ISBN beginnend mit 9783885150
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3885150018: Rath, Peter: Alte Menschen : eine Randgruppe der Gesellschaft ; Planungsentwurf und Erprobungsbericht. ; Unterrichtseinheiten : Arbeitshefte für die Jugendbildungsarbeit
- ISBN 3885150026: (Arbeitsgruppe Gesellschaftslehre/Sekundarstufe I, Gross-Gerau): Grundherrschaft - (Auszüge)
- ISBN 3885150034: Mit welchem Recht?: 1., Entwicklungshilfe aus der Sicht von Entwicklungshelfern / Brigitte Dörr
- ISBN 3885150042: Arbeitsgruppe Gesellschaftslehre/Sekundarstufe I/3 (Bad Hersfeld). Wolfgang Barche ...: Die Entstehung der industriellen Produktionsweise
- ISBN 3885150050: Günter Tegtmeyer: "Freizeit" - eine wirkliche Alternative? - Arbeitshilfen zur politischen Bildung
- ISBN 3885150069: Karl August Faulenbach: Lernfeld Sozialwissenschaften - Ansätze zur Fächerintegration im sozialwissenschaftl. Lernbereich d. Sekundarstufe I, Strukturmerkmale e. integrierten sozialwissenschaftl. Curriculums
- ISBN 3885150093: Faulenbach, Karl-August; Müklkler, Hans; Simon, Wilma u. a.: Die Ursachen des 1. Weltkrieges
- ISBN 9783885150091: Faulenbach, Karl-August; Müklkler, Hans; Simon, Wilma u. a.: Die Ursachen des 1. Weltkrieges
- ISBN 3885150107: Thomas Ziehe, Uta Schatteburg: Psychische Konflikte Jugendlicher in der Pubertät
- ISBN 3885150115: Dieter Tiemann: Der deutsche Kolonialismus in Afrika - seine Behandlung im Geschichtsunterricht der Sekundarstufe I
- ISBN 388515014X: Ulrich Bier: Lernen mit Hand und Kopf - e. fächerübergreifender Lernversuch für Schüler und Lehrer in d. Sekundarstufe I
- ISBN 3885150158: Kersten, Jons Tillmann: Themenzentrierte Interaktion (TZI) in der Berufsschullehrerausbildung
- ISBN 3885150166: Gerd Battmer, Werner Rischmüller, Gerhard Voigt: Faschismus in Deutschland und Neonazismus oder: Warum die "Holocaust"-Diskussion nicht ausreicht - Unterrichtseinheiten und Materialien für d. Sekundarstufe I und II ; "Neonazismus-Projekt" d. Verb. d. Politiklehrer: Ergebnisse I
- ISBN 3885150174: Ulrike Kutzleb: Zeit für Zärtlichkeit - spieler. Übungen für Liebe und Partnerschaft ; e. neuer Zugang zur Sexualpädagogik
- ISBN 3885150182: Dieter Bradtke: Naturkatastrophen bedrohen den Menschen - Planungsentwurf und Erprobungsbericht e. Unterrichtseinheit
- ISBN 3885150190: Peter Bonn: Kinder in der Welt
- ISBN 3885150220: Jochen Hering: Schüleralltag im Nationalsozialismus - Schulleben - Führer und Helden - Kameradschaft und Hitler-Jugend - Rassismus - Lieder ; e. "Lesebuch" für d. Geschichtsunterricht
- ISBN 3885150255: Manfred Bönsch: Leben am Rande der Gesellschaft: 3., "Gast"-Arbeiter oder: Sind wir ein Einwanderungsland?
- ISBN 3885150263: Ingrid Haller: Erziehung zur Unmündigkeit oder: Politische Bildung als Denkverbot - d. Beispiel: Hess. Rahmenrichtlinien Gesellschaftslehre
- ISBN 3885150271: Heinrich von der Haar: Politische Meinungsbildung durch Massenmedien
- ISBN 3885150301: Rafik Schami: Das Schaf im Wolfspelz
- ISBN 3885150344: Volkmar Bielefeld: 50 [Fünfzig] Jahre danach
- ISBN 3885150352: Klaus Gebauer: Alternativen in der Regelschule
- ISBN 3885150387: Ingrid Haller: Wider eine assimilative Integration - zum Problem sozialer und kultureller Identitätsbildung ausländ. Jugendlicher
- ISBN 3885150468: Volker Briese, Helmut Wittekind: Verkehr - Umwelt - Fahrrad - Grundlagen für e. Verkehrspädagogik als ökonom.-polit. Umwelterziehung
- ISBN 3885150506: Gunther Biesewig: Literatur - Faschismus - Leser - zur Auseinandersetzung mit faschist. Literatur im Deutschunterricht
- ISBN 3885150514: Bodo Scheron: "Gast"-arbeiter im Unterricht
- ISBN 3885150530: Helmut Schafhausen: Zwischen Salon und Dachboden - autobiograf. Zeugnisse zum Verhältnis von Privatheit und Öffentlichkeit in d. bürgerl. Lesesozialisation
- ISBN 3885150603: Nikolaus Koch: Situation und Methode - Unters. d. Zusammenhänge krit. Grundverhaltens
- ISBN 3885150611: Siegfried Pater, Torsten Striepke: Entwicklungspolitik nach der Wende
- ISBN 3885150654: Siegfried Pater: Zu Gast bei den "Entwickelten"
- ISBN 3885150670: Christine Höpfner: Aids - med.-biolog. und gesellschaftl. Aspekte e. Krankheit ; [Arbeitsmaterialien für d. Unterricht]
- ISBN 3885150700: Heinz Menne: Schwarzbuch Wirtschaftskriminalität
- ISBN 3885150719: Christine Höpfner: Aids - medizinisch-biologische und gesellschaftliche Aspekte einer Krankheit