ISBN beginnend mit 9783886460
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3886460029: Michael Hoenisch, Klaus Kämpfe, Karl Heinz Pütz: USA und Deutschland - amerikan. Kulturpolitik 1942 - 1949 ; Bibliogr. - Materialien - Dokumente
- ISBN 3886460037: Ekkehart Krippendorff: The role of the United States in the reconstruction of Italy and West Germany - 1943 - 1949 ; papers presented at a German-Italian colloquium held at the John-F.-Kennedy-Inst. für Nordamerikastudien, Berlin, June 1980
- ISBN 3886460150: Katja Bäcker: Pazifismus in den USA: Pazifismus in den USA
- ISBN 3886460169: Willi Paul Adams: Directory of European historians of North America - addresses, publications, research in progress
- ISBN 3886460177: Seymour Martin Lipset: Neoconservatism: myth and reality
- ISBN 3886460223: Robert E. Baldwin: Recent U.S. trade policy at the multilateral and bilateral levels
- ISBN 388646024X: Brigitte Georgi-Findlay: America seen from the outside - topics, models, and achievements of American studies in the Federal Republic of Germany ; proceedings of a symposium held at the John-F.-Kennedy-Institut für Nordamerikastudien, December 1 - 4, 1988
- ISBN 3886460290: Michael Barchet: Der amerikanische Dokumentarfilm - eine Bibliographie der Sekundärliteratur
- ISBN 3886460355: Willi Paul Adams: Directory of European historians of North America - adresses, publications, research in progress
- ISBN 388646038X: Klaus Poenicke: Körper, Gewalt und Text - Studien zur literarischen Konstruktion Amerikas
- ISBN 3886460401: Gardening with Brains. Eine Anthologie New Yorker Avantgarde-Zeitschriften der 1910-1920er Jahre. Bearbeitet von Katja Gödde, Stephan Hoffmann, Robert Lößl, Esther Lopez, Patricia Melzer, Thomas Richter und Monika Scheele.
- ISBN 9783886460403: Gardening with Brains. Eine Anthologie New Yorker Avantgarde-Zeitschriften der 1910-1920er Jahre. Bearbeitet von Katja Gödde, Stephan Hoffmann, Robert Lößl, Esther Lopez, Patricia Melzer, Thomas Richter und Monika Scheele.
- ISBN 3886460452: Ursula Brumm: Motivuntersuchungen zur amerikanischen Literatur
- ISBN 3886460460: Annibale Picicci: Noise culture - Kultur und Ästhetik des Rauschens in der Informationsgesellschaft ; am Beispiel von Thomas Pynchon und Don DeLillo
- ISBN 3886460479: Jürgen Peper: Ästhetisierung als Aufklärung - Unterwegs zur demokratischen Privatkultur ; eine literarästhetisch abgeleitete Kulturtheorie
- ISBN 3886460525: Stephan Manning: Praktiken informeller Ökonomie - explorative Studien aus Berlin und nordamerikanischen Städten