ISBN beginnend mit 9783885062
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3885062003: David E. Kaiser: Kriege in Europa - Machtpolitik von Philipp II. bis Hitler
- ISBN 3885062011: Panagiōtēs Kondylēs: Der Philosoph und die Macht - eine Anthologie
- ISBN 388506202X: Stefan Breuer: Die Gesellschaft des Verschwindens - von der Selbstzerstörung der technischen Zivilisation
- ISBN 3885062046: Zygmunt Bauman: Moderne und Ambivalenz - das Ende der Eindeutigkeit
- ISBN 3885062054: Architektenkammer Berlin (Hg.): Architektur in Berlin,, Jahrbuch 1992, Mit Abb.
- ISBN 3885062062: Volkwin Marg: Architektur in Hamburg seit 1900 - 251 bemerkenswerte Bauten
- ISBN 3885062097: Michael Ehrke: Vom Umgang mit Gewalt
- ISBN 3885062100: Dietmar Dirmoser: Aussichten auf die Zukunft
- ISBN 3885062119: Dietmar Dirmoser: Deutsche Geschäfte
- ISBN 3885062127: Dietmar Dirmoser: Kinder ohne Kindheit
- ISBN 3885062135: Dietmar Dirmoser: Verlierer der Weltwirtschaft
- ISBN 3885062143: Dietmar Dirmoser: Vom Elend der Metropolen
- ISBN 3885062151: Bruce Perry: Malcolm X
- ISBN 388506216X: Heinz Abosch: Das Ende der grossen Visionen - Plädoyer für eine skeptische Kultur
- ISBN 3885062178: Michael Hampe: Im Netz der Gewohnheit - ein philosophisches Lesebuch
- ISBN 3885062186: Herbert Schnädelbach: Philosophie der Gegenwart - Gegenwart der Philosophie
- ISBN 3885062194: Peter Martin: Schwarze Teufel, edle Mohren
- ISBN 3885062208: Léon Poliakov: Der arische Mythos - zu den Quellen von Rassismus und Nationalismus
- ISBN 3885062216: Architektur in Hamburg - Jahrbuch 1993
- ISBN 9783885062219: Architektur in Hamburg - Jahrbuch 1993
- ISBN 3885062224: Peter Wels: Architekturzeichnungen
- ISBN 3885062232: Niels Gutschow: Vernichtung und Utopie - Stadtplanung Warschau 1939 - 1945
- ISBN 3885062240: Klaus Alberts: Architektur in Schleswig-Holstein seit 1945 - 200 Beispiele
- ISBN 3885062259: Kate Millett: Entmenschlicht - Versuch über die Folter
- ISBN 3885062275: Bernd Gräfrath: Ketzer, Dilettanten und Genies - Grenzgänger der Philosophie
- ISBN 3885062291: Wolfgang Bonß: Wissenschaft als Kontext - Kontexte der Wissenschaft
- ISBN 3885062305: Architektenkammer Berlin: Architektur in Berlin
- ISBN 3885062313: Jeremy MacClancy: Gaumenkitzel - von der Lust am Essen
- ISBN 3885062321: Julia Kristeva: Die neuen Leiden der Seele
- ISBN 388506233X: Hinrich Fink-Eitel: Die Philosophie und die Wilden - über die Bedeutung des Fremden für die europäische Geistesgeschichte
- ISBN 3885062348: Rogers Brubaker: Staats-Bürger - Deutschland und Frankreich im historischen Vergleich
- ISBN 3885062356: Ulrich Brochhagen: Nach Nürnberg - Vergangenheitsbewältigung und Westintegration in der Ära Adenauer
- ISBN 3885062364: Hamburger Architektenkammer: Architektur in Hamburg. - Jahrbuch 1994.
- ISBN 3885062399: Rolf Toyka: Wohn-Häuser - Beispiele und Hintergründe
- ISBN 3885062402: Paul Feyerabend: Die Torheit der Philosophen - Dialoge über die Erkenntnis
- ISBN 3885062410: David Nyberg: Lob der Halbwahrheit - warum wir so manches verschweigen
- ISBN 3885062429: Michael Koglin: Hamburg komplett - ein Verführer durch alle privaten und staatlichen Museen in und um Hamburg
- ISBN 3885062437: Martin Bartels: Traumspiele
- ISBN 3885062445: Friedrich Rapp: Die Dynamik der modernen Welt - eine Einführung in die Technikphilosophie
- ISBN 3885062453: Hamburgische Architektenkammer: Architektur in Hamburg – Jahrbuch 1995
- ISBN 3885062461: Klaus Kuhm: Das eilige Jahrhundert - Einblicke in die automobile Gesellschaft
- ISBN 388506247X: Ernest Gellner: Descartes & Co. - von der Vernunft und ihren Feinden
- ISBN 3885062488: Jozef Keulartz: Die verkehrte Welt des Jürgen Habermas
- ISBN 3885062496: Ullrich Schwarz: Risiko Stadt? - Perspektiven der Urbanität
- ISBN 388506250X: Architektenkammer Berlin (Hrsg.): Architektur in Berlin. Jahrbuch 1995
- ISBN 3885062526: Werner Jung: Von der Mimesis zur Simulation - eine Einführung in die Geschichte der Ästhetik
- ISBN 3885062550: Harald Bodenschatz, Hans-Joachim Engstfeld, Carsten Seifert: Berlin auf der Suche nach dem verlorenen Zentrum
- ISBN 3885062569: Gert Kähler, Paulhans Peters, Eva Holtz: Architektur in Niedersachsen 1970 - 1995
- ISBN 3885062577: Volker Plagemann: Kunstgeschichte der Stadt Hamburg
- ISBN 3885062585: Manuel Cuadra, Niels-Christian Fritsche: Berlin Karl-Marx-Allee - Hintergründe ihrer Entstehung/Probleme/Visionen
- ISBN 3885062593: Rolf Toyka: Patina
- ISBN 3885062607: Alberts, Klaus; Höhns, Ulrich: Architektur in Schleswig-Holstein 1990-1996
- ISBN 3885062615: Hamburgische Architektenkammer: Architektur in Hamburg - Jahrbuch 1996
- ISBN 3885062623: Bauermeister, Nicolette und Lothar Juckel (Red.): Architektur in Berlin Jahrbuch 1996.
- ISBN 9783885062622: Bauermeister, Nicolette und Lothar Juckel (Red.): Architektur in Berlin Jahrbuch 1996.
- ISBN 3885062631: Reimer Wulf, Bernhard Schneidewind, Alexander Kluy: Über den Dächern von Berlin
- ISBN 388506264X: Christine Hauskeller: "... was die Welt im Innersten zusammenhält" - 34 Wege zur Philosophie
- ISBN 3885062658: Gertrud Seydelmann: Gefährdete Balance - ein Leben in Hamburg 1936 - 1945
- ISBN 3885062666: François Dosse: Geschichte des Strukturalismus: Band 1., Das Feld des Zeichens : 1945 - 1966
- ISBN 3885062674: François Dosse: Geschichte des Strukturalismus: Band 2., Die Zeichen der Zeit, 1967 - 1991
- ISBN 3885062682: François Dosse: Geschichte des Strukturalismus: Band 2., Die Zeichen der Zeit, 1967 - 1991
- ISBN 3885062690: Olaf Bartels: Altonaer Architekten - eine Stadtgeschichte in Biographien
- ISBN 3885062704: Architektenkammer Berlin: Architektur in Berlin - Jahrbuch 1997
- ISBN 3885062712: Cornelius Hertling: Die Zukunft der Baukultur - Exempel Berlin: offene Stadt im Wandel ; aus Anlaß des Deutschen Architektentages 1997 in Berlin
- ISBN 3885062720: Werner Jung: Kleine Geschichte der Poetik
- ISBN 3885062739: Hamburgische Architektenkammer (Hrsg.) / Meyhöfer, Dirk / Schwarz, Ulrich (Red.): Architektur in Hamburg : Jahrbuch 1997; mit zahlreichen Farb- und S/W Abbildungen
- ISBN 3885062747: Rolf Toyka: Arbeitswelten - Architektur für die Dienstleistungsgesellschaft
- ISBN 3885062755: Volker Plagemann: Kunst im öffentlichen Raum - ein Führer durch die Stadt Hamburg
- ISBN 3885062763: Ingeborg Flagge: Streiten für die menschliche Stadt - Texte zur Architekturkritik
- ISBN 3885062771: Architektenkammer Berlin: Architektur in Berlin - Jahrbuch 1998
- ISBN 388506278X: Hamburgische Architektenkammer: Architektur in Hamburg - Jahrbuch 1998
- ISBN 3885062798: Reimer Wulf: Über den Dächern von Deutschland
- ISBN 3885062801: Architektur in Hamburg., Jahrbuch ... 1999.
- ISBN 388506281X: Architektenkammer Berlin: Architektur in Berlin, Jahrbuch 1999
- ISBN 3885062828: Reimer Wulf, Bernhard Schneidewind, Alexander Kluy: Über der Kuppel des Reichstags - [Luftbilder vom Zentrum der Berliner Republik]
- ISBN 3885062836: Manuel Cuadra, Jo. Franzke: F, die Bauten, das Leben, die Stadt am Ende der neunziger Jahre - ein Buch
- ISBN 3885062844: Dirk Meyhöfer: Neue Architektur in Hamburg - ein Führer zu den Bauten der neunziger Jahre
- ISBN 3885062852: Detlef Horster: Postchristliche Moral - eine sozialphilosophische Begründung
- ISBN 3885062895: Christof Bodenbach, Oliver G. Hamm: Bauen im Bestand - vorbildliche Bauten in Hessen
- ISBN 3885062909: Hagen P. Eyink: Demokratie als Bauherr - die Bauten des Bundes in Berlin 1991 - 2000
- ISBN 3885062917: Dirk Meyhöfer Ullrich Schwarz: Architektur in Hamburg, Jahrbuch 2000 von Ullrich Schwarz (Autor), Dirk Meyhöfer Architektur in Hamburg 2000 Eine kritische Bestandsaufnahme der Hamburger Architektur des Jahrgangs 2000. Mit überarbei
- ISBN 3885062925: Architektenkammer Berlin: Architektur in Berlin - Jahrbuch 2000
- ISBN 3885062933: Dirk Meyhöfer: Kein Abschied von der Moderne - Architekten und ihre Visionen ; eine Gesprächsreihe des DeutschlandRadio
- ISBN 388506295X: Martin Kunze, Claas Gefroi: City ConneXion - Visionen zur Ost-West-Straße ; [Architekturprojekt Ost-West-Straße]
- ISBN 3885062992: Sabine Siegfried: Shigeru Ban Architects - Paper tube architecture 10 - works 1990 - 2000 ; international positions in architecture ; [Katalog herausgegeben anläßlich der Ausstellung "Paper Tube Architecture - 10", Hamburg, September 2000]