ISBN beginnend mit 9783885555
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 388555500X: Peter Dehnbostel: Lernen für die Zukunft durch verstärktes Lernen am Arbeitsplatz - dezentrale Aus- und Weiterbildungskonzepte in der Praxis
- ISBN 3885555034: Peter Dehnbostel: Neue Technologien und berufliche Bildung - modellhafte Entwicklungen und theoretische Erkenntnisse
- ISBN 3885555042: Brigitte Seyfried: Neue Länder - neue Berufsausbildung? - Prozess, Probleme und Perspektiven des Übergangs der Berufsausbildung in den neuen Bundesländern ; ein Reader mit Beiträgen aus Forschung, Wissenschaft und Praxis
- ISBN 3885555050: Gernot Weißhuhn: Indikatoren zur Analyse des Arbeitsmarkterfolges von Absolventen der beruflichen Bildung (duales System) in den alten Bundesländern - [Ergebnisbericht über das zweite Jahr des PETRA-Projekts der Europäischen Gemeinschaften]
- ISBN 3885555085: Sabine Kamp-Decruppe: Heterogene Gruppen: Veranstalter-Info / Sabine Kamp-Decruppe
- ISBN 3885555174: Hermann Schmidt, Helmut Pütz: Innovationen in der beruflichen Bildung - Hermann Schmidt zum 60. Geburtstag
- ISBN 3885555212: Rolf Jansen: Qualifikation und Erwerbssituation im geeinten Deutschland - ein Überblick über die Ergebnisse der BIBB/IAB-Erhebung 1991/92
- ISBN 3885555220: Bernhard Buck: Zur Ausbildung von Industriekaufleuten - Bedingungen und Möglichkeiten von Erfahrungslernen und Praxisverständnis
- ISBN 3885555247: Elke Ramlow, Dietrich Scholz, Wolfgang Diener: Zur Nachqualifizierung von Meistern aus den neuen Bundesländern - Curriculumvergleich
- ISBN 3885555255: Winfried Hacker, Wolfgang Skell: Lernen in der Arbeit
- ISBN 3885555263: Bernhard Buck: Die Verneinung des Fremden - Arbeit, Bildung und die Kultur des Subjekts
- ISBN 3885555271: Herausgeber: Bundesinstitut für Berufsbildung, Der Generalsekretär: Personalqualifizierung in den neuen Bundesländern: Band 1., Stand und Perspektiven
- ISBN 3885555301: Wolfgang Becker: Professionalisierung gesundheits- und sozialpflegerischer Berufe - Europa als Impuls? - Zur Qualifikationsentwicklung in der Human-Dienstleistung
- ISBN 3885555328: Ulrich Degen: Berufsausbildung im Übergang - Ausbildungsgestaltung in den neuen Bundesländern ; Materialien und Diskussionsbeiträge eines Workshops
- ISBN 3885555433: Richard von Bardeleben, Rita Stockmann: Berufliche Weiterbildung - Tips für Klein- und Mittelbetriebe
- ISBN 3885555468: Rita Stockmann: Qualitätsaspekte beruflicher Weiterbildung
- ISBN 3885555492: Helmut Pütz: Integration der Schwachen - Stärke des dualen Systems - Förderung der Berufsausbildung von benachteiligten Jugendlichen ; neue Strukturen und Konzeptionen
- ISBN 3885555549: Christel Balli, Bärbel Meurer, Uwe Storm: Weiterbildung des Weiterbildungspersonals - eine Auswahlbibliogrpahie zu Selbstlern- und Fernlehrmaterial
- ISBN 388555562X: Peter Schenkel: Didaktisches Design für die multimediale, arbeitsorientierte Berufsbildung
- ISBN 3885555891: Wilhelm Bähr / Heinz Holz (Hrsg.): Was leisten Modellversuche ?
- ISBN 3885555913: Bundesinstitut für Berufsbildung: Frauen geben Technik neue Impulse`. - Dokumentation zur Auftaktveranstaltung, 17. Mai 1994, Wissenschaftszentrum Bonn.
- ISBN 3885555964: Kath, Folkmar: Finanzierung der Berufsausbildung im Dualen System: Probleme und Lösungsansätze