ISBN beginnend mit 9783883146
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 388314603X: Manfred Weck, Hans-Gert Mayrose: Sichere Nachrüstung konventioneller Werkzeugmaschinen für die Hochgeschwindigkeitsbearbeitung
- ISBN 3883146080: Dieter Ohles: Photoionisationsdetektor, Infrarotspektrometer, Gesamtkohlenstoff-Bestimmung und Prüfröhrchen bei Arbeitsplatzmessungen: ein Vergleich
- ISBN 3883146099: Karl-Heinz Habig, Mathias Woydt: Technisch-physikalische Grundlagen zum tribologischen Verhalten keramischer Werkstoffe - Literaturübersicht
- ISBN 3883146242: Ekkehart Frieling: Gestaltung von CAD-Arbeitsplätzen und ihrer Umgebung
- ISBN 3883146285: verschiedene, oder unbekannt: Kunst in der PTB
- ISBN 9783883146287: verschiedene, oder unbekannt: Kunst in der PTB
- ISBN 3883146293: Christina Deggim: Deutschland im Gepäck - dt. Auswanderung zwischen 1875 und 1880, dokumentiert in Berichten und Grafiken aus "Frank Leslie's illustrirter Zeitung"
- ISBN 3883146323: Klaus Debertin: Umweltradioaktivität - Probleme bei Aktivitätsbestimmungen
- ISBN 3883146390: Jürgen Friedrich: Zukunft der Bildschirmarbeit
- ISBN 3883146404: Ernst O. Schneidersmann, Georg Kraft, Bernd Leicht: Untersuchung von unsymmetrischen Seilschlössern
- ISBN 3883146420: Erwin Hartmann: Sehvermögen mit Mehrstärken- und Gleitsichtbrillen am Arbeitsplatz
- ISBN 3883146447: H. Hahn. Herausgeber: Bundesanstalt für Arbeitsschutz: Nacht- und Schichtarbeit: 2., Belastung durch Wechselschicht, ökonomische Probleme der Schichtarbeit, wichtige Rechtsvorschriften für die Nacht- und Schichtarbeit
- ISBN 388314648X: Förderverein, Rettet den Leuchturm Roter Sand (Hrsg.): Fachgespräch ) Denkmalschutz an Bauten der Schiffahrtsgeschichte. Vorträge am 9. und 10. Mai 1986 im Deutschen Schiffahrtsmuseum Bremerhave
- ISBN 3883146501: Hans-Josef Heinen: Kernspintomographie - Forschungsbedarf unter gesundheitsökonom. Aspekten ; Empfehlungen d. Sachverständigenkreises "Gesundheitsökonomie" beim BMFT
- ISBN 388314651X: Helmut Sapper: Diagnostik von Infektionskrankheiten - Stand d. Forschungsförderung
- ISBN 3883146609: Johannes K. Triebe, Marion Wittstock, Franz Schiele: Arbeitswissenschaftliche Grundlagen der Software-Ergonomie
- ISBN 3883146617: Klaus Wieland, Wolfgang Laurig, Georg Schulze Icking: Arbeitsplätze für Behinderte - Handbuch techn. Arbeitshilfen zur Arbeitsplatzgestaltung
- ISBN 3883146706: Joachim Bocklenberg, Ernst Kriegeskorte, Karl-Heinz Feld: Sicherung von Einzelarbeitsplätzen - Beispielsammlung
- ISBN 3883146722: Günter Fontana, Thomas Kiesmüller, Martin Mielke: Leitfaden zur Umsetzung von softwareergonomischen Massnahmen bei der Entwicklung von dialogorientierten IV-Systemen - Ergebnisse aus d. HdA-Projekt ASTEX
- ISBN 3883146757: Stefan Schwerdtfeger: Anrufung des Horizonts - Skagen-Zeit
- ISBN 3883146765: Angelika Pensky: Schutz der Arbeiter vor Gefahren für Leben und Gesundheit - ein Beitrag zur Geschichte d. Gesundheitsschutzes für Arbeiter in Deutschland
- ISBN 388314679X: Manfred Weck, Bodo Frentzen: Entwicklung eines modularen Pressensteuerungssystems - programmierbare diversitäre 3-von-3-Steuerung
- ISBN 3883146846: Klaus Brendel: Stand und Entwicklungstendenzen der Ultraschallmesstechnik - am 23./24.04.1986
- ISBN 3883146870: Eberhard Fay: Der Deutsche Kalibrierdienst: seine Bedeutung für die industrielle Messtechnik und die Qualitätssicherung
- ISBN 3883146889: Klaus-Peter Schmidt: Lärmminderung an Schachtfertigern für Betonfertigteile
- ISBN 3883146897: Karl-Detlev Fuchs: Humanisierung in Büro und Verwaltung - Bilanzierung von Forschung und Forschungsanwendung