ISBN beginnend mit 9783892068
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3892068003: Peter Freese: From apocalypse to entropy and beyond - the second law of thermodynamics in post-war American fiction
- ISBN 3892068011: Stephan Eberle: Wahrnehmung und Bewegung bei Aristoteles - Grundlegung einer Untersuchung der Zeitstruktur kognitiver Prozesse
- ISBN 389206802X: Christine Breyhan: Freiheit des Sammlers - Grenzen des Museums - eine Studie am Beispiel des Neuen Museums Weserburg Bremen
- ISBN 3892068038: Gert Jungbluth: Religiöses Lernen im Heim - theoretische und praktische Aspekte einer lebensgeschichtlich orientierten Religionspädagogik im Kinder- und Jugendheim
- ISBN 3892068046: Kurt Röttgers: Sozialphilosophie - Macht, Seele, Fremdheit
- ISBN 3892068054: Kathrin Lambers: Schulische Musikkultur und städtisches Musikleben
- ISBN 3892068062: Erhard Reckwitz: South African literary history: totality and/or fragment
- ISBN 3892068070: Dieter Muhr: Irrsinn und Sinn - Schöpferkraft
- ISBN 3892068089: Hubertus Mynarek: Das Gericht der Philosophen - Ernst Bloch, Erich Fromm, Karl Jaspers über Gott, Religion, Christentum, Kirche
- ISBN 3892068097: Walter Gieseler: Die Harmonik bei Johannes Brahms
- ISBN 3892068100: Udo Kittler: Pädagogische Psychologie in Erziehung und Organisation - Dokumentation des 2. Dortmunder Symposions für Pädagogische Psychologie 1996
- ISBN 3892068119: Ulrich Linke: Minimal Music - Dimensionen eines Begriffs
- ISBN 3892068135: Maria Oberle: Lohnt sich der Einsatz? - mutige Menschen engagieren sich gegen Terror, Not und Gewalt
- ISBN 3892068143: Peter Krueger, Jörg Wurzer: Kunst= Null - Streitgespräch
- ISBN 3892068178: Rita Wirrer: Koedukation im Rückblick - die Entwicklung der rheinland-pfälzischen Gymnasien vor dem Hintergrund pädagogischer und bildungspolitischer Kontroversen
- ISBN 3892068186: Eugen Rosenstock-Huessy: Das Wagnis der Sprache - ein aufzufindender Papyrus
- ISBN 3892068194: Jieping Fan: Literatur als Weltbegegnung - Auseinandersetzung mit der Hermeneutik der Fremde am Beispiel ausgewählter Prosa von Alfred Döblin und Robert Walser
- ISBN 3892068208: Hans-Alwin Wilcke: Bibelkunde des Neuen Testaments - mit synoptischem Parallelstellenregister und Stellenverzeichnis der Quelle Q
- ISBN 3892068216: Peter Willmes: Brückenschläge
- ISBN 3892068232: Tabea Mertz: Krisis der Bildung - zur Postmoderne-Rezeption in der bildungstheoretischen Diskussion
- ISBN 3892068259: Paul Verlaine: Gedichte
- ISBN 3892068267: Andreas Dziambor: Lerngeschichten für alle Kinder der Welt
- ISBN 3892068291: Zbigniew Białas: Mapping wild gardens - the symbolic conquest of South Africa
- ISBN 3892068305: Michael Porsche: Geographie der Hoffnung? - Landschaft in der zeitgenössischen Erzählliteratur des amerikanischen Südwestens
- ISBN 3892068313: Gunnar Decker: Kriegerdämmerung - polemischer Versuch zu einem Porträt Ernst Jüngers
- ISBN 3892068321: Gesa Daniel: Selbst- und Gottesbild - Entwicklung eines Klärungsverfahrens bei Kindern mit Sprachstörungen
- ISBN 389206833X: Rudolf Heinz: Pathognostische Studien: 4., Von der Psychoanalyse zur Pathognostik : Übergänge und Ausflüge ; mit einem Briefwechsel mit Dietmar Kamper
- ISBN 3892068348: Dietrich Theißen: The ethnic dilemma - Analyse ausgewählter Kurzgeschichten zur Adoleszenz von Afro-Amerikanern, Chicanos und Indianern
- ISBN 3892068356: Ben Barman: Das Johannes-Evangelium - eine glaubwürdige Botschaft ; mit kurzer Beschreibung des langen Weges von Moses bis Johannes
- ISBN 3892068364: Hans-Martin Zöllner: Havarie - anamnestischer Bericht in ausreichend ermüdenden und schwer auf(f)liegenden Überbelichtungen
- ISBN 3892068372: Dorothea Germer: Von Genossen und Gangstern - zum Gesellschaftsbild in der Kriminalliteratur der DDR und Ostdeutschlands von 1974 bis 1994
- ISBN 3892068380: Tepe, Peter; Küppers, Markus; Nakamura, Yoshiro [Hrsg.]: Düsseldorfer Mythologica 5., Düsseldorfer Jahrbuch für interdisziplinäre Mythosforschung.
- ISBN 3892068399: Karel Mácha: Der zweite Tod - die Halbzeit eines Zerfalls
- ISBN 3892068402: Markus Schröder: "Nice guys finish last" - Sozialkritik in den Romanen T. Coraghessan Boyles
- ISBN 3892068410: Ilpo Tapani Piirainen, Katharina Boldt: Literatur der Rußlanddeutschen
- ISBN 3892068429: Ena Stuckmann: Weg zum Verständnis der Hl. Dreifaltigkeit
- ISBN 3892068445: Jörg Wurzer: Realität und virtuelle Welten - Philosophie für eine High-Tech-Gesellschaft
- ISBN 3892068453: Eric Mührel: Zum Problem der Anerkennung und Verantwortung bei Emmanuel Lévinas
- ISBN 3892068461: Georg Schott: Am Anfang war der Gedanke - der Schlüssel zum Johannes-Prolog
- ISBN 389206847X: Guido Bimberg: Quellentexte aus dem Westfälischen Musikarchiv - Titelblätter der Publikationen, Faksimiles und Kommentare ; WMA D: S 1 - 42, WMA M: S 1 - 2 ; Festschrift mit 55 Grussworten zu Ehren des 35jährigen Bestehens von Gesellschaft und Archiv
- ISBN 3892068488: Annette Lippmann: Brücken zwischen Kunst und Alltag - [integrative Methoden in der künstlerischen Tätigkeit]
- ISBN 3892068496: Joachim Otto Büttner: Bommelland - Bilder und Geschichten für Jung und Alt
- ISBN 3892068518: Volker Kalisch: Warschauer Herbst und neue polnische Musik - Rückblicke - Ausblicke
- ISBN 3892068526: Susanne Hoffmann-Kirsch: Dortmunder Korpus der spontanen Kindersprache: Teilkorpus Carsten : (3;6) / erstellt von Susanne Hoffmann-Kirsch
- ISBN 3892068534: Elke Lazarraga: Eine kosmische Religion für ein neues Zeitalter - geschrieben für alle, die dem Christentum entwachsen sind, besonders für Atheisten
- ISBN 3892068542: Hans Heinrich Eggebrecht: Texte über Musik - Bach, Beethoven, Schubert, Mahler
- ISBN 3892068569: Daniela Digruber: Isolation!!! - Neurodermitis - nur ein Weg führt heraus ...
- ISBN 3892068577: Peter Freese, Carin Freywald: The American dream - Festschrift for Peter Freese on the occasion of his sixtieth birthday
- ISBN 3892068585: Thorsten Trelenberg: Delphinflug - Gedichte
- ISBN 3892068615: Elke Lazarraga: Inseln im Meer: 1., Vorträge
- ISBN 3892068631: Jürgen Kamm: The city and the country - proceedings from the Sixth British and Cultural Studies Conference, Dresden 1995
- ISBN 389206864X: Jörg Lange: Von der Weltlichkeit des Glaubens - fragmentarische Religiosität im Lebenslauf
- ISBN 3892068658: Frank Jablonka: Essay concerning human misunderstanding - sprachliche-kommunikative Funktionen und Dysfunktionen in der Postmoderne ; Perspektiven der französischen und italienischen Sprachphilosophie
- ISBN 3892068666: Suzanne Legg: Zwischen Echos leben - Christa Wolfs Prosa im Licht weiblicher Ästhetikdebatten
- ISBN 3892068674: Paul-Ludwig Völzing: Deutsch als Fremdsprache
- ISBN 3892068682: Carl Junge: Das intellektuelle Gewissen bei Nietzsche
- ISBN 3892068690: Josef Fellsches: Toleranz - das Fremde - Macht - Identität ; 1997 in Essen
- ISBN 3892068704: Michael Schramm: Otto Jahns Musikästhetik und Musikkritik
- ISBN 3892068712: Hans Ehrenberg: Die Parteiung der Philosophie - Studien wider Hegel und die Kantianer
- ISBN 3892068720: Hans Dieter Burkert: Raum-Zeit, Zeiträume - Grundzüge universaler Evolution ; Darstellung und Deutung
- ISBN 3892068739: Anette Pankratz: Werterepertoires der englischen Restaurationskomödie
- ISBN 3892068747: Thomas Schmidt, Bodo Krug: Freizeit - die wir meinen - Freizeitpädagogik und Schule in den neuen Bundesländern
- ISBN 3892068755: Christian Kaden: Professionalismus in der Musik - Arbeitstagung in Verbindung mit dem Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz vom 22. bis 25. August 1996
- ISBN 3892068763: Reinhard Koland: Die Rückkehr des Höhlenmenschen - der Mensch auf der Suche nach Ewigkeit und die klassischen Irrtümer der Erkenntnistheorie
- ISBN 3892068771: Hubertus Mynarek: Die Kunst zu sein - Philosophie, Ethik und Ästhetik sinnerfüllten Lebens
- ISBN 389206878X: Wolfgang Riedel: Narratives of nature - perspectives of cultural construction
- ISBN 3892068798: Katrin Schiene: Nur schöne Geschichten zur Weihnachtszeit? - die 'Kindheitsgeschichten Jesu' (LK 2,1-20; Mt 2,1-12)
- ISBN 3892068801: Gerd Hergen Lübben: Jahr um Jahr - Logorhythmen - Verlies - Gedichte
- ISBN 389206881X: Mechthild Hennemeier: Religionsunterricht für alle? - Religionsunterricht an der Grundschule und an der Schule für geistig Behinderte im Vergleich
- ISBN 3892068828: Anna Büsch: Judentum im katholischen Religionsunterricht
- ISBN 3892068836: Harald Holz: Ost und West als Frage struktologischer Hermeneutik - zur Frage einer "Brücke" zwischen abendländisch-europäischer und chinesischer Philosophie
- ISBN 3892068852: Rudolf Riedl: Die wesenszentrale Perspektive - der Mensch in der Erlebensfalle
- ISBN 3892068860: Matthias Falke: Das Erlebnis - eine metaphysische Wanderung
- ISBN 3892068879: Jürgen Semmler: Villa Immergrün - eine therapeutische (Sucht)-Geschichte
- ISBN 3892068887: Mythologica. Düsseldorfer Jahrbuch für interdisziplinäre Mythosforschung. Band 6 (1998)
- ISBN 3892068909: Helmut Litters: Zeit- und unzeitgemässes in Schüttelreimen - ein bunter Reigen spassig frecher Gedichte
- ISBN 3892068917: Siegfried Bimberg: Lieder von Wende zu Wende - das deutsche Gemeinschaftslied im 20. Jahrhundert
- ISBN 3892068925: Heinz Witteriede: Musik und soziales Training - Spielkonzepte, Methoden, Theorien ; Projektbeispiel Jungtätervollzug
- ISBN 3892068933: Knut Reuter: Emanzipation der Toten
- ISBN 3892068941: Mechthild Bordt-Haakshorst: Zeit aus Eis - Gedichte
- ISBN 389206895X: Sandra Spierling: Magische Zeiten - Gedichte einer Grenzgängerin
- ISBN 3892068968: Volker Bendig: Elementare Gehörbildung: Elementare Gehörbildung
- ISBN 3892068976: Volker Bendig: Kleine Ursache - große Wirkung - zur Bedeutung elementaren Lehrens und Lernens
- ISBN 3892068984: Marion Brinkmann: Dortmunder Korpus der spontanen Kindersprache: Teilkorpus Gabi : (5;4) / erstellt von Marion Brinkmann
- ISBN 3892068992: Stephan Günzel: Immanenz - zum Philosophiebegriff von Gilles Deleuze