ISBN beginnend mit 9783885570
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3885570009: Deutsche und Polen 1945 bis 1970. Im Spiegel der polnischen amtlichen Statistik [Broschiert]: Deutsche und Polen 1945 bis 1970. Im Spiegel der polnischen amtlichen Statistik [Broschiert]
- ISBN 9783885570004: Deutsche und Polen 1945 bis 1970. Im Spiegel der polnischen amtlichen Statistik [Broschiert]: Deutsche und Polen 1945 bis 1970. Im Spiegel der polnischen amtlichen Statistik [Broschiert]
- ISBN 3885570025: Dieter Blumenwitz: Die Darstellung der Grenzen Deutschlands in kartographischen Werken - zur Verpflichtung zum Gebrauch verfassungskonformer Bezeichnungen durch d. dt. Behörden, insbesondere in Bezug auf d. Belange d. Ostdeutschen
- ISBN 3885570076: Blumenwitz, Dieter: Die Darstellung der Grenzen Deutschlands in karthographischen Werken. Zur Verpflichtung zum Gebrauch verfassungskonformer Bezeichnungen durch d. deutschen Behörden, insbes. in Bezug auf d. Belange d. Ostdeutschen.
- ISBN 3885570084: Simma, Bruno; Steiner, Michael; Kriele, Martin: Menschenrechte für Deutsche in Osteuropa - ihre völkerrechtliche Durchsetzung
- ISBN 9783885570080: Simma, Bruno; Steiner, Michael; Kriele, Martin: Menschenrechte für Deutsche in Osteuropa - ihre völkerrechtliche Durchsetzung
- ISBN 3885570092: Simma / Steiner / Kriele: Menschenrechte für Deutsche in Osteuropa - ihre völkerrechtliche Durchsetzung.
- ISBN 3885570106: Felix Ermacora: Menschenrechte und Selbstbestimmung - unter Berücksichtigung d. Ostdeutschen
- ISBN 3885570114: Kulturstiftung d. Dt. Vertriebenen: Materialien zu deutsch-polnischen Schulbuchempfehlungen - e. Dokumentation krit. Stellungnahmen
- ISBN 3885570122: Kulturstiftung d. Dt. Vertriebenen. Herausgeber im Auftr. d. Bundes d. Vertriebenen: Verletzungen von Menschenrechten - e. Dokumentation d. Verletzungen von Rechtsverpflichtungen zum Schutz d. Menschenrechte gegenüber Deutschen in d. Gebieten d. Dt. Reiches östl. von Oder und Neisse und ausserhalb d. Grenzen d. Dt. Reiches
- ISBN 3885570130: Dieter Blumenwitz: Die deutsch-polnischen Städtepartnerschaftsabkommen im Lichte des Staats- und Verfassungsrechts
- ISBN 3885570149: Henn-Jüri Uibopuu: Die Auslegung der Ostverträge und Fragen der gesamtdeutschen Staatsangehörigkeit der Ostdeutschen
- ISBN 3885570157: Alfred Verdross, Bruno Simma, Rudolf Geiger: Territoriale Souveränität und Gebietshoheit - zur völkerrechtl. Lage d. Oder-Neisse-Gebiete
- ISBN 3885570165: Dieter Blumenwitz: Die Ostverträge im Lichte des internationalen Vertragsrechts - insbesondere d. Wiener Vertragsrechtskonvention
- ISBN 3885570181: Uibopuu, Henn-Jüri: Die Auslegung der Ostverträge und Fragen der gesamtdeutschen Staatsangehörigkeit der Ostdeutschen
- ISBN 3885570203: Kulturstiftung d. Dt. Vertriebenen: Reden zu Deutschland: Reden zu Deutschland
- ISBN 3885570211: Arnold: Ostdeutsche Gedenktage 1982
- ISBN 388557022X: Herbert Czaja: Materialien zu Oder-Neisse-Fragen - e. Dokumentation zur Rechtslage Deutschlands u.d. Deutschen nach d. Völkerrecht u.d. Grundgesetz unter besonderer Berücksichtigung d. Gebiete östl. von Oder und Neisse
- ISBN 3885570238: Kulturstiftung der Deutschen Vertriebenen (Herausgeber): Ostdeutsche Gedenktage 1983 - Persönlichkeiten und Historische Daten
- ISBN 3885570246: Ernst-Edmund Keil: Vier Jahrhunderte deutscher Dichtung vom Baltikum bis zum Banat
- ISBN 3885570254: Materialien zu Deutschlandfragen. Politiker und Wissenschaftler nehmen Stellung 1981/82.
- ISBN 3885570262: Dieter Blumenwitz: Was ist Deutschland? - Staats- und völkerrechtl. Grundsätze zur dt. Frage und ihre Konsequenzen für d. dt. Ostpolitik
- ISBN 3885570270: Ostdeutsche Gedenktage 1984
- ISBN 3885570289: Die Hanse im Ostseeraum 12. bis 17. Jh. Von Pommern bis zum Baltikum. Ausstellung der Nordostdeutschen Landsmannschaften 7. bis 23. September 1983.
- ISBN 3885570297: Vorw. v. Eimer, Gerhard. Bearb. v. Keil, Ernst E: Veit Stoss
- ISBN 9783885570295: Vorw. v. Eimer, Gerhard. Bearb. v. Keil, Ernst E: Veit Stoss
- ISBN 3885570300: Ernst-Edmund Keil: Deutsche Dichtung der Jahrhundertmitte vom Baltikum bis zum Banat
- ISBN 3885570319: Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen: Ostdeutsche Gedenktage 1985
- ISBN 3885570327: Dieter Blumenwitz: Beiträge zur deutschen Frage - histor. und rechtl. Aspekte
- ISBN 3885570335: Kulturstiftung d. Dt. Vertriebenen im Auftr. d. Bundes d. Vertriebenen - Vereinigte Landsmannschaften und Landesverb. Bearb. von Werner Blumenthal: Erklärungen zur Deutschlandpolitik: Teil 1., 1949 - 1972 / bearb. von Werner Blumenthal u. Bardo Fassbender
- ISBN 3885570343: Materialien zu Deutschlandfragen - Politiker und Wissenschaftler nehmen Stellung - 1983/84
- ISBN 3885570351: Otto Hupp: Königreich Preussen, Wappen der Städte, Flecken und Dörfer - Ostpreussen, Westpreussen, Brandenburg, Pommern, Posen, Schlesien
- ISBN 388557036X: Otto Hupp: Königreich Preussen, Wappen der Städte, Flecken und Dörfer - Ostpreussen, Westpreussen, Brandenburg, Pommern, Posen, Schlesien
- ISBN 3885570378: Blumenwitz, Dieter: Europäische Aspekte der deutschen Frage
- ISBN 3885570386: Dieter Blumenwitz: Der Prager Vertrag - e. Einführung und Dokumentation zum Vertrag vom 11. Dezember 1973 unter besonderer Berücksichtigung d. Münchner Abkommens und seiner Auswirkung auf Deutschland als Ganzes
- ISBN 3885570394: Kulturstiftung d. Dt. Vertriebenen: Verletzungen von Menschenrechten - e. Dokumentation d. Verletzungen von Rechtsverpflichtungen zum Schutz d. Menschenrechte gegenüber Dt. in d. Gebieten d. Dt. Reiches östl. von Oder und Neisse und ausserhalb d. Grenzen d. Dt. Reiches
- ISBN 3885570408: Eckart Klein: Bundesverfassungsgericht und Ostverträge
- ISBN 3885570416: Ernst-Edmund Keil: Literarische Reise in 70 Städte der deutschen Ost- und Siedlungsgebiete
- ISBN 3885570424: Kulturstiftung der Deutschen Vertriebenen: Ostdeutsche Gedenktage 1986
- ISBN 3885570432: Gerhard Eimer: Bernt Notke - d. Wirken e. niederdt. Künstlers im Ostseeraum
- ISBN 3885570459: Materialien zu Deutschlandfragen - Politiker und Wissenschaftler nehmen Stellung. 1985/86
- ISBN 3885570467: Gerhardt Reichling: Die deutschen Vertriebenen in Zahlen: Teil 1., Umsiedler, Verschleppte, Vertriebene, Aussiedler 1940 - 1985
- ISBN 3885570483: Kulturstiftung d. Dt. Vertriebenen im Auftr. d. Bundes d. Vertriebenen - Vereinigte Landsmannschaften und Landesverb. Bearb. von Werner Blumenthal: Erklärungen zur Deutschlandpolitik: Teil 2., 1973 - 1978
- ISBN 3885570505: Alois Mertes, Odo Ratza: Die Berliner Erklärung vom 5. [fünften] Juni 1945 [neunzehnhundertfünfundvierzig] zu Deutschland - Dokumentation e. Symposiums d. Bundes d. Vertriebenen u.d. Kulturstiftung d. Dt. Vertriebenen 1985 in Bonn ; [d. Gedenken an Dr. Alois Mertes, Staatsminister im Auswärtigen Amt 29. Oktober 1921, † 16. Juni 1985 gewidmet]
- ISBN 3885570513: Richard Breyer: Deutschland und das Recht auf Selbstbestimmung nach dem ersten Weltkrieg - Probleme d. Volksabstimmungen im Osten (1918 - 1922)
- ISBN 3885570521: Ernst-Edmund Keil: Vertrieben ... - literar. Zeugnisse von Flucht und Vertreibung ; e. Ausw. aus Romanen, Erzählungen, Gedichten, Tagebüchern und Zeichn. d. Jahre 1945 - 1985
- ISBN 388557053X: Gottfried Zieger, Michael Lina, Roland Garbe: Die offene deutsche Frage und die Beschlüsse des westlichen Bündnisses
- ISBN 3885570548: Ostdeutsche Gedenktage: Jahr 1987
- ISBN 9783885570547: Ostdeutsche Gedenktage: Jahr 1987
- ISBN 3885570564: Hans Hecker: Berlin - die Hauptstadt und der Osten - neun Beiträge zur Geschichte einer schwierigen Aufgabe
- ISBN 3885570572: Bernhart Jähnig, Ludwig Biewer: Kleiner Atlas zur deutschen Territorialgeschichte
- ISBN 3885570580: Ostdeutsche Gedenktage 1988, Persönlichkeiten und historische Ereignisse
- ISBN 3885570602: Kulturstiftung d. Dt. Vertriebenen im Auftr. d. Bundes d. Vertriebenen - Vereinigte Landsmannschaften und Landesverb. Bearb. von Werner Blumenthal: Erklärungen zur Deutschlandpolitik: Teil 3., 1979 - 1986
- ISBN 3885570610: Kulturstiftung der Deutschen Vertriebenen: Ostdeutsche Gedenktage 1989
- ISBN 3885570629: Renate Knoll: Johann Georg Hamann - 1730 - 1788 ; Quellen und Forschungen ; Katalog zu den Ausstellungen von Universitätsbibliotheken anlässlich des 200. Todestages von Hamann und des 5. Internationalen Hamann-Colloquiums in Münster
- ISBN 3885570637: Mechthild Steffens: Die deutsche Frage in der juristischen Literatur des Auslands seit 1970
- ISBN 3885570645: Blumenwitz, Dieter: Was ist Deutschland?: Staats- und völkerrechtliche Grundsätze zur deutschen Frage und ihre Konsequenzen für die deutsche Ostpolitik
- ISBN 3885570653: Gerhardt Reichling: Die deutschen Vertriebenen in Zahlen: Teil 2., 40 Jahre Eingliederung in der Bundesrepublik Deutschland
- ISBN 3885570661: Otto Kimminich: Das Recht auf die Heimat
- ISBN 388557067X: Kulturstiftung d. Dt. Vertriebenen: Vertreibung und Vertreibungsverbrechen 1945 - 1948 - Bericht des Bundesarchivs vom 28. Mai 1974 ; Archivalien und ausgewählte Erlebnisberichte
- ISBN 3885570688: Silke Spieler: Ostdeutsche Gedenktage 1990. Persönlichkeiten und historische Ereignisse
- ISBN 3885570696: Materialien zu Deutschlandfragen., Politiker und Wissenschaftler nehmen Stellung. 1988/89.
- ISBN 388557070X: Mechthild Steffens: Der Beitritt der DDR zu multilateralen Verträgen und seine Auswirkungen auf die innerdeutschen Beziehungen und den Status Gesamtdeutschlands
- ISBN 3885570718: Hartmut Binder: Franz Kafka und die Prager deutsche Literatur - Deutungen und Wirkungen ; die Vorträge der 3. Literarischen Fachtagung der Kulturstiftung der Deutschen Vertriebenen vom 3. - 4. Juni 1988 in Königswinter
- ISBN 3885570726: Hans Hecker: Deutsche, Slawen und Balten - Aspekte des Zusammenlebens im Osten des Deutschen Reiches und in Ostmitteleuropa
- ISBN 3885570742: Odo Ratza: Antworten zu Deutschland-Fragen
- ISBN 3885570750: Dieter Blumenwitz: What is Germany? - Exploring Germany' status after World War II
- ISBN 3885570769: Mangoldt, Hans von und Karl-Heinz Neuser: Aktuelle Fragen zur Staatsangehörigkeit der Aussiedler und zum Bundesvertriebenengesetz / Die Regelungen zur staatsangehörigkeitsrechtlichen behandlung der Aussiedler; Deutschland und seine Nachbarn, Heft 1
- ISBN 3885570777: bearb. von Maximilian Rankl. Kulturstiftung der Deutschen Vertriebenen: Bibliographie zur Literatur Ost- und Westpreussens mit Danzig: Bibliographie zur Literatur Ost- und Westpreussens mit Danzig
- ISBN 3885570785: Rainer Täubrich: Archive in Ostpreussen vor und nach dem Zweiten Weltkrieg unter Einschluss des Memellandes und des Soldaugebietes
- ISBN 3885570815: Böttcher, Hans Viktor: Materialien zu Deutschlandfragen: Politiker und Wissenschaftler nehmen Stellung 1989-91
- ISBN 3885570831: Mast, Peter Spieler, Silke: Ostdeutsche Gedenktage-1993
- ISBN 388557084X: Daniel Langhans: Der Reichsbund der deutschen katholischen Jugend in der Tschechoslowakei - 1918 - 1938
- ISBN 3885570874: Gilbert-Hanno Gornig: Das Memelland - gestern und heute ; eine historische und rechtliche Betrachtung
- ISBN 3885570882: Hubertus Neuschäffer: Kleine Wald- und Forstgeschichte des Baltikums - Lettland und Estland - - ein Beispiel europäischer Integration und kultureller Wechselwirkungen
- ISBN 3885570890: Heinz Günter Steinberg: Die Bevölkerungsentwicklung in Deutschland im Zweiten Weltkrieg - mit einem Überblick über die Entwicklung von 1945 bis 1990
- ISBN 3885570904: Ernst Gierlich: Reval 1621 bis 1645 - von der Eroberung Livlands durch Gustav Adolf bis zum Frieden von Brömsebro
- ISBN 3885570912: Arno Weinmann: Reval 1646 bis 1672 - vom Frieden von Brömsebro bis zum Beginn der selbständigen Regierung Karls XI.
- ISBN 3885570920: Bernhart Jähnig: Kirchen und Bekenntnisgruppen im Osten des Deutschen Reiches - ihre Beziehungen zu Staat und Gesellschaft ; zehn Beiträge
- ISBN 3885570939: Wolfgang Hinrichs: Heimatbindung, Heimatkunde, Ökologie im nationalen und europäischen Kontext - das Standortproblem in Erziehung und Wissenschaft, Natur und Kultur
- ISBN 3885570947: Hans Hecker: Nationales Selbstverständnis und politische Ordnung - Abgrenzungen und Zusammenleben in Ost-Mitteleuropa bis zum Zweiten Weltkrieg
- ISBN 3885570955: Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen (Hrsg..): Ostdeutsche Gedenktage 1992 (Persönlichkeiten und historische Ereignisse)
- ISBN 3885570963: Bernhart Jähnig, Ludwig Biewer: Kleiner Atlas zur deutschen Territorialgeschichte
- ISBN 3885570971: Kulturstiftung der Deutschen Vertriebenen (Herausgeber): Ostdeutsche Gedenktage 1994. Persönlichkeiten und historische Ereignisse.
- ISBN 9783885570974: Kulturstiftung der Deutschen Vertriebenen (Herausgeber): Ostdeutsche Gedenktage 1994. Persönlichkeiten und historische Ereignisse.
- ISBN 388557098X: Christian Hillgruber, Matthias Jestaedt: Die europäische Menschenrechtskonvention und der Schutz nationaler Minderheiten