ISBN beginnend mit 9783880996
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3880996008: Ludwig Rubiner: Kameraden der Menschheit - Dichtungen zur Weltrevolution
- ISBN 3880996016: Wilhelm Lehmann: Michael Lippstock - Novelle (1915)
- ISBN 3880996024: Hugo Kersten: Impertinenter Expressionismus - Texte
- ISBN 3880996032: Rahel Sanzara: Das verlorene Kind - (Roman)
- ISBN 3880996040: Sophie Mereau: Das Blüthenalter der Empfindung - Roman (1794)
- ISBN 3880996059: herausgegeben von Hans-Ulrich Simon: Titelgedichte des Cotta'schen Morgenblattes für gebildete Stände: Titelgedichte des Cotta'schen Morgenblattes für gebildete Stände
- ISBN 3880996067: Karl Otten: Der unbekannte Zivilist - Geschichte e. Zeitgenossen ; (1932)
- ISBN 3880996075: Hans Christian Andersen: Nur ein Spielmann - Roman ; (1837)
- ISBN 3880996091: Lothar Schreyer: Zwischen Sturm und Bauhaus - d. expressionist. Werk ; Texte 1916 - 1965
- ISBN 3880996121: Broda, Ruth (Hg.): Der Schulfriede ist in Gefahr - d. "Fälle" d. Gymnasiallehrers Jöst u.d. Hauptschullehrers Schwarz ; e. Dokumentation
- ISBN 388099613X: Louise Aston: Aus dem Leben einer Frau - Roman
- ISBN 3880996156: Hans Christian Andersen: Die zwei Baronessen - Roman
- ISBN 3880996180: Lore Amlinger: Germany and the United States - changing perceptions - danger and hope ; the Univ. of Virginia and Roanoke College Symposia 1985
- ISBN 3880996199: Dorothee Sölle: Heimatfront - wir überlebten ; Frauen berichten
- ISBN 3880996210: Erhard Jöst: "Grüß Spott" - Provinzpossen und Satiren, Erzählungen und Gedichte, Persiflagen zur Politik, zur Germanistik und zur Literatur
- ISBN 3880996245: Wolfgang Drechsler: Andrew D. White in Deutschland - der Vertreter der USA in Berlin 1879 - 1881 und 1887 - 1902
- ISBN 3880996288: Reiner Bischoff: Umweltzerstörung durch Geld- und Bodenwucher
- ISBN 3880996334: Jöst, Erhard (Hrsg.): "Steinerweichend schlecht". Ein Kabarett unter der Presse. Dokumentation.
- ISBN 3880996350: Lore Blanke: Franz Arnold Hoffmann - (1822 - 1903) ; Politiker auf deutschamerikanischem Kurs
- ISBN 3880996393: Erhard Jöst: Kultus und Spott - Provinzpossen und Schulsatiren
- ISBN 3880996407: Axel Breslauer: Maria Maria
- ISBN 9783880996427: herausgegeben vom Förderkreis Kreatives Schreiben und Musik e.V.: Sonnen- und andere Seiten - Texte junger Menschen und Lieder
- ISBN 9783880996434: herausgegeben vom Förderkreis Kreatives Schreiben und Musik e.V.: ÜberBrücken - Texte junger Menschen und ein Lied
- ISBN 9783880996441: Gerda Herrmann: Nennenswertes - Texte junger Menschen und Lieder
- ISBN 9783880996458: Gerda Herrmann: Lebenslinien - in Versen nachgezeichnet
- ISBN 9783880996465: herausgegeben vom Förderkreis Kreatives Schreiben und Musik e.V.: Sich in Sprache fallen lassen - Texte junger Menschen
- ISBN 9783880996472: herausgegeben vom Förderkreis Kreatives Schreiben und Musik e.V.: Gegen-Sätze - Texte junger Menschen und ein Lied
- ISBN 3880996733: Renate Rott, Marianne Braig: Begegnungen und Einmischungen - Festschrift für Renate Rott zum 60. Geburtstag
- ISBN 3880996776: Katharina Bosl von Papp: Die Sklavenbefreiung in Brasilien, eine soziale Frage für die Kirche? - die Katholische Kirche und das Ende der Sklaverei in der Kaffeeprovinz São Paulo, 1871 - 1888
- ISBN 3880996806: Bernd Schröter: Der Heiratsmarkt im kolonialen Uruguay - Geschlechterbeziehungen in einer Grenzregion Spanisch-Amerikas, 1727 - 1810
- ISBN 3880996822: Dagmar Kusche: Nationale Identität und Massenmedien in Kolumbien, 1900 - 1930 - zum Beitrag der Presse im Prozeß nationaler Identitätsbildung
- ISBN 9783880996878: Ursula Lehmkuhl, Stefan Rinke: Amerika - Amerikas - zur Geschichte eines Namens von 1507 bis zur Gegenwart
- ISBN 9783880996922: Stefan Rinke, Monika Contreras, Lasse Hölck, Hans-Joachim König: Regieren an der Peripherie: Amerika zwischen Kolonien und unabhängigen Republiken
- ISBN 9783880996953: Stefan Rinke, Hans-Martin Hinz, Frederik Schulze, Hans-Joachim König: Bicentenario: 200 Jahre Unabhängigkeit in Lateinamerika - Geschichte zwischen Erinnerung und Zukunft