ISBN beginnend mit 9783880531
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3880531048: Staatsbibliothek zu Berlin - Preussischer Kulturbesitz. - Liu Zongyuan. - compiled by Wilfried Spaar. -: Liu Zongyuan' s works in translation. A bibliography ( = Neuerwerbungen der Ostasienabteilung. - Sonderheft 4 ). -
- ISBN 9783880531048: Staatsbibliothek zu Berlin - Preussischer Kulturbesitz. - Liu Zongyuan. - compiled by Wilfried Spaar. -: Liu Zongyuan' s works in translation. A bibliography ( = Neuerwerbungen der Ostasienabteilung. - Sonderheft 4 ). -
- ISBN 388053120X: Albert Einstein: Seid herzlich gegrüsst. Euer A. Einstein
- ISBN 9783880531208: Albert Einstein: Seid herzlich gegrüsst. Euer A. Einstein
- ISBN 3880531250: Klaus Gantert, Petra Stallbörger, Barbara Schneider-Kempf: Das Leben ein Werk - Thomas Mann (1875 - 1955) - Autographe und Erstausgaben aus dem Bestand der Staatsbibliothek zu Berlin ; Publikation anlässlich der Sonderpräsentation zum 50. Todestag am 12. August 2005
- ISBN 9783880531253: Klaus Gantert, Petra Stallbörger, Barbara Schneider-Kempf: Das Leben ein Werk - Thomas Mann (1875 - 1955) - Autographe und Erstausgaben aus dem Bestand der Staatsbibliothek zu Berlin ; Publikation anlässlich der Sonderpräsentation zum 50. Todestag am 12. August 2005
- ISBN 3880531323: Meliné Pehlivanian, Siegfried Schmitt: Exotische Typen - Buchdruck im Orient - Orient im Buchdruck ; [Ausstellung der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 7. April bis 10. Juni 2006]
- ISBN 9783880531321: Meliné Pehlivanian, Siegfried Schmitt: Exotische Typen - Buchdruck im Orient - Orient im Buchdruck ; [Ausstellung der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 7. April bis 10. Juni 2006]
- ISBN 3880531331: Jörg Petzel, E. T. A. Hoffmann, Barbara Schneider-Kempf: E. T. A. Hoffmann - ... daher will ich meiner Schreibelust auch künftig ganz rücksichtslos nachgehen" ; Autographe aus dem Bestand der Staatsbibliothek zu Berlin
- ISBN 9783880531338: Jörg Petzel, E. T. A. Hoffmann, Barbara Schneider-Kempf: E. T. A. Hoffmann - ... daher will ich meiner Schreibelust auch künftig ganz rücksichtslos nachgehen" ; Autographe aus dem Bestand der Staatsbibliothek zu Berlin
- ISBN 3880531390: Hans Praesent: Deutsche Japan-Bibliographie - 1938 - 1945
- ISBN 9783880531390: Hans Praesent: Deutsche Japan-Bibliographie - 1938 - 1945
- ISBN 9783880531420: Martin Hollender: "Denn eine Staatsbibliothek ist, bitte sehr! kein Vergnügungsetablissemang" - die Berliner Staatsbibliothek in der schönen Literatur, in Memoiren, Briefen und Bekenntnissen namhafter Zeitgenossen aus fünf Jahrhunderten
- ISBN 9783880531437: Hartmut Walravens, Joseph Schedel: Josef Schedel (1856 - 1943) - ein deutscher Apotheker in Ostasien ; nebst den Briefen von Justizrat Hans Rudelsberger und Professor Lucian Scherman
- ISBN 9783880531444: Helga Höschele, Peter Höschele: Kunst auf kleinstem Raum - koreanische Briefstempel ; eine Sammlung
- ISBN 9783880531451: Hans-Günter Klein: Die Familie Mendelssohn - Stammbaum von Moses Mendelssohn bis zur siebenten Generation
- ISBN 9783880531468: Birte Timmermann, Barbara Schneider-Kempf, Rolf Escher: Menschenräume - der Zeichner Rolf Escher auf Spurensuche in Europas Bibliotheken ; Ausstellung vom 22. Juni - 7. Juli 2007, Staatsbibliothek zu Berlin, Haus Potsdamer Straße
- ISBN 9783880531475: Dorothea Barfknecht: Künstlerbriefe - Autographe aus dem Bestand der Staatsbibliothek zu Berlin ; Literatur im Foyer, 3. und 4. August 2007
- ISBN 9783880531482: Martin Hollender, Barbara Schneider-Kempf: "Mich aber zog ein wunderbares Streben ..." - Joseph Freiherr von Eichendorff zum 150. Todestag am 26. November 2007 ; Autographe und Erstausgaben aus dem Besitz der Staatsbibliothek zu Berlin ; Literatur im Foyer, 26. November 2007
- ISBN 9783880531499: Gabriele Spitzer, Jutta Weber: Sternstunden eines Mäzens - Briefe von Galilei bis Einstein aus der Sammlung Ludwig Darmstaedter ; eine Ausstellung der Staatsbibliothek zu Berlin, [22. Februar - 12. April 2008]
- ISBN 9783880531512: Friedrich C. Heller, Carola Pohlmann: Wien und Berlin - zwei Metropolen im Spiegel des Kinderbuchs 1870 - 1945 ; [16. Mai - 28. Juni 2008]
- ISBN 9783880531536: Hartmut Walravens: Sinologischer Briefwechsel der Nachkriegszeit
- ISBN 9783880531581: Staatsbibliothek zu Berlin. Herausgeber von Hartmut Walravens: Pressedokumentation zur Altjapanausstellung 1939 in Berlin: Pressedokumentation zur Altjapanausstellung 1939 in Berlin
- ISBN 3880531595: Schneider-Kempf, Barbara (Hrsg.): Belle Vue. Auf die Welt. Of the World., 150 Jahre Kartenabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin. Ausstellung in Schloss Bellevue 23. November - 20. Dezember 2009. Ausstellung in der Staatsbibliothek zu Berlin 23. Januar - 20. Februar 2010. Text deutsch -
- ISBN 9783880531598: Schneider-Kempf, Barbara (Hrsg.): Belle Vue. Auf die Welt. Of the World., 150 Jahre Kartenabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin. Ausstellung in Schloss Bellevue 23. November - 20. Dezember 2009. Ausstellung in der Staatsbibliothek zu Berlin 23. Januar - 20. Februar 2010. Text deutsch -
- ISBN 9783880531635: Martina Rebmann, Marina Schieke-Gordienko: "Ton ist überhaupt componirtes Wort" - Robert Schumann zwischen Wort und Ton ; die Schumann-Autographen der Staatsbibliothek zu Berlin ; [Ausstellung, 16. bis 19. Juni 2010, Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz]
- ISBN 9783880531697: Bettina Flitner, Barbara Schneider-Kempf: Die Staatsbibliothek und ich - Bettina Flitner porträtiert 24 Persönlichkeiten mit Schätzen aus der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz ; [Begleitbuch zur Ausstellung in der Staatsbibliothek zu Berlin, Haus Potsdamer Straße, vom 21. September bis 30. Dezember 2011]
- ISBN 9783880531703: Qinggao Xie: Aufzeichnung über die Meere
- ISBN 9783880531772: Gerhard Schmitt: Beiträge zur alten Geschichte Ostasiens
- ISBN 9783880531796: Martin Hollender, Barbara Schneider-Kempf: Seit 100 Jahren für Forschung und Kultur - das Haus unter den Linden der Staatsbibliothek als Bibliotheksstandort 1914-2014 ; Festgabe zum 60. Geburtstag von Barbara Schneider-Kempf ; Aufsätze, überreicht von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Staatsbibliothek
- ISBN 9783880531802: Barbara Schneider-Kempf, André Bruns: Fortifikationspläne von Luxemburg - Präsentation im Rahmen des Staatsbesuchs I.I.K.K.H.H des Großherzogs und der Großherzogin von Luxemburg in der Bundesrepublik Deutschland, Berlin, am 23. April 2012
- ISBN 9783880531840: Martin Hollender: Der Berliner Germanist und Theaterwissenschaftler Max Herrmann (1865 - 1942) - Leben und Werk
- ISBN 9783880531864: Berthold Friemel, Carola Pohlmann: Rotkäppchen kommt aus Berlin! - 200 Jahre Kinder- und Hausmärchen in Berlin ; [eine Ausstellung der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz in Zusammenarbeit mit der Arbeitsstelle Grimm-Briefwechsel am Institut für Deutsche Literatur der Humboldt-Universität zu Berlin und Märchenland - Deutsches Zentrum für Märchenkultur ; 9. November 2012 bis 5. Januar 2013]
- ISBN 9783880531918: Hartmut Walravens: Alexander Eliasberg - (1878 - 1924) ; das Werk des fruchtbaren Übersetzers aus dem Russischen und Jiddischen
- ISBN 9783880531949: Hartmut Walravens: Material zu einer Bibliographie deutschsprachiger Zeitungsartikel über China
- ISBN 9783880531987: Martin Müller: He Lin (1902-1992) - eine Personal- und Forschungsbibliographie