ISBN beginnend mit 9783881901
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3881901019: Daniele Cardonne: Bühlerhöhe
- ISBN 3881901027: Lothar Späth, Klaus E. R. Lindemann: In memoriam Dr. Adolf Bieringer - eine Dokumentation
- ISBN 3881901035: Jürgen Kleist: Nietzsche in Turin
- ISBN 3881901051: Lindemann, Klaus E; Söhner, Manfred: "Wenn das der Kaiser Caracalla wüsste ..." - von "Aquae" zu "Baden-Baden" ; Therminus in der Caracalla-Therme
- ISBN 388190106X: Claude d' Esplas: Tristan und Isolde - von Bayreuth bis Monsegur
- ISBN 3881901078: Migjeni: Der Selbstmord des Sperlings und andere Prosaskizzen
- ISBN 3881901086: Gernot G. Lorsong: Taufe uns, Alexander - Kurpfälzer Geschichte der Dunker (German Baptist Brethren)
- ISBN 3881901108: Michaela Victoria Hoepffner: Seit die Gärten öffentlich wurden - Gedichte
- ISBN 3881901116: Franzsepp Würtenberger: Die ARchitektur der Lebewesen
- ISBN 3881901124: Wilhelm Kelch: Mit Zopf und Gänsekiel - das Leben des kurpfälzischen Mühlenknechtes Johannes Feld ; ein historischer Roman
- ISBN 3881901132: Ulrich Zimmermann: Rosten nie empfangene Träume - ein Sagmal für Vor- und Nachmieter und für uns ; Gedichte
- ISBN 3881901159: Monika Köhn: Cezanne ist verschwunden - Gedichte
- ISBN 3881901167: Wolfgang Mentrup: Malende Frauen, schreibende Frauen - Künstlerinnen in unserer Gesellschaft ; eine Ausstellung der Volkshochschule Karlsruhe, 27. Januar bis 17. Februar 1990
- ISBN 3881901183: Manfred Bosch: Was willst du mehr? - Epigramme
- ISBN 3881901205: Wir und unsere Mitglieder Theobald, Udo; Ganske, Folker; Kolb, Peter und Lindemann, Klaus E: Wir und unsere Mitglieder / Arbeitskreis Heimatpflege Nordbaden, Regierungsbezirk Karlsruhe e.V.
- ISBN 3881901213: Jürgen Kross: Ungemach - Gedichte
- ISBN 3881901221: Klaus E. R. Lindemann: Der Hermann-Hesse-Preis - ein Lesebuch
- ISBN 3881901248: Ferdinand Kusterer: In den Händen der Zeit - von Stalingrad nach Amerika ; Erinnerungen und Gedanken im Spiegel der deutschen Geschichte
- ISBN 3881901272: Metzger, Wolfram , Bad.Landesmuseum, (Hrg).: Von Erd bin ich gemacht - gestaltete Baukeramik ; Ofenwandplättchen und Feierabendziegel ; [Ausstellung des Badischen Landesmuseums Karlsruhe im Schloss Bruchsal, 16. Dezember 1990 - 14. April 1991]
- ISBN 3881901280: Toni Peter Kleinhans: Sylvia das Tulpenmädchen - ein Roman aus der Gründerzeit der Residenzstadt Karlsruhe
- ISBN 3881901299: Peter Schmitt, Peter Burger: Peter Burger, Keramik - [Begleitpublikation zur Ausstellung Peter Burger, Keramik, des Badischen Landesmuseums Karlsruhe, 24. Februar bis 2. Juni 1991]
- ISBN 3881901329: Hansjörg Frommer: Die Salier und das Herzogtum Schwaben
- ISBN 3881901337: Theo Aerts: Welches Tier passt zu mir?
- ISBN 3881901353: Helmut Wagner, Ulrich Lange: 1000 Tips für gute Taten - ein Ratgeber für alle, die helfen wollen
- ISBN 3881901388: Peter Lober. Mit einem Gedicht von Beat Brechbühl statt eines Nachw.: Verbindlichkeiten - Gedichte
- ISBN 3881901396: Johannes Bürger: Beispiele - Bilder und Plastiken aus dem Besitz des Regierungspräsidiums Karlsruhe ; eine Ausstellung des Kunstvereins "Das Damianstor" Bruchsal ; [Begleitpublikation zur Ausstellung im Bruchsaler Schloss, 5. Mai - 16. Juni 1991]
- ISBN 388190140X: herausgegeben von Klaus E. R. Lindemann. Mit Textbeitr. von Otto Dullenkopf und Josef Werner: Das Ringen um den Südweststaat - Karikaturen zum Enststehen des Landes Baden-Württemberg ; [Begleitpublikation zur gleichnamigen Ausstellung]
- ISBN 3881901450: E.R. Lindemann, klaus: Ettlingen;Fotografische Impressionen
- ISBN 3881901469: Dieter Moser: Themen Methadon, Drogenpolitik
- ISBN 3881901485: Matthias Redieck: Du liebes altes Ostbrötchen - Briefe nach der Wende
- ISBN 3881901493: Gisbert Jänicke, Klaus E. R. Lindemann: Das Leben ist noch neu - zehn estnische Autoren ; eine Anthologie ; [anlässlich der 10. Europäischen Kulturtage Karlsruhe 1992]
- ISBN 3881901507: Helmut Oeß: Das entbäffnete Pfäffchen - Limericks aus der Pfarre
- ISBN 3881901515: Zoran Petrović: Karlsruher Pyramiden-Cartoons
- ISBN 3881901523: Gerhard Wolf, Thomas Zoller: Vom Pompier-Corps zur Feuerwehr - historische Gerätschaften aus dem Landkreis Karlsruhe
- ISBN 3881901531: Wilhelm Kelch: Heitere Unmoral - merkwürdige Begebenheiten aus früheren Zeiten
- ISBN 388190154X: Gerhard Söllner: Für Badens Ehre: Band 1., Formation, Feldzüge, Uniformen, Waffen, Ausrüstung ; 1604 - 1832 / [herausgegeben von Klaus E. R. Lindemann. Mitarb.: Horst E. Rechenberger ; Michael Neurohr]
- ISBN 3881901558: Klaus E. R. Lindemann: Heinrich Köhler - Politiker und Staatsmann, 1878 - 1949 ; [zur Ausstellung "Heinrich Köhler - ein Badischer Politiker" im Karlsruher Schloss anlässlich des 40jährigen Bestehens des Landes Baden-Württemberg]
- ISBN 3881901566: Manfred Bachmann, Wolfram Metzger: Vom Marktstand zum Supermarkt - der Kaufladen in Puppenwelt und Wirklichkeit ; [Katalog zur Ausstellung des Badischen Landesmuseums im Schloss Bruchsal ; vom 20. Dezember 1992 bis 13. Juni 1993]
- ISBN 3881901574: Lindemann, Klaus E; Lütze, Margaret: Tagebuch der Hansestadt Rostock 1989 - 1992
- ISBN 3881901604: Lindemann / Lütze: Tagebuch der Landeshauptstadt Dresden. Von der Wende bis heute.
- ISBN 9783881901604: Lindemann / Lütze: Tagebuch der Landeshauptstadt Dresden. Von der Wende bis heute.
- ISBN 3881901620: Lindemann, Klaus Margret Lütze: Tagebuch der Stadt Chemnitz Von der Wende bis heute.
- ISBN 9783881901628: Lindemann, Klaus Margret Lütze: Tagebuch der Stadt Chemnitz Von der Wende bis heute.
- ISBN 3881901647: Lindemann, Klaus E. R.; Lütze Margret (Hrsg.): Zwickau., Tagebuch der Stadt - Von der Wende bis heute. 1989 - 1992
- ISBN 9783881901642: Lindemann, Klaus E. R.; Lütze Margret (Hrsg.): Zwickau., Tagebuch der Stadt - Von der Wende bis heute. 1989 - 1992
- ISBN 3881901655: Walter Krause, Gerhard Widder: Walter Krause zum 80. Geburtstag
- ISBN 3881901663: Tamara Haaf: Annoncenfieber
- ISBN 3881901671: Hansjörg Frommer: Spindel, Kreuz und Krone - Herrscherinnen des Mittelalters ; Adelheid, Theophanu, Gisela, Agnes, Richenza, Konstanze
- ISBN 388190168X: Kurt Bickel: Adieu Lebenslügen - eine satirische Erzählung
- ISBN 3881901736: Fred Huber: Vernünftig leben - aber wie? - Psychosomatische Krankheitsbilder, Suchtverhalten, Persönlichkeitsstörungen, moderne klinische Verhaltenstherapie
- ISBN 3881901787: Hartmut Gampp, Klaus E. R. Lindemann, Thomas Lindemann: Hartmut Gampp - Malerei, Objekte, Environments
- ISBN 3881901795: Klaus E. R. Lindemann: Martin Rickelt - vom Kurfürstendamm zur Lindenstraße ; [Stationen eines Schauspielerlebens]
- ISBN 3881901809: Gernot G. Lorsong: Ladenburg - von den Steinzeitjägern bis heute
- ISBN 3881901817: Klaus E. R. Lindemann, Norbert Gysser: Mit den Bauern durch das Jahr - [Streifzüge durch die Landwirtschaft der Region Karlsruhe]
- ISBN 3881901825: Gert Boegner, Karl Hoffmann, Thomas Lindemann: Kraichgau - Streifzüge durch Land und Geschichte
- ISBN 388190185X: Hubert Becker: Damals war erst gestern - Roman
- ISBN 3881901868: Wolfram Metzger, Jakob Kreiss: Drehorgeln - schaurig-schön - [Katalog zur Ausstellung des Badischen Landesmuseums im Schloss Bruchsal vom 28. Mai bis 11. September 1994]
- ISBN 3881901876: Klaus Dieter Lauer: In Sehnot geraten - Gedichte
- ISBN 3881901884: Edward Quinn, Erika Rödiger-Diruf: Picasso live - Fotografien von Edward Quinn ; [Städtische Galerie im PrinzMaxPalais, Karlsruhe, 4. Juni bis 14. August 1994]
- ISBN 3881901922: Hartmut Gampp, Klaus E. R. Lindemann, Thomas Lindemann: Hartmut Gampp - Frottagen und Zeichnungen
- ISBN 3881901930: Karin Baumann, Wolfram Metzger, Manfred Bachmann: Lirum, larum, Löffelstiel - die Puppenküche im Wandel der Zeiten ; [Katalog zur Ausstellung des Badischen Landesmuseums im Schloss Bruchsal vom 18. Dezember 1994 bis 7. Mai 1995]
- ISBN 3881901957: Wolfram Metzger: Musikautomaten - ein Führer durch das Museum mechanischer Musikinstrumente "Sammlung Jan Brauers" im Schloss Bruchsal
- ISBN 3881901965: Helmut Oess: Dazwischen steht die Polizei - Polizeitensprünge auf Versfüssen ; alte Stiche - neu belichtet für Schutzleute und andere Bürger
- ISBN 3881901973: Gert Boegner: Gardasee, Tor zum Süden
- ISBN 388190199X: Frank Schindera: Vom Grossherzoglichen Viktoria-Pensionat zur Franz-Lust-Kinderklinik - 75 Jahre Kinder- und Kinderchirurgische Klinik Karlsruhe 1920 - 1995