ISBN beginnend mit 9783892181
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783892181002: Bernd Kuhlmann: Peenemünde - das Raketenzentrum und seine Werkbahn
- ISBN 9783892181019: Berliner S-Bahn-Museum: Bahnhof Zoo - Vorposten der DDR in West-Berlin
- ISBN 9783892181026: Bernd Kuhlmann: Peenemünde - Das Raketenzentrum und seine Werkbahn
- ISBN 9783892181040: Ivo Köhler: KT4 – Der Kurzgelenkwagen aus Prag
- ISBN 9783892181101: Berliner Fahrgastverband IGEB e.V: Berliner U-Bahn Chronik
- ISBN 9783892181118: Jan Gympel: Professor Knifflich fragt Berlin - Verstehen Sie Bahnhof? ; 33 Rätsel um U- und S-Bahn
- ISBN 9783892181125: Michael Braun: Nordsüd-S-Bahn Berlin - 75 Jahre Eisenbahn im Untergrund
- ISBN 9783892181132: Berliner S-Bahn-Museum: Berliner S-Bahn - Amtlicher Taschenfahrplan 1961 – Nachdruck des letzten Fahrplanheftes der Reichsbahn vor dem Mauerbau. Incl. Berliner S-Bahn Liniennetz 1961
- ISBN 9783892181507: Sigurd Hilkenbach: Berliner Straßenbahn-Chronik – Die "elektrische" bei der BVG von 1929 bis 2015
- ISBN 3892181705: Mario Walinowski: Züge der Berliner S-Bahn - Das Blaue Wunder – Die Baureihe ET 170.0 der Deutschen Reichsbahn
- ISBN 9783892181705: Mario Walinowski: Züge der Berliner S-Bahn - Das Blaue Wunder – Die Baureihe ET 170.0 der Deutschen Reichsbahn
- ISBN 3892181756: Braun, Michael; Dittfurth, Udo; Lauchhardt, Manfred: Vorsicht Hochspannung. Strom für "zügigen" Grossstadtverkehr - 75 Jahre Berliner S-Bahn
- ISBN 9783892181750: Braun, Michael; Dittfurth, Udo; Lauchhardt, Manfred: Vorsicht Hochspannung. Strom für "zügigen" Grossstadtverkehr - 75 Jahre Berliner S-Bahn