ISBN beginnend mit 9783892351
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783892351009: Matthias Klein: Utopien – Von Averlino über Christine de Pizan bis Filarete. Festschrift für den unbekannten Kunsthistoriker
- ISBN 3892351015: Julia Behrens: Alberto Giacomettis Atelier - die Karriere eines Raumes
- ISBN 3892351023: Tilmann Müller: Wahrheitsgeschehen und Kunst - zur seinsgeschichtlichen Bestimmung des Kunstwerks bei Martin Heidegger
- ISBN 3892351031: Erasmus Weddigen: Des Vulkan paralleles Wesen - Dialog über einen Ehebruch mit einem Glossar zu Tintorettos Vulkan überrascht Venus und Mars
- ISBN 389235104X: Gudrun Dauner: Die Fresken aus Santa Chiara in Ravenna - ein trecenteskes Hauptwerk der Rimineser Malschule
- ISBN 3892351058: Ralf Leisner: Lee Krasner - Jackson Pollock - eine Ateliergemeinschaft ; 1942 - 1956
- ISBN 3892351066: Christiane Wyrwa: John Keats - (1795 - 1821) ; Annäherungen an Leben und Werk
- ISBN 3892351074: Brigitte Raschke: Frank Lloyd Wright: The mile high Illinois - Utopie oder Architekturkritik?
- ISBN 3892351082: Yngve Jan Holland: Grande Arche und Louvre-Pyramide - zwei Pariser Staatsprojekte unter François Mitterrand
- ISBN 3892351104: Judith Stallmann: Sabbioneta - die Wiederentdeckung einer inszenierten Stadt
- ISBN 3892351112: Joes Segal: Krieg als Erlösung - die deutschen Kunstdebatten 1910 - 1918
- ISBN 3892351120: Helmut Georg Schütz: Sphinx Beckmann - exemplarische Annäherungen an Max Beckmann's Kunst
- ISBN 3892351139: Rebekka Fehl: Der Bauer und die Avantgarde - die Darstellung des Landmannes in der französischen Malerei des 19. Jahrhunderts
- ISBN 3892351147: Karl Hubbuch, Achim Gnann: Karl Hubbuch und seine Modelle
- ISBN 3892351155: Margaret Cavendish of Newcastle: Die gleissende Welt
- ISBN 3892351163: Hubert M. Spoerri: Mensch und Kunst - kunstphilosophische Anthropologie
- ISBN 3892351171: Philipp Wolff-Windegg: Gänge mit Pilatus - Essay
- ISBN 389235118X: Sylwia M. Chomentowska: Vom bewegten Motiv zum verzeitlichten Medium - zur europäischen Landschaftsmalerei zwischen 1780 und 1860
- ISBN 3892351198: Peter Vignau-Wilberg: Perspektive und Projektion - Andrea Pozzos Architekturtheorie und ihre Praxis
- ISBN 9783892351191: Peter Vignau-Wilberg: Perspektive und Projektion - Andrea Pozzos Architekturtheorie und ihre Praxis
- ISBN 9783892351207: James M Barrie: Peter Pan in Kensington Gardens – Aus dem Roman The Little White Bird (1902). Dt. /Engl.
- ISBN 9783892351214: Thomas Theodor Heine: Du nimmst das alles viel zu tragisch - Briefe von Th. Th. Heine an Alfred Kubin, 1912 - 1947
- ISBN 9783892351221: Georg Eichholz: Tema con variazioni - Briefe rund um Leonardos Mailänder Abendmahl
- ISBN 9783892351238: Erna-Maria Wagner: Franz Wagner - (1897 - 1968) ; das malerische Werk
- ISBN 9783892351245: Pascal Weitmann: Wider den digitalen Götzendienst - kritische Anmerkungen zum modischen Verhältnis von Kunstwissenschaft und "neuen Medien"
- ISBN 9783892351252: Maximilian Friedrich Grimm: Die historische Wilhelma - Faszination Orient im 19. Jahrhundert
- ISBN 9783892351269: Christiane Wyrwa: Literarische Utopien von Frauen vom 15. bis 20 Jahrhundert - mit der vollständigen Erzählung "Sultanas Traum" von Rokeya Sakhawat Hossain und einer Doppelcoda von Katrin Girgensohn und Dagmar Knöpfel