ISBN beginnend mit 9783886196
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3886196011: Hermes Spiegel: Gramsci und Althusser - e. Kritik d. Althusserschen Rezeption von Gramscis Philosophie
- ISBN 388619602X: Ingo Borchers: Heterosexuelle Paare in der BRD
- ISBN 3886196038: Gert Holzapfel: Vom schönen Traum der Anarchie - zur Wiederaneignung und Neuformulierung d. Anarchismus in d. Neuen Linken
- ISBN 3886196046: Dorothee Seeger, Manfred Holodynski: Grundlagen einer materialistischen Theorie der Persönlichkeit - e. Einführung in d. Ansätze von Sève und Leontjew
- ISBN 3886196054: Heinrich-Wilhelm Wörmann: Zwischen Arbeiterbildung und Wissenschaftstransfer - universitäre Erwachsenenbildung in England und Deutschland im Vergleich
- ISBN 3886196062: Jan Spurk: Soziologie der französischen Arbeiterbewegung
- ISBN 3886196070: Michael Haupt: Von Holbach zu Marx - materialist. Diskurs und ideolog. Praxis
- ISBN 3886196097: Kornelia Hauser: Strukturwandel des Privaten? - Das "Geheimnis d. Weibes" als Vergesellschaftungsrätsel
- ISBN 3886196135: Dieter Hirschfeld: Antinomien der Öffentlichkeit - Texte zum Streit über die Selbstthematisierung der Gesellschaft
- ISBN 3886196143: Raúl Rojas: Das unvollendete Projekt - zur Entstehungsgeschichte von Marx' "Kapital"
- ISBN 3886196151: Karen Jankowsky: Unsinn, anderer Sinn, neuer Sinn - zur Bewegung im Denken von Christa Wolfs "Kassandra" über den Krieg und die 'Heldengesellschaft'
- ISBN 3886196178: Öjvind Larsen: Ethik und Demokratie - die Entstehung des ethischen Denkens im demokratischen Stadtstaat Athen
- ISBN 3886196194: Hans-Joachim Wächter: Wissenschaftler zwischen Wissen und Gewissen - zum Verantwortungsbewusstsein für Frieden und Abrüstung engagierter Naturwissenschaftler
- ISBN 3886196208: Helmut Thielen: Revolution des Glaubens - religionsphilosophische Versuche über Befreiung
- ISBN 3886196216: Götz Richter: Die lineare Zeit - eine Untersuchung zum Zusammenhang von Zeitform und Entfremdung
- ISBN 3886196240: Wolfgang Luutz: Gesellschaftliche Reproduktion und soziale Kommunikation - Studientexte zu einer philosophischen Theorie sozialer Kommunikation
- ISBN 3886196259: Barbara Rohr: Die allmähliche Schärfung des weiblichen Blicks - eine Bildungsgeschichte zwischen Faschismus und Frauenbewegung
- ISBN 3886196275: Albert Scharenberg: Rassismus in der US-Arbeiterbewegung - Entwicklungslinien von 1865 bis 1915
- ISBN 3886196291: Josef Held: Praxisorientierte Jugendforschung - theoretische Grundlagen, methodische Ansätze, exemplarische Projekte
- ISBN 3886196321: Sebastiano Francesco Ghisu: Ewigkeit des Unbewussten - Ewigkeit der Ideologie - Psychoanalyse und historischer Materialismus bei Althusser
- ISBN 3886196348: Eberhard Brandt: ... und keiner sieht, dass der Kaiser nackt ist ... - über Ideologie und das Ideologische in der Sozialarbeit
- ISBN 3886196364: Peter Penner: Die Aussenperspektive des Anderen - eine formalpragmatische Interpretation zu Enrique Dussels Befreiungsethik
- ISBN 3886196372: Mario Scalla: Brecht und die intellektuelle Kritik in Deutschland - über die Versuche zur Institutionalisierung intellektueller Kritik
- ISBN 3886196380: Heiko Langanke: Die extreme Rechte in der Bundesrepublik - Ideen, Ideologien, Interpretationen
- ISBN 3886196399: Günther Schönbauer: "Kapital"-Besitz und Lebensstil in Japan - empirisch-theoretische Experimente zu Bourdieus Klassensoziologie aus japanischem Blickwinkel
- ISBN 3886196402: Susanne Hess: Erhabenheit quillt weit und breit - weibliche Schreibstrategien zur Darstellung männlicher Körperlichkeiten als Ausdrucks- und Bedeutungsfeld einer Patriarchatskritik
- ISBN 3886196453: Birgit Erbe: Frauen fordern ihr Recht - Menschenrechte aus feministischer Sicht
- ISBN 3886196461: Gloria Bornkamp-Baake: Die Pflegeversicherung - soziale Wohltat oder Sondersteuer für kleine Leute?
- ISBN 388619647X: Anette Emtmann: Die Zivilgesellschaft zwischen Revolution und Demokratie - die "samtene Revolution" im Licht von Antonio Gramscis Kategorien der "società civile"
- ISBN 3886196488: Fred Kautz: Gold-Hagen und die "hürnen Sewfriedte" - die Holocaust-Forschung im Sperrfeuer der Flakhelfer
- ISBN 388619650X: Heinrich Gemkow: Sigismund Ludwig Borkheim - vom königlich-preußischen Kanonier zum Russland-Experten an der Seite von Marx und Engels
- ISBN 3886196518: Dieter Wolf, Heinz Paragenings: Zur Konfusion des Wertbegriffs - Beiträge zur "Kapital"-Diskussion
- ISBN 3886196526: Mathilde Franziska Anneke, Erhard Kiehnbaum: "Bleib gesund, mein liebster Sohn Fritz ..." - Mathilde Franziska Annekes Briefe an Friedrich Hammacher, 1846 - 1849
- ISBN 3886196534: Richard Sperl: "Edition auf hohem Niveau" - zu den Grundsätzen der Marx-Engels-Gesamtausgabe (MEGA)
- ISBN 3886196542: Monika Schäfer: Die Paradoxie des Weltsystems: Globalisierung als Zunahme von Ungleichheit und Vereinheitlichung - eine herrschaftstheoretische Auseinandersetzung
- ISBN 9783886196548: Monika Schäfer: Die Paradoxie des Weltsystems: Globalisierung als Zunahme von Ungleichheit und Vereinheitlichung - eine herrschaftstheoretische Auseinandersetzung
- ISBN 9783886196555: Ingo Elbe, Tobias Reichardt, Dieter Wolf: Gesellschaftliche Praxis und ihre wissenschaftliche Darstellung - Beiträge zur Kapital-Diskussion
- ISBN 388619664X: Carl-Erich Vollgraf: Neue Aspekte von Marx' Kapitalismus-Kritik
- ISBN 9783886196647: Carl-Erich Vollgraf: Neue Aspekte von Marx' Kapitalismus-Kritik
- ISBN 9783886196685: Carl-Erich Vollgraf: Das Spätwerk von Friedrich Engels - zur Edition in der Marx-Engels-Gesamtausgabe
- ISBN 3886196704: Haug, Frigga u.a. (Hrsg.): Gewaltverhältnisse: Das Argument Buch 263/2005
- ISBN 9783886196708: Haug, Frigga u.a. (Hrsg.): Gewaltverhältnisse: Das Argument Buch 263/2005
- ISBN 3886196712: Haug, Frigga; Haug, Wolfgang F; Jehle, Peter: Großer Widerspruch China
- ISBN 9783886196715: Haug, Frigga; Haug, Wolfgang F; Jehle, Peter: Großer Widerspruch China
- ISBN 9783886196722: Butler, Judith, Frigga Haug F Haug Wolfgang u. a.: Liebesverhältnisse - CF 7766 - 388g
- ISBN 9783886196739: Georg Auernheimer, Christof Ohm, Tilman Reitz, Thomas Wagner, Jan Rehmann, Thomas Metscher, Ton Veerkamp, Ingar Solty, Oskar Negt, Judith Butler, Dick Boer, Erasmus Schöfer, Gayatri Ch Spivak, Etienne Balibar, Franz Josef Degenhardt, Rolf Czeskleba-Dupont, Stephen Gill, Nora Räthzel, Michael Jäger, Karl Heinz Götze, Wolfgang Neef, Sybille Stamm, Klaus Weber, Ruth Rehmann, Urs Müller-Plantenberg, Christof Müller-Wirth, Hans Steiger, Else Laudan, Wolfgang Küttler, Michael Vester, Volker Braun: 50 Jahre Das Argument - Kritisch-intellektuelles Engagement heute
- ISBN 3886196755: Josef Held: Jugendintegration durch Partizipation?
- ISBN 9783886196753: Josef Held: Jugendintegration durch Partizipation?
- ISBN 9783886196760: Schönes neues China - CF 7765 - 530g
- ISBN 9783886196777: Frigga Haug: Neugründung Europas als passive Revolution?
- ISBN 3886196801: Carl-Erich Vollgraf: Geschichte und materialistische Geschichtstheorie bei Marx
- ISBN 388619681X: Carl-Erich Vollgraf: David Borisovič Rjazanov und die erste MEGA
- ISBN 3886196828: Carl-Erich Vollgraf: Marx und Engels, Konvergenzen - Divergenzen
- ISBN 3886196836: Carl-Erich Vollgraf: Geschichtserkenntnis und kritische Ökonomie
- ISBN 3886196844: Diethard Behrens: Erfolgreiche Kooperation: Das Frankfurter Institut für Sozialforschung und das Moskauer Marx-Engels-Institut (1923-1929)
- ISBN 3886196852: Carl-Erich Vollgraf: Marx' Ökonomiekritik im Kapital
- ISBN 3886196860: Carl-Erich Vollgraf: Marx-Engels-Edition und biographische Forschung
- ISBN 3886196879: Carl-Erich Vollgraf: Neue Texte, neue Fragen - zur Kapital-Edition in der MEGA
- ISBN 3886196895: Carl-Erich Vollgraf: Klassen - Revolution - Demokratie - zum 150. Jahrestag der Erstveröffentlichung von Marx' Der 18. Brumaire des Louis Bonaparte
- ISBN 3886196917: Carl-Erich Vollgraf: Die Marx-Engels-Werkausgaben in der UdSSR und DDR (1945 - 1968)
- ISBN 9783886196913: Carl-Erich Vollgraf: Die Marx-Engels-Werkausgaben in der UdSSR und DDR (1945 - 1968)
- ISBN 3886196925: Carl-Erich Vollgraf: Nachlass - Edition - Probleme der Überlieferung persönlicher Nachlässe des 19. Jahrhunderts und ihrer wissenschaftlichen Editionen
- ISBN 3886196941: Laudan, Else; Konopik, Iris; Weber, Regina; Scharsich, Dagmar; Haug, Frigga und Howe, Christiane: Ariadne-Forum. Bausteine für eine feministische Kultur: Der Frauenkrimi-Alman...
- ISBN 9783886196944: Laudan, Else; Konopik, Iris; Weber, Regina; Scharsich, Dagmar; Haug, Frigga und Howe, Christiane: Ariadne-Forum. Bausteine für eine feministische Kultur: Der Frauenkrimi-Alman...
- ISBN 388619695X: Ariadne Forum Der Frauenkrimi Almanach 4: Krimi im Internet, Sex im Frauenkrimi
- ISBN 3886196968: Laudan, Else: Ariadne-Forum. Bausteine für eine feministische Kultur / Kinds im Krimi - Sisters in crime: Der Frauenkrimi-Almanach 1997
- ISBN 3886196984: Rainer Moers: Die Beatles - Geschichte und Chronologie