männer sowie zum 1500- und 3000-m-Lauf d. Frauen
- ISBN 3880201439: Oliver Maehl: Beweglichkeitstraining
- ISBN 3880201455: Michael Bräutigam: Unterrichtsplanung und Lehrplanrezeption von Sportlehrern
- ISBN 3880201471: Knut Dietrich: Traditionelle Bewegungskultur und moderner Sport - Ansätze für d. Entwicklungszusammenarbeit
- ISBN 3880201528: Erich Christmann: Spielanalysen und Trainingsmassnahmen im Volleyball
- ISBN 3880201536: Freizeit- und Breitensport ‘85. Ergebnisse des Symposiums vom 27. bis 29.11.1985 in Berlin. Teile I + II (von II) in 2 Bänden.
- ISBN 3880201560: Werner Freitag: Konditionelle und koordinative Leistungen von jugendlichen Schwimmern
- ISBN 3880201587: Beate von Borcke: Behindertensport im allgemeinen Hochschulsport
- ISBN 3880201595: Helmut Scholl: Kondition und Körperbau jugendlicher Sportspieler - e. leistungsdiagnost. Vergleich von Volleyballern, Basketballern, Fussballern und Handballern in d. B-Jugend
- ISBN 3880201617: Dieter Bremer: Triathlon: Sportmedizin und Trainingswissenschaft
- ISBN 3880201625: Hans Klaus Bastian, Heinz Michael Sendzik: Fluktuation im Hochschulsport
- ISBN 3880201641: Gerhard Schmidt: Wahrnehmungs- und Reaktionsleistungen von Sportspielern - e. handlungspsycholog. orientierte experimentelle Unters.
- ISBN 3880201676: Joachim Schinkel: Situationsanalyse des Hochschulsports - e. Erhebung an d. Univ. Göttingen im Wintersemester 1983/84
- ISBN 3880201684: Christian Wopp: Sport und Lebensstil - Ergebnisse d. 4. Europ. Konferenz "Sport für Alle in d. Univ.", 12. - 16.11.1986 an d. Univ. Oldenburg
- ISBN 3880201692: Siegfried Rudel: Tennis-Methode "Definiertes Timing" - Einheit von Wahrnehmung und Bewegung
- ISBN 3880201706: Fritz Dannenmann: Entwicklungen und Trends im Volleyball
- ISBN 3880201714: Rüdiger Bornemann: Methodik im "Tennis-Lehrplan" - mit Beitr. vom 10. Seminar "Tennis" 1986
- ISBN 3880201722: Lutz Reuter: Therapie und Prophylaxe bei Verletzungen und Überlastungsschäden im Langstreckenlauf
- ISBN 3880201749: Clemens Czwalina: Systematische Spielerbeobachtung in den Sportspielen - zur Beobachtung sportspielspezif. motor. Qualifikationen in Basketball, Hallenhandball, Fussball und Volleyball sowie Tennis und Tischtennis
- ISBN 3880201765: Oliver Maehl, Olaf Höhnke: Aufwärmen - Anleitungen und Programme für d. Sportpraxis
- ISBN 3880201773: Rolf Andresen: Volley-Ball - ses bases didact. et méthodolog.
- ISBN 3880201781: Wolfgang Borkenstein: Fanfreundschaften im Fussball
- ISBN 388020179X: Helga Letzelter, Manfred Letzelter, Helmut Scholl: Methodologische Probleme in der Sportspielforschung
- ISBN 3880201803: Kyung-Sook Kim: Curriculare Realitäten und Absichten des Schulsports in Korea
- ISBN 3880201811: Dieter Bremer: Triathlon: Psychologie, Training, Doping
- ISBN 388020182X: Hans-Georg Ilker: Gesundheitsbezogener Vereinssport - Dokumentation e. Informations- und Weiterbildungsveranst. bei d. Hamburger Turnerschaft von 1816 am 21. November 1987
- ISBN 3880201838: Fritz Dannenmann: Training und Methodik des Volleyballspiels
- ISBN 3880201846: Mechtild Buschmann: Frauen in Bewegung - d. feminist. Blick auf Sporttheorie, Sportpraxis und Sportpolitik ; Dokumentation d. 1. Feminist. Seminars in Bielefeld 1987
- ISBN 3880201862: Horst Rusch: Behindertensport an Hochschulen - Ergebnisse d. Projektseminars "Behindertensport an Hochsch.", 31.1. - 2.2.1986 in München
- ISBN 3880201889: Rolf Andresen, Christian Kröger, Patrick Olango: Sportstrukturen in Afrika - Sambia und Uganda
- ISBN 3880201897: Werner Steinmann: Krafttraining im Sportunterricht
- ISBN 3880201900: Werner Schmidt: Selbst- und Welterfahrung in Spiel und Sport
- ISBN 3880201919: Ilse Hess: Die Neuorientierung im Bäderbau 1970 bis 1985 unter besonderer Berücksichtigung der historischen Entwicklung
- ISBN 3880201927: Beate Blanke: Zur Theorie der Methodik des Sports
- ISBN 3880201935: Dieter Bremer: Triathlon: Trainigssteuerung, Psychologie, Jugendtriathlon
- ISBN 388020196X: Freizeit- und Breitensport '88 : Ergebnisse des Symposiums vom 12. bis 14.5.1988 in Berlin. Teil 1 / Dokumente zum Hochschulsport ; 23
- ISBN 3880201978: Freizeit- und Breitensport '88; Ergebnisse des Symposiums vom 12. bis 14.5.1988 in Berl- in: Teil 2 Dokumente zum Hochschulsport ; 24
- ISBN 3880201994: Rolf Peuke: Körper und Identität - welche Funktion hat "Sich-Bewegen" bei der Genese von Subjekt-Objekt-Strukturen?