ISBN beginnend mit 9783886798
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3886798003: Karlheinz A. Geißler: Zeit leben - vom Hasten und Rasten, Arbeiten und Lernen, Leben und Sterben
- ISBN 3886798011: Marianne Hege: Die steinerne Fee - Idealisierung und Dämonisierung weibl. Kraft
- ISBN 388679802X: Ute Andresen: So dumm sind sie nicht - von der Würde der Kinder in der Schule
- ISBN 3886798038: Ernst-Dieter Lantermann: Die dunkle Kammer - Grenzen d. Gefühle
- ISBN 3886798046: Helmut Hartwig: Die Grausamkeit der Bilder - Horror und Faszination in alten und neuen Medien
- ISBN 3886798054: Utz Jeggle: Der Kopf des Körpers - e. volkskundl. Anatomie
- ISBN 3886798062: Stanley Brandes: Um vierzig - Lebensalter oder symbol. Zahl
- ISBN 3886798070: Peter Haerlin: Wie von selbst - vom Leistungszwang zur Mühelosigkeit
- ISBN 3886798089: Sabine Jörg: Per Knopfdruck durch die Kindheit - d. Technik betrügt unsere Kinder
- ISBN 3886798100: Walter Eichlseder: Unkonzentriert? - Hilfen für hyperaktive Kinder und ihre Eltern
- ISBN 3886798119: Ute Andresen: Versteh mich nicht so schnell - Gedichte lesen mit Kindern
- ISBN 3886798127: Eckhard Schiffer: Warum Huckleberry Finn nicht süchtig wurde - Anstiftungen gegen Sucht und Selbstzerstörung bei Kindern und Jugendlichen
- ISBN 3886798135: Holdger Platta: New-Age-Therapien - pro und contra
- ISBN 3886798143: Volker Pudel: Ketchup, BigMac, Gummibärchen - Essen im Schlaraffenland
- ISBN 3886798178: Gareth B. Matthews: Die Philosophie der Kindheit - wenn Kinder weiter denken als Erwachsene
- ISBN 3886798186: Hans-Ludwig Freese: Abenteuer im Kopf - philosophische Gedankenexperimente
- ISBN 3886798194: Deborah Jackson: Das respektierte Kind - Erziehen ohne Stress
- ISBN 3886798208: Margit Wermter: Dir nah sein, wenn du gehst - Sterbende begleiten
- ISBN 3886798216: Françoise Lefèvre: Schwarze Wolke Niemandsland - die Geschichte der aussergewöhnlichen Heilung des autistischen Kindes Julien-Hugo
- ISBN 3886798224: Karlheinz A. Geißler: Zeit - "verweile doch, du bist so schön!"
- ISBN 3886798232: Ulrich Scheufele: Weil sie wirklich lernen wollen - Bericht von einer anderen Schule ; das Altinger Konzept