ISBN beginnend mit 9783880992
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3880992002: Jeremias Jacob Oberlin: Abhandlungen zu Konrad von Würzburg und Ulrich Boner - Edition der "Diatribe de Conrado Herbipolita" und Faksimile der "Bonerii Gemma sive Boners Edelstein" ; mit einer Einleitung, Biographie und Register
- ISBN 3880992010: Dorothea Klein: Bildung und Belehrung - Untersuchungen zum Dramenwerk des Hans Sachs
- ISBN 3880992029: Richard Zach: "Streut die Asche in den Wind" - österr. Literatur im Widerstand ; ausgew. Gedichte
- ISBN 3880992053: Hans Höller: Hinter jedem Wort die Gefahr des Verstummens - Sprachproblematik und literar. Tradition in d. "Ästhetik d. Widerstands" von Peter Weiss
- ISBN 3880992061: Werner E. Gerabek: Naturphilosophie und Dichtung bei Jean Paul - d. Problem d. Commercium mentis et corporis
- ISBN 3880992088: Harald Klauhs: Franz Theodor Csokor - Leben und Werk bis 1938 im Überblick
- ISBN 388099210X: Herbert Genzmer: Verlogen, mendacious, mentiroso - on contrastive discourse structures in German, English, and Spanish
- ISBN 3880992126: Gerd-Dieter Stein: Kafka-Nachlese
- ISBN 3880992142: Harry Redman: German romantic poetry's treatment of the Roland legend
- ISBN 3880992150: Cordula Wollny: Das Bovary-Prinzip - zum ästhetischen und politischen Wandel bei Jean-Paul Sartre und Christa Wolf
- ISBN 3880992193: Leopold Federmair: Die Leidenschaft der Seele Johann Christian Günthers - ein Versuch über den Misserfolg
- ISBN 3880992207: Gudrun Aker: Narrenschiff - Literatur und Kultur in Deutschland an der Wende zur Neuzeit
- ISBN 3880992231: Uwe Stamer: Beiträge zur Literaturkritik - Rezensionen zu Romanen und Erzählungen der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur aus den Jahren 1978 - 1988
- ISBN 3880992266: Theresia Klugsberger: Verfahren im Text - Meerjungfrauen in literarischen Versionen und mythischen Konstruktionen von H. C. Andersen, H. C. Artmann, K. Bayer, C. M. Wieland, O. Wilde
- ISBN 3880992290: Sabine Seelbach: Begriff und Wertschätzung der menschlichen Arbeit bei Sebastian Brant und Thomas Murner - ein Beitrag zur Bestimmung des historischen Standortes der Autoren hinsichtlich ihres Verhältnisses zur frühbürgerlichen Entwicklung in Deutschland an der Wende vom 15. zum 16. Jahrhundert
- ISBN 3880992320: Reinhard Tschapke: Anmutige Vernunft. Christoph Martin Wieland und die Rhetorik
- ISBN 3880992347: Fröschle, Hartmut (Hrsg.): Suevica. Beiträge zur schwäbischen Literatur- und Geistesgeschichte.
- ISBN 3880992355: Rudolf Grosse, Sabine Seelbach: Soziokulturelle Kontexte der Sprach- und Literaturentwicklung - Festschrift für Rudolf Grosse zum 65. Geburtstag
- ISBN 3880992363: Herwig Gottwald: Wirklichkeit bei Kafka - methodenkritische Untersuchungen zu ihrer Gestaltung, Funktion und Deutung anhand der Romane "Der Prozess" und "Das Schloss"
- ISBN 388099238X: Wolfgang Pöckl: Formen produktiver Rezeption François Villons im deutschen Sprachraum
- ISBN 3880992398: John H. Collins: A chinese story from a Berlin practice - Alfred Döblin's narrative technique in Die drei Sprünge des Wang-lun
- ISBN 3880992401: Armin Krause: Zur Sprache des Reformators Andreas Bodenstein von Karlstadt - Untersuchungen zum Einfluss von Verstehens- und Sprachtraditionen auf die Ausbildung individuellen Sprach- und Schriftverständnisses, Sprachverhaltens und die Bedeutung ausgewählter Schlüsselwörter der Reformationszeit
- ISBN 388099241X: Hanne Castein: Erbe und Umbruch in der neueren deutschsprachigen Komödie
- ISBN 3880992428: Friedrich Tulzer: Studien zum süddeutschen Wortschatz des Reitens vom 16. bis zum 18. Jahrhundert
- ISBN 3880992444: Ulrike Greiner: Subjekt und Fragment: Textpraxis in der (Post-) Moderne - aphoristische Strukturen in Texten von Peter Handke, Botho Strauss, Jürgen Becker, Thomas Bernhard, Wolfgang Hildesheimer, Felix Ph. Ingold und André V. Heiz
- ISBN 3880992452: Marilyn Séphocle: Die Rezeption der "Negritude" in Deutschland
- ISBN 3880992460: Muṣṭafā Māhir, Aladin Hilmi: al- Harāfīš
- ISBN 3880992517: Russell E. Brown: Names in modern German literature - essays on character and place name selection by twentieth century German authors
- ISBN 3880992541: Regina Pecksen: Schreiben als Lebensort - zur literarischen Identitätsbildung Ingeborg Bachmanns - mit einem Essay über Christa Wolf
- ISBN 388099255X: Sabine Kälin: Die Anfänge des Hörspiels in der Weimarer Republik - Versuch einer Analyse
- ISBN 3880992568: Martin Neubauer: Indikation und Katalyse - funktionsanalytische Studien zum Lesen in der deutschen Literatur des ausgehenden 18. Jahrhunderts
- ISBN 3880992584: Angela Bader: Die semantische Leistung der deklinablen Merkmalwörter in der deutschen Gegenwartssprache
- ISBN 3880992592: Andrea Rudolph: Zum Modernitätsproblem in ausgewählten Erzählungen Thomas Manns
- ISBN 3880992606: John L. Flood: Gottfried Keller - 1819 - 1890 ; London Symposium 1990
- ISBN 3880992622: Gisela Ros: Suffixale Wortbildungsmorpheme - Untersuchungen zu ihrer semantischen Leistung am Beiwort der deutschen Gegenwartssprache
- ISBN 3880992649: Josef Donnenberg, Günther Bärnthaler: Deutschunterricht zwischen Realität und Utopie - Modelle, Konzepte und Erfahrungen ; zum 60. Geburtstag von Josef Donnenberg
- ISBN 3880992657: Horst L. Preisler: Gesellige Kritik - Ludwig Tiecks kritische, essayistische und literarhistorische Schriften
- ISBN 388099269X: Walter Weiss: DDR-Literatur - Österreichische Literatur - ein Dialog im Herbst 1989
- ISBN 3880992703: Jacques Lajarrige: Hans Carl Artmann, Tradition littéraire et exercices de style - la mémoire ouverte ou la mort déjouée
- ISBN 3880992711: Alexander Schwarz: Ererben, erwerben, besitzen - Heldrunger Gespräche über den Umgang mit Traditionen
- ISBN 388099272X: Alexander Stillmark: Lenau zwischen Ost und West - Londoner Symposium
- ISBN 3880992746: Martina Schwanke: Indices zu Goethes Romanen und zu "Hermann und Dorothea": 1., Index zu Goethes Roman "Wilhelm Meisters Lehrjahre"
- ISBN 3880992754: Martina Schwanke: Indices zu Goethes Romanen und zu "Hermann und Dorothea": 2., Index zu Goethes Roman "Wilhelm Meisters Wanderjahre"
- ISBN 3880992762: Martina Schwanke: Indices zu Goethes Romanen und zu "Hermann und Dorothea": 3., Lemmatisierter Index zu Goethes Roman "Die Leiden des jungen Werther"
- ISBN 3880992770: Martina Schwanke: Indices zu Goethes Romanen und zu "Hermann und Dorothea": 4., Lemmatisierter Index zu Goethes Roman "Die Wahlverwandtschaften"
- ISBN 3880992789: Martina Schwanke: Indices zu Goethes Romanen und zu "Hermann und Dorothea": 5., Lemmatisierter Index zu Goethes Versepos "Hermann und Dorothea"
- ISBN 3880992797: Ruixiang Han: Der komische Aspekt in Bernhards Romanen
- ISBN 3880992800: Jochen Marquardt: "Vermittelnde Geschichte" - zum Verhältnis von ästhetischer Theorie und historischem Denken bei Adam Heinrich Müller
- ISBN 3880992819: Wolfgang Albrecht: Streitbarkeit und Menschlichkeit - Studien zur literarischen Aufklärung Lessings
- ISBN 3880992835: Helmut Bartenstein: Politische Betrachtungen einer Welt von Gestern - öffentliche Sprache in der Zwischenkriegszeit
- ISBN 3880992843: John L. Flood, Leslie Seiffert: "Das unsichtbare Band der Sprache" - studies in German language and linguistic history in memory of Leslie Seiffert
- ISBN 3880992851: Eda Sagarra, Peter N. Skrine: Connections - essays in honour of Eda Sagarra on the occasion of her 60th birthday
- ISBN 388099286X: Ulrich Seelbach: Saitenspiel und Poesie - Gedichte der Ceres-Gesellschaft zu Altdorf (1668 - 1669) ; Dokumente einer studentischen societas poetica
- ISBN 3880992878: Gisela, Brandt: [1]., Forschungsansätze - Korpusbildung - Fallstudien : Rostock, 1. - 3.9.1992
- ISBN 3880992908: Gert Theile: Aufschwung und Refugium - Studien zu Dichtung und geistiger Welt Friedrich Leopold Stolbergs
- ISBN 3880992975: Gisela Brandt: Sprachgebrauch in varianten sozio-kommunikativen Bezügen - soziolinguistischen Studien zur Geschichte des Neuhochdeutschen
- ISBN 3880992991: Sheila Dickson: The narrator, narrative perspective and narrative form in the short prose works of the German romantics - with particular reference to the works of E. T. A. Hoffmann