ISBN beginnend mit 9783880511
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3880511004: Timur Schlender: Frauen schreiben gem-einsame Gedichte
- ISBN 3880511012: Timur Schlender: Männer schreiben gem-einsame Gedichte
- ISBN 3880511020: Hildegard Nagel: Nicht ganz alltägliche Geschichten
- ISBN 3880511039: Carl Heinz Kurz: Der Sänger mit dem hohen Hut - Memoiren e. alten Toren
- ISBN 3880511047: Kim Amani, Chul Cheong: Ich hätte es fast nicht gemerkt - Gedichte und Lieder
- ISBN 3880511055: Eike Gallwitz: Das Kind
- ISBN 388051108X: Kim Amani: Zeit, die Flügel zu erproben - [e. junge Anthologie]
- ISBN 3880511098: August Ohm: Baudelaires "Blumen des Bösen"
- ISBN 388051111X: August Ohm: Baudelaires "Blumen des Bösen"
- ISBN 3880511128: Dagmar Wenzel, August Ohm: Renaissance-Fantasien - Toskanabilder mit Gedichten und Texten d. ital. Renaissance
- ISBN 3880511160: Ilona Bergen, Manoù Witko: Das Heilpflanzen-Horoskop - d. Astrologie d. weisen Frauen
- ISBN 388051125X: Timur Schlender, August Ohm: Im Licht Venedigs - Venedigbilder von August Ohm mit Gedichten und Texten dt. Dichter
- ISBN 3880511276: Timur Schlender, August Ohm: Im Licht Venedigs - Venedigbilder von August Ohm mit Gedichten und Texten dt. Dichter
- ISBN 3880511284: Ohm, August: Imaginäres Museum
- ISBN 3880511314: Nora Kircher: Mehr ahnend als wissend - e. erot. Lese- und Bilderbuch