ISBN beginnend mit 9783892759
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3892759006: Gerd Bacher: Wohin geht die Sprache? - Wirklichkeit - Kommunikation - Kompetenz ; [Beiträge]
- ISBN 3892759014: Mann, Golo: Hanns-Martin-Schleyer-Preis; Teil: 1988/89, Verleihung an Professor Dr. Dr. h.c. u. Dr. Otto Schulmeister am 27. April 1989 im Neuen Schloss, Stuttgart. Veröffentlichungen der Hanns-Martin-Schleyer-Stiftung ; Bd. 29
- ISBN 3892759022: Clemens-August Andreae: Europäische Integration - wieviel Wettbewerb - wieviel Bürokratie?
- ISBN 3892759049: Karl Beusch, Klaus J. Hopt: Europäische Integration als Herausforderung des Rechts - mehr Marktrecht - weniger Einzelgesetze
- ISBN 3892759057: Werner Gumpel, Dennis L. Bark: Symposium Sowjetunion - Was Nun? Zwischenbilanz und Perspektiven einer Neuen Politischen Ordnung in Ost- und Südosteuropa
- ISBN 3892759065: Hanns Martin Schleyer-Preis 1990 und 1991 Verleihung an Reiner Kunze und Professor Kurt Masur am 14. Mai 1991 in Dresden
- ISBN 3892759073: Michael Zöller, Bernard Andreae: Europäische Integration als Herausforderung der Kultur - Pluralismus der Kulturen oder Einheit der Bürokratien?