ISBN beginnend mit 9783893250
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 389325000X: Hans-Dirk Joosten: Die Stätte des Lasters - Kolonialgeschichte d. engl.-franz. Kondominiums d. Neuen Hebriden
- ISBN 3893250018: Wilfried Bos, Gerald A. Straka: Was Maos Erben in der Schule lernen - Ergebnisse e. vgl. Inhaltsanalyse von Grundschultextbüchern d. VR China
- ISBN 3893250034: Burkhard Lehmann: Rationalität im Alltag? - Zur Konstitution sinnhaften Handelns in d. Perspektive interpretativer Soziologie
- ISBN 3893250042: Ulrike Honnen: Vom Frauenwahlrecht zur Quotierung - 125 Jahre Kampf um Gleichberechtigung in d. SPD
- ISBN 3893250050: Wilfried Bos: Lehrmaterialien für die Muttersprache ethnischer Minoritäten - e. vergleichende Inh.-Analyse von Chines.-Büchern für Auslandschinesen
- ISBN 3893250069: Sabine Kerkemeyer: Part time farming in Alberta (Kanada) - Struktur, Bedeutung und Zusammenhänge von part time farming und natur-/kulturgeograph. Raumausstattung in Zentrum und Peripherie
- ISBN 3893250085: Rainer Bolle: Religionspädagogik und Ethik in Preussen - e. problemgeschichtl. Analyse d. Religionspädagogik in Volkssch. und Lehrerausbildung in Preussen von d. Preuss. Reform bis zu d. Stiehlschen Regulativen
- ISBN 3893250093: Alfried Grosse: Wilhelm Kapp und die Zeitungswissenschaft - Geschichte des Instituts für Publizistik und Zeitungswissenschaft an der Universität Freiburg i. Br. (1922 - 1943)
- ISBN 3893250107: Udo Meyer: Arno Schmidt Nobodaddy's Kinder - Studien zur Erzähltechnik
- ISBN 3893250115: Berthold Oelze: Gustav Theodor Fechner, Seele und Beseelung
- ISBN 3893250123: Max Kirste: Der Diplomstudiengang Katholische Theologie an der Universität in Frankfurt - eine staatskirchenrechtliche Kontroverse
- ISBN 3893250131: Martina Schmidt: Karrierefrauen und Partnerschaft - sozialpsychologische Aspekte der Beziehung zwischen karriereambitionierten Frauen und ihren Lebenspartnern
- ISBN 389325014X: Rainer Wensing: Konfliktverhalten von Polizeibeamten - individuelle Stressreagibilität und Aggressionsbereitschaft
- ISBN 3893250158: Thomas Hoeren: Der Schutz von Mikrochips in der Bundesrepublik Deutschland - kritische Überlegungen zum Halbleiterschutzgesetz vom November 1987
- ISBN 3893250174: Detlef Zöllner: Wilhelm von Humboldt - Einbildung und Wirklichkeit ; das bildungstheoretische Fundament seiner Sprachphilosophie
- ISBN 3893250182: Werner Pfeiffer: Adressatenorientierte Programmplanung in der Erwachsenenbildung - Teilnehmeranalysen und Freizeituntersuchungen einer mittelstädtischen Volkshochschule
- ISBN 3893250190: Ulrich Sonderfeld: Philosophie als Gesamtorientierung denkender Existenz und als Aporienreflexion, im Anschluss an Karl Jaspers
- ISBN 3893250204: Hiltgund Jehle: Ida Pfeiffer - Weltreisende im 19. Jahrhundert ; zur Kulturgeschichte reisender Frauen
- ISBN 3893250220: Hans-Joachim Werner: Geschichte der Freiwirtschaftsbewegung - 100 Jahre Kampf für eine Marktwirtschaft ohne Kapitalismus
- ISBN 3893250255: Manfred Hohmann: Ein Europa für Mehrheiten und Minderheiten - Diskussionen um interkulturelle Erziehung
- ISBN 3893250263: Volker Gerhardt: Wie finden wir die Zukunft? - Wissenschaftler diskutieren das neue Grundsatzprogramm der SPD
- ISBN 389325028X: Burkhard Spinnen: Zeitalter der Aufklebung - Versuch zur Schriftkultur der Gegenwart
- ISBN 3893250301: Berthold Oelze: Wilhelm Wundt - die Konzeption der Völkerpsychologie
- ISBN 389325031X: Rolf Werning: Das sozial auffällige Kind - Lebensweltprobleme von Kindern und Jugendlichen als interdisziplinäre Herausforderung
- ISBN 3893250360: Johann Mader: Schulkindergarten und Zurückstellung - zur Bedeutung schulisch-ökologischer Bedingungen bei der Einschulung
- ISBN 3893250379: Frank Biermann: Paul Laven - Rundfunkberichterstattung zwischen Aktualität und Kunst
- ISBN 3893250395: Bernd Fischer: Einstellungen zum Sport - eine empirische Untersuchung über Einstellungen von Schülern zu Lernfeldern des Sportunterrichts in der Sekundarstufe II
- ISBN 3893250417: Wilfried Bos: Angewandte Inhaltsanalyse in empirischer Pädagogik und Psychologie
- ISBN 3893250425: Bettina Bremme: Sexualität im Zerrspiegel - die Debatte um Pornographie
- ISBN 3893250433: Anneliese Mannzmann, Ulla Bracht: Intelligenz und Allgemeinbildung 1848 - 1918 - biographische Zugänge zur Wirkung und Krise gymnasialer Bildung ; Anneliese Mannzmann zum 65. Geburtstag
- ISBN 3893250476: Uwe Haehnlein: Der Vorbescheid im Erkenntnisverfahren der freiwilligen Gerichtsbarkeit
- ISBN 3893250492: Bernd Feldhaus: Abschied vom Ständehaus
- ISBN 3893250506: Norbert Kebekus: Die Joseferzählung - literarkritische und redaktionsgeschichtliche Untersuchungen zu Genesis 37 - 50
- ISBN 3893250514: Ursula Sauer-Schiffer: Das schönste Jahr ihres Lebens - erwerbslose junge Frauen ohne Hauptschulabschluss in Bildungsmassnahmen der Weiterbildung
- ISBN 3893250522: Ingrid Gogolin: Ansätze zum interkulturellen Lernen in Dänemark - der Modellversuch in Odense
- ISBN 3893250530: Sabine Alfing: Hexenjagd und Zaubereiprozesse in Münster - vom Umgang mit Sündenböcken in den Krisenzeiten des 16. und 17. Jahrhunderts
- ISBN 3893250557: Jochen Stribrny: Niessbrauch bei Einkünften aus Vermietung und Verpachtung - Zurechnung von Einkünften, Werbungskosten und Absetzungen für Abnutzung
- ISBN 3893250581: Odrich, Walter u.a.: Bibliographie der Neuerscheinungen 1986: Literatur zur Migration. Arbeitsstelle für interkulturelle Studien/Ausländerpädagogik der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
- ISBN 3893250638: Dieter Wälte: Der Expertenansatz - sein Beitrag für die Klärung der Indikationsfrage in der Familientherapie
- ISBN 3893250662: Hans H. Reich: "Von der Schule zu ...?" - Der Kopenhagener Modellversuch zur Berufs- und Bildungsberatung von Einwandererjugendlichen
- ISBN 3893250670: Klaus Siewert: Es war einmal ein kurantes anim ... – Textbuch Masematte I
- ISBN 3893250689: Heiner Gertzen: Entscheidungen bei sequenzierter Informationsdarbietung am Bildschirm
- ISBN 3893250700: Ingrid Gogolin: Kultur- und Sprachenvielfalt in Europa
- ISBN 3893250719: Walter Jungmann: Türkisch für Europa - die Berliner Entwicklung von Lehrmaterialien für den Muttersprachunterricht unter den Bedingungen der Migration
- ISBN 3893250727: Diether Hopf: Schulische Wiedereingliederung von Remigrantenkindern in Griechenland - Integrationshilfen durch Förderkurse
- ISBN 3893250751: Ruth Kühn: Frauenerwerbstätigkeit - eine Untersuchung zur Ungleichbehandlung in Tarifverträgen
- ISBN 389325076X: Karlheinz Biller: Pädagogik, schöne Literatur und menschliches Glück - die Funktion der Literatur in der Pädagogik der Utilitaristen zur Zeit John Stuart Mills
- ISBN 3893250778: Christel Dirksmeier: Erfassung von Problemlösefähigkeit - Konstruktion und erste Validierung eines diagnostischen Inventars
- ISBN 3893250794: Josef Keuffer: Buddhismus und Erziehung - eine interkulturelle Studie zu Tibet aus erziehungswissenschaftlicher Sicht
- ISBN 3893250816: Günter Eulefeld, Gesine Hellberg-Rode: Umwelterziehung - Theorie & Praxis
- ISBN 3893250832: Roland Naul: Turnen and Sport - the cross cultural exchange
- ISBN 3893250840: Klaus Plake: Reformpädagogik - Wissenssoziologie eines Paradigmenwechsels
- ISBN 3893250867: Klaus Siewert: Mittelalterliches Deutsch in Münster - Handschriften, Handschriftenfragmente, Frühdrucke
- ISBN 3893250875: Matthias von Saldern: Social climate in the classroom - theoretical and methodological aspects
- ISBN 3893250883: Thomas Probst: Intersensorische Interaktion beim Menschen - psychophysikalische und elektrophysiologische Untersuchungen
- ISBN 3893250905: Johannes Arndt: Das Fürstentum Lippe im Zeitalter der Französischen Revolution - 1770 - 1820
- ISBN 389325093X: Ralf Karl Oenning: "Du da mitti polnischen Farben ..." - Sozialisationserfahrungen von Polen im Ruhrgebiet 1918 bis 1939
- ISBN 3893250956: Hans-Jürgen Kaschade: Die Integration Behinderter in der amerikanischen und kanadischen Vorschulpädagogik - ein Bericht
- ISBN 3893250964: Anke Nolte: Marlen Haushofer - "... und der Wissende ist unfähig zu handeln" ; weibliche Mittäterschaft und Verweigerung in ihren Romanen
- ISBN 3893250972: Katrin Wiethege: Jede Metapher ein kleiner Mythos - Studien zum Verhältnis von Mythos und moderner Metaphorik in frühexpressionistischer Lyrik
- ISBN 3893250980: Stefanie Everwien: Lebenszufriedenheit bei Frauen - eine beschreibende Analyse der Ausprägungen und Bedingungen von Lebenszufriedenheit bei ledigen und verheirateten Frauen der Geburtsjahrgänge 1919 - 1933
- ISBN 3893250999: Andrea Schmitt-Stögbauer: Aspekte des Selbsterlebens älterer lediger Frauen - Untersuchung zum Selbstbild und Fremdbild lediger Frauen der Jahrgänge 1919 - 1933 im Vergleich zu verheirateten Frauen derselben Jahrgänge