ISBN beginnend mit 9783891660
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3891660006: Hartwig Schmidt: Die Bauwerke der Berliner S-Bahn: Die Stadtbahn / Hartwig Schmidt ; Eva-Maria Eilhardt
- ISBN 3891660022: Wolfram Nagel, Eva Strommenger: Kalakent, früheisenzeitliche Grabfunde aus dem transkaukasischen Gebiet von Kirovabad, Jelisavetopol
- ISBN 3891660030: Müller, Adriaan von / Wilhelm Stegmann / Wolf-Dieter Dube (alle Hrsg.): Acta Praehistorica et Archaelogica. 16/17. 1984/85
- ISBN 3891660049: Hartwig Schmidt: Die Bauwerke der Berliner S-Bahn: Die Vorortstrecke nach Zossen / Hartwig Schmidt ; Jürgen Tomisch
- ISBN 3891660065: Klaus Betz, Maksut Kleemann: Der Tod des Abend - e. Berliner Zeitungsposse
- ISBN 3891660073: Joachim A. Renner: Erfolg in der Stottertherapie
- ISBN 3891660081: Hermann Meyn: Massenmedien in der Bundesrepublik Deutschland
- ISBN 3891660103: Erwin Panofsky: Idea - ein Beitrag zur Begriffsgeschichte der älteren Kunsttheorie
- ISBN 3891660111: Sylvia Lott: Die Frauenzeitschriften von Hans Huffzky und John Jahr - zur Geschichte d. dt. Frauenzeitschr. zwischen 1933 und 1970
- ISBN 389166012X: Erwin Panofsky: Aufsätze zu Grundfragen der Kunstwissenschaft
- ISBN 3891660154: Herbert Nierhaus: Fernsehspiele - politische Bildung für Millionen - 20 Jahre DAG-Fernsehpreis
- ISBN 3891660162: Kerndl, Alfred; Müller, Adriaan: Ausgrabungen in Berlin 7/86 - Forschungen und Funde zur Ur- und Frühgeschichte
- ISBN 3891660197: Jean-Marie Guyau: Die Kunst als soziologisches Phänomen
- ISBN 3891660200: Pierre-Joseph Proudhon: Von den Grundlagen und der sozialen Bestimmung der Kunst
- ISBN 3891660219: Hippolyte Taine: Philosophie der Kunst
- ISBN 3891660227: Cornelia Becker: Kastanas: Die Tierknochenfunde / von Cornelia Becker
- ISBN 3891660235: Alix Hochstetter: Kastanas: Die Kleinfunde / von Alix Hochstetter. Mit Beitr. von P. Franke ...
- ISBN 3891660243: Iōannēs B. Aslanēs: Kastanas: Die frühbronzezeitlichen Funde und Befunde / von Ioannis Aslanis
- ISBN 3891660340: Hartmut Polenz: Biskupin - e. poln. Pompeji ; e. Ausstellung d. Staatl. Archäolog. Museums in Warschau ; [Ausstellungsorte: Berlin (West), Museumsdorf Düppel ; Schleswig: Schleswig-Holstein. Landesmuseum für Vor- und Frühgeschichte ...]
- ISBN 3891660383: Siegfried Zielinski: Zur Geschichte des Videorecorders
- ISBN 3891660391: Wilhelm Waetzoldt: Deutsche Kunsthistoriker: Band 1., Von Sandrart bis Rumohr
- ISBN 3891660405: Wilhelm Waetzoldt: Deutsche Kunsthistoriker: Band 2., Von Passavant bis Justi
- ISBN 3891660413: Kraft Wetzel: Neue Medien contra Filmkultur?
- ISBN 3891660421: Ubbens, Wilbert: Jahresbibliographie Massenkommunikation 1984
- ISBN 389166043X: Werner Deetz, Ingrid Budde: Verfremdetes Fernsehen - d. Behinderung öffentl. Information durch d. Strapazierung von Persönlichkeitsrechten: d. ARD-Sendung vom 4.5.1984 über d. Jugendarbeit von Opus Dei
- ISBN 3891660448: Lutz Hachmeister: Theoretische Publizistik - Studien zur Geschichte d. Kommunikationswiss. in Deutschland
- ISBN 3891660456: Müller, Adriaan von / Wolf-Dieter Dube (alle Hrsg.): Acta Praehistorica et Archaelogica. 18. 1986
- ISBN 3891660464: Walter A. Mahle: Langfristige Medienwirkungen - [am 30. September 1986 in d. Vertretung d. Landes Rheinland-Pfalz beim Bund, Bonn]
- ISBN 3891660499: Adriaan von Müller, Klara von Müller-Muči: Ausgrabungen und Funde auf dem Burgwall in Berlin-Spandau
- ISBN 3891660502: Peter Glotz: Das Ringen um den Medienstaatsvertrag der Länder
- ISBN 3891660510: Gerhard Maletzke: Kulturverfall durch Fernsehen?
- ISBN 3891660529: Frank Böckelmann: Pressestellen in der Wirtschaft
- ISBN 3891660537: Walter A. Mahle: Intermediärer Wettbewerb nach dem Ende des öffentlich-rechtlichen Monopols - [am 6. und 7. Oktober 1987 in d. Vertretung d. Freistaates Bayern beim Bund, Bonn]
- ISBN 3891660545: Gert Koshofer: Color - d. Farben d. Films ; [38. Internat. Filmfestspiele Berlin, Stiftung Dt. Kinemathek]
- ISBN 389166057X: Rollka, Bodo und Ernst Consentius: Die Berliner Zeitungen bis zur Regierung Friedrichs des Grossen
- ISBN 3891660588: Karl Jaeger: Von der Zeitungskunde zur publizistischen Wissenschaft
- ISBN 3891660596: Volker Lilienthal: Literaturkritik als politische Lektüre - am Beispiel d. Rezeption d. "Ästhetik des Widerstands" von Peter Weiss
- ISBN 389166060X: Helmut Kreuzer: Magazine audiovisuell - polit. und Kulturmagazine im Fernsehen d. Bundesrepublik Deutschland
- ISBN 3891660618: Museum für Vor- und Frühgeschichte (Berlin): Acta praehistorica et archaeologica Hefte 20/1988
- ISBN 3891660626: Gustav-Peter Hahn: Hilfen für das Zusammenleben mit geistig Behinderten - Erfahrungen aus jahrzehntelanger Tätigkeit
- ISBN 3891660634: Volker Spiess: Verlage in Berlin - 1988/89 ; Adressen, Portraits, Programme
- ISBN 3891660677: Frank Böckelmann: Medienmacht und Politik - mediatisierte Politik und politischer Wertewandel ; [am 14. und 15. September 1988 in Mayschoss an der Ahr]
- ISBN 3891660685: Cornelia Becker: Ausgrabungen, Funde und naturwissenschaftliche Untersuchungen auf dem Burgwall in Berlin-Spandau
- ISBN 3891660693: Bernhard Hänsel: Kastanas: Die Grabung und der Baubefund / von Bernhard Hänsel. Mit Beitr. von Horst D. Schulz u. Horst Willkomm
- ISBN 3891660723: Heiner Gassen: Ray
- ISBN 3891660731: Harald Pühl (Herausgeber): Handbuch der Supervision: [1]., Beratung und Reflexion in Ausbildung, Beruf und Organisation
- ISBN 389166074X: Ulrich J. Schröder: Grundriss der Lernbehindertenpädagogik
- ISBN 3891660758: Christoph Anstötz: Ethik und Behinderung - ein Beitrag zur Ethik der Sonderpädagogik aus empirisch-rationaler Perspektive
- ISBN 3891660766: Klaus Goldhammer: Formatradio in Deutschland - Konzepte, Techniken und Hintergründe der Programmgestaltung von Hörfunkstationen
- ISBN 3891660774: Etta Wilken: Sprachförderung bei Kindern mit Down-Syndrom
- ISBN 3891660782: Rainer Seifert: Autobiographische Reflexionen zur Körperbehindertenpädagogik
- ISBN 3891660790: Wolfgang Jantzen: Diagnostik als Rehistorisierung - Methodologie und Praxis einer verstehenden Diagnostik am Beispiel schwer behinderter Menschen
- ISBN 3891660820: Heinz Bach: Die heimlichen Bitten des Peter M.
- ISBN 3891660839: Michael Ehrke: Interkulturelle Berufsausbildung - Positionen und Erfahrungen
- ISBN 3891660863: Ulrich Lange: Beiträge zu einer Soziologie der Telefonkommunikation - [enthält u.a. erste Beiträge für ein Internationales Wissenschaftliches Symposium zur Soziologie des Telefons, das die Forschungsgruppe Telefonkommunikation im Oktober 1989 in Stuttgart-Hohenheim veranstaltete]
- ISBN 3891660871: Donald Vogel, Hellgard Rauh, Sabine Jordan: Therapieangebote für behinderte Kinder
- ISBN 389166088X: Manfred Grohnfeldt: Grundlagen der Therapie bei sprachentwicklungsgestörten Kindern - mit Tabellen
- ISBN 3891660898: Gustav-Peter Hahn: Hilfen für das Zusammenleben mit geistig Behinderten - Erfahrungen aus jahrzehntelanger Tätigkeit
- ISBN 3891660936: Kerndl, Alfred; Müller, Adriaan: Ausgrabungen in Berlin 8/89 - Forschungen und Funde zur Ur- u. Frühgeschichte
- ISBN 3891660944: Adriaan von Müller - Wolf-Dieter Dube: Acta Praehistorica et Archaeologica 21 1989
- ISBN 3891660952: Walter A. Mahle: Medienangebot und Mediennutzung - Entwicklungstendenzen im entstehenden dualen Rundfunksystem ; [am 5. und 6. Juli 1989 in Mayschoss an der Ahr]
- ISBN 3891660960: Eva Orbanz, Egon Netenjakob: Staudte
- ISBN 3891660979: Claudia Schmidt: Kabelfernsehen und soziale Beziehungen - Ergebnisse aus Begleitforschungen zu den Kabelpilotprojekten
- ISBN 3891660987: Christiane Schöwer: Kinderalltag - Medienalltag - Praxisbeispiele für medienpädagogische Arbeit mit Kindern