ISBN beginnend mit 9783890129
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3890129005: Pinkas Fußbroich: Verlustverrechnung und Verlustverwertung in der Konzernunternehmung
- ISBN 3890129021: Jörg Roling: Venture-Capital und Innovation - theoretische Zusammenhänge, empirische Befunde und wirtschaftspolitische Implikationen
- ISBN 389012903X: Alexandra Schmidt-Buchholz: Born globals - die schnelle Internationalisierung von High-tech Start-ups
- ISBN 3890129048: Gerald Kromer: Integration der Informationsverarbeitung in Mergers & Acquisitions - eine empirische Untersuchung
- ISBN 3890129056: Michael Stubenrath: Kommunikation auf internationalen Kapitalmärkten - eine informationsökonomische Analyse unter besonderer Berücksichtigung international heterogener Jahresabschlüsse
- ISBN 3890129064: Ingo Markgraf: Hörfunkforschung im internationalen Vergleich
- ISBN 3890129072: Bomsdorf, Eckart: Deskriptive Statistik (Rheihe: WISO-Studientexte Band 1)
- ISBN 3890129080: Michael Rolle: Zur Wirkungsweise makroökonomischer Variablen auf Aktienmärkte - eine theoretische und ökonometrische Analyse von Standard- und Wachstumswerten an US-amerikanischen Börsen
- ISBN 3890129099: Markus A. Happel: Wertorientiertes Controlling in der Praxis - eine empirische Überprüfung
- ISBN 3890129102: Christof Kautzsch: Unternehmenssanierung im Insolvenzverfahren
- ISBN 3890129110: Joachim G. Schäfer: Das Überwachungssystem nach § 91 Abs. 2 AktG unter Berücksichtigung der besonderen Pflichten des Vorstands
- ISBN 3890129145: Martin Kupp: Kooperationen zwischen Umweltschutzorganisationen und Unternehmen
- ISBN 3890129153: Claus J. Müller: Kleine und mittelgroße Unternehmen in der Elektrotechnik - eine statistische Langzeitanalyse mit wirtschaftshistorischer Hinterfragung
- ISBN 3890129161: Jana Kremer: Arbeitslosigkeit, Lohndifferenzierung und wirtschaftliche Entwicklung - Qualifikationsunterschiede und Gewerkschaften in einem OLG-Modell mit heterogenen Agenten
- ISBN 389012917X: Jörn-Axel Meyer (Herausgeber): Flensburger Forschungsbeiträge zu kleinen und mittleren Unternehmen: Flensburger Forschungsbeiträge zu kleinen und mittleren Unternehmen
- ISBN 3890129196: Yvonne Löffler: Desinvestitionen durch Verkäufe und Börseneinführungen von Tochterunternehmen - eine empirische Untersuchung der Bewertung am deutschen Kapitalmarkt
- ISBN 3890129218: Martin Neuhaus: Globaler Freihandel und Markenrecht - eine Analyse der WTO-Konformität der EuGH-Rechtsprechung unter Berücksichtigung eines zeitlichen Längs- sowie internationalen Querschnitts
- ISBN 3890129226: Jana Buchwalter: Elektronische Ausschreibungen in der Beschaffung - Referenzprozeßmodell und prototypische Realisierung
- ISBN 3890129234: Torsten Költzsch: Geschlossene Public-Key-Infrastruktur-Lösungen
- ISBN 3890129242: Christian Langenbach: Electronic Education Mall - ein virtuelles Service Center für E-Learning
- ISBN 3890129269: Thomas Peuntner: Einfluß des Arbeitsrechts auf Beschäftigungsentscheidungen
- ISBN 3890129277: Mathias Luhn: Flexible Prozeßrechnung für ein Geschäftsprozeßmanagement
- ISBN 3890129285: Martin Hermesch: Die Gestaltung von Interorganisationsbeziehungen - theoretische sowie empirische Analysen und Erklärungen
- ISBN 3890129293: Eckart Bomsdorf: Wahrscheinlichkeitsrechnung und statistische Inferenz
- ISBN 3890129307: Emanuel Marti: Electronic Commerce im Reisemarkt - Handlungsempfehlungen für den Reisemittler
- ISBN 3890129315: Jürgen Klee: Qualitätsmanagementsysteme in Banken - Konzeption und Implementierung im filialgebundenen Standardgeschäft unter besonderer Berücksichtigung der Qualitätsmessung
- ISBN 3890129323: Martin Grottke: Die t-Verteilung und ihre Verallgemeinerungen als Modell für Finanzmarktdaten
- ISBN 3890129331: Markus Greinert: Die bilanzielle Behandlung von Marken
- ISBN 389012934X: Olaf Coenen: E-Learning-Architektur für universitäre Lehr- und Lernprozesse
- ISBN 3890129358: Horst Tripp: Electronic-Procurement-Services
- ISBN 3890129374: Achim Korten: Wirkung kompetenzorientierter Strategien auf den Unternehmenswert - eine simulationsbasierte Analyse mit System Dynamics
- ISBN 3890129382: Markus Wittmann: Toleranzinformationssystem in der Produktentwicklung
- ISBN 3890129390: Björn Maier: Klimaänderungen und betriebswirtschaftliches Risikomanagement - am Beispiel der Wintersturmaktivitäten in Nordrhein-Westfalen
- ISBN 3890129404: Wilhelm Breuer: Keiretsu und Markterfolge - japanische Unternehmensgruppen auf internationalen Märkten seit dem Zweiten Weltkrieg
- ISBN 3890129412: Thorsten Peske: Eignung des Realoptionsansatzes für die Unternehmensführung
- ISBN 3890129420: Boris Bartikowski: Kundenzufriedenheit - Verfahren zur Messung der Indifferenzzone
- ISBN 3890129439: Gabriele Hühn: Finanzierungsverträge vor dem Hintergrund der Free Cash-flow-Hypothese
- ISBN 3890129447: Oliver Kübler: Ein Telekommunikationsanbieter als Servicedienstleister im B2B - Entwicklung neuer Dienstleistungsangebote am Beispiel der ISIS Multimedia Net GmbH
- ISBN 3890129455: Elmar-Marius Licharz: Vertrauen in B2C
- ISBN 3890129463: Jens M. Heine: Regionale Konjunkturzyklen in Europa - ein Beitrag zur empirischen Konjunkturforschung
- ISBN 3890129471: Mark Ruwe: Ein neues grafisches und formales Verfahren zur Überprüfung der Normalverteilungsannahme
- ISBN 389012948X: Anette Köcher: Controlling der werbefinanzierten Medienunternehmung
- ISBN 3890129498: Stefan Schäfer: Einführung von E-Business-Systemen in deutschen Unternehmen - Fallstudien, Expertenbefragung und DAX100-Umfrage
- ISBN 3890129528: Andree Engelmann: Marktwertorientierte Portfolio Insurance für verzinsliche Wertpapiere
- ISBN 3890129536: Karin Dittewig: Managing partnerships for maximum performance - best practice evidence from the information technology industry
- ISBN 3890129579: Julia Wagner: Balanced scorecard als Managementsystem
- ISBN 3890129587: Jörn-Axel Meyer: Die Zukunft des Kunstmarktes - zu Sinn und Wegen des Managements für Kunst
- ISBN 3890129609: Gerald Schnell: Zuzahlung für Arzneimittel
- ISBN 3890129625: Clemens Odendahl: Cooperation Resource Planning - Planung und Steuerung dynamischer Kooperationsnetzwerke
- ISBN 3890129641: Claudia Bornemeyer: Erfolgskontrolle im Stadtmarketing
- ISBN 3890129668: Harald Maser, Norbert Wittmer: Bibliographie der deutschsprachigen Literatur zur Unternehmensplanung und zum Controlling in Versicherungsunternehmen
- ISBN 3890129684: Thorsten Temme: Integrierte Entscheidungsfindung in der Marketingforschung - ein Multi-Methoden-Ansatz zur Analyse a priori definierter Gruppen
- ISBN 3890129706: Matthias Lohse: Intranets - Konzept und Wege zur Realisierung
- ISBN 3890129714: Freimut Bodendorf: E-Teaching in der Hochschule - technische Infrastrukturen und didaktische Gestaltung
- ISBN 3890129722: Cecile Nieuwenhuizen: Internationalizing entrepreneurship education and training - proceedings of the IntEnt-Conference, Technikon SA, Kruger National Park, South Africa, July 2-4, 2001
- ISBN 3890129749: Fachhochschule für die Wirtschaft Hannover (Herausgeber): Mittelständische Betriebsführung
- ISBN 3890129757: Yven Schmidt: Verbesserungsprozessmanagement - Entwicklung eines Werkzeuges für die koordinierte Verbesserung von Geschäftsprozessen
- ISBN 3890129765: Volker Herrmann: Marktpreisschätzung mit kontrollierten Multiplikatoren
- ISBN 3890129781: Klaus Thiel: Prognoseverfahren für betriebswirtschaftliche Massendaten - Theorie und empirische Beispiele aus der Waren- und Elektrizitätswirtschaft
- ISBN 389012979X: Daniela Braun: Schnittstellenmanagement zwischen Handelsmarken und ECR
- ISBN 3890129803: Wolfgang Spörk: Die Faktorstruktur von Gesamtkapitalrenditen
- ISBN 389012982X: Gerrit Andreas Marx: Wertorientiertes Management einer Region - regional resident value und corporate shareholder value als Management-Missionen einer public private partnership auf Aktien
- ISBN 3890129838: Werner Winkens: Unternehmensfinanzierung und unvollständige Verträge
- ISBN 3890129854: Christian Schlüter: Gestaltung fusionsähnlicher Unternehmensverbindungen - Möglichkeiten und Grenzen nach dem AktG
- ISBN 3890129862: Michael Auer: Methoden zur Quantifizierung von Marktpreisrisiken - ein empirischer Vergleich
- ISBN 3890129870: Herausgeber: Hochschule Harz (FH): 3. Tagung der Nachwuchswissenschaftler der Fachhochschulen Sachsen-Anhalts - Technikwissenschaften, Sozialwissenschaften, Umwelt-, Lebensmitteltechnologie, Wirtschaftswissenschaften, Informatik, Mediendesign
- ISBN 3890129889: Lars Renner: Flexibilität durch individualisierte Arbeitsinhalte und Arbeitszeiten
- ISBN 3890129897: Lars Reichmann: Entgeltflexibilisierung - betriebswirtschaftliche und rechtliche Möglichkeiten an Beispielen der IT-Branche
- ISBN 3890129919: Stephan Lowis: Bewertung des Kontrahentenrisikos bei OTC-Derivaten
- ISBN 3890129935: Gerhard Widmayer: Risikomanagement mit Derivaten im internationalen Steuerrecht
- ISBN 3890129943: Klaus Frank, Steffen Müller: Offsetgeschäfte im internationalen Marketing
- ISBN 3890129951: Ulrike Geißler: Lobbying im E-Business
- ISBN 3890129978: Heiko Karcher: Multimediaunternehmen - Standortvoraussetzungen und Standortwahl in Deutschland
- ISBN 3890129986: Christian Seel: Visuelle Simulation von Dienstleistungsprozessen
- ISBN 3890129994: Robert Gröning: Steuerbilanzielle Gewinnermittlung nach US-GAAP?