ISBN beginnend mit 9783883043
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3883043001: Ursula A. J. Becher: Internationale Verständigung - 25 Jahre Georg-Eckert-Institut für Internationale Schulbuchforschung in Braunschweig
- ISBN 3883043044: Georg Stöber: Grenzen und Grenzräume in der deutschen und polnischen Geschichte - Scheidelinie oder Begegnungsraum?
- ISBN 3883043052: Alfred Pletsch, Brigitte Walbe, Hans-Joachim Kunst: Paris auf sieben Wegen - ein geographischer Reiseführer
- ISBN 3883043060: Georg Stöber: "Fremde Kulturen" im Geographieunterricht - Analysen - Konzeptionen - Erfahrungen
- ISBN 3883043117: Georg Stöber: Der Transformationsprozess in (Ost-)Deutschland und in Polen
- ISBN 3883043133: Dolezel Heidrun: Die Tschechen und ihre Nachbarn – Studien zu Schulbuch und Schülerbewusstsein
- ISBN 9783883043135: Dolezel Heidrun: Die Tschechen und ihre Nachbarn – Studien zu Schulbuch und Schülerbewusstsein
- ISBN 3883043176: Elisabeth Erdmann: Geschichtsunterricht international - Bestandsaufnahme und Visionen
- ISBN 9783883043173: Elisabeth Erdmann: Geschichtsunterricht international - Bestandsaufnahme und Visionen
- ISBN 9783883043210: Thomas Strobel: Das Thema Vertreibung und die deutsch-polnischen Beziehungen in Forschung, Unterricht und Politk