ISBN beginnend mit 9783893312
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3893312005: Hans Jürgen Mayer: Länderbericht Japan - Geographie, Geschichte, Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur
- ISBN 3893312013: Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Datenreport 1994. Zahlen und Fakten über die Bundesrepublik Deutschland. Schriftenreihe Bd. 325
- ISBN 3893312021: Conrad Lay, Tanja Bürgel: Gemeinsam sind wir unterschiedlich - deutsch-deutsche Annäherungen
- ISBN 389331203X: Paul Ackermann, Susanne Althoetmar-Smarczyk: Politikdidaktik kurzgefasst - Planungsfragen für den Politikunterricht
- ISBN 3893312048: Hans Kastendiek: Länderbericht Grossbritannien - Geschichte, Politik, Wirtschaft, Gesellschaft
- ISBN 3893312056: G÷rtemaker, Manfred(Hg.): Deutschland im 19. Jahrhundert. Entwicklungslinien
- ISBN 3893312064: Gernot Dallinger: Wappen und Flaggen der Bundesrepublik Deutschland und ihrer Länder
- ISBN 3893312072: Werner Weidenfeld, Karl-Rudolf Korte (Hrsg.): Handbuch zur deutschen Einheit
- ISBN 3893312080: Ulrike Puvogel: Gedenkstätten für die Opfer des Nationalsozialismus: Band 1., Baden-Württemberg, Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Schleswig-Holstein / Ulrike Puvogel/Martin Stankowski
- ISBN 3893312099: Dieter Golombek: Geschichte - ein Arbeitsbuch für Journalisten
- ISBN 3893312102: Verena Artz: Grundwerte der Demokratie im internationalen Vergleich
- ISBN 3893312110: Bundeszentrale für Politische Bildung: Zündstoff - Kino der Gewalt
- ISBN 3893312129: Werner Weidenfeld: Demokratie und Marktwirtschaft in Osteuropa
- ISBN 3893312137: Dieter Nohlen: Wörterbuch Staat und Politik
- ISBN 3893312145: Ansgar Klein: Grundwerte in der Demokratie
- ISBN 3893312161: Rudolf Aufhauser, Manfred Bobke-von Camen, Norbert Warga: Einführung in das Arbeits- und Sozialrecht der Bundesrepublik Deutschland
- ISBN 389331217X: Uwe Andersen: Handwörterbuch des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland
- ISBN 3893312188: Wichard Woyke: Handwörterbuch internationale Politik
- ISBN 3893312196: Werner Weidenfeld: Europa von A - Z - Taschenbuch der europäischen Integration
- ISBN 389331220X: Paul Ackermann, Susanne Althoetmar-Smarczyk: Politikdidaktik kurzgefasst - Planungsfragen für den Politikunterricht
- ISBN 3893312218: Dieter Schmidt-Sinns: Verantwortung in einer unübersichtlichen Welt - Aufgaben wertorientierter politischer Bildung ; Referate und Diskussionsergebnisse des Bundeskongresses der Deutschen Vereinigung für Politische Bildung in Zusammenarbeit mit der Bundeszentrale für Politische Bildung vom 10. bis 12. März 1994 in Erfurt
- ISBN 3893312226: Gernot Dallinger: Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland
- ISBN 3893312234: Kolektiv: Lernen für Europa
- ISBN 3893312242: Hans Georg Lehmann: Deutschland-Chronik 1945 - 1995
- ISBN 3893312250: Dieter Hesselberger: Das Grundgesetz - Kommentar für die politische Bildung
- ISBN 3893312269: Hermann Adam: Wirtschaftspolitik und Regierungssystem der Bundesrepublik Deutschland - eine Einführung
- ISBN 3893312277: Thomas Läufer: Europäische Gemeinschaft, Europäische Union - die Vertragstexte von Maastricht mit den deutschen Begleitgesetzen
- ISBN 3893312285: Hermann Avenarius: Die Rechtsordnung der Bundesrepublik Deutschland - eine Einführung
- ISBN 3893312293: Karl Kaiser: Die neue Weltpolitik
- ISBN 3893312307: Günther Unser, Michaela Wimmer: Die Vereinten Nationen - zwischen Anspruch und Wirklichkeit
- ISBN 3893312315: Heiner Lichtenstein: Täter - Opfer - Folgen - der Holocaust in Geschichte und Gegenwart
- ISBN 3893312323: Horst Pötzsch: Die deutsche Demokratie
- ISBN 3893312331: Christiane Schroeder: Annotierte Bibliographie für die politische Bildung 1996.
- ISBN 389331234X: Ludwig Watzal: Menschenrechte - Dokumente und Deklarationen
- ISBN 3893312358: Ulrich Dovermann: Vergangenes sehen - Perspektivität im Prozess historischen Lernens ; Theorie und Unterrichtspraxis von der Grundschule bis zur Sekundarstufe II
- ISBN 3893312366: Peter J. Opitz: Weltprobleme
- ISBN 3893312374: Werner Weidenfeld: Europa von A - Z - Taschenbuch der europäischen Integration
- ISBN 3893312382: Franz Nuscheler: Lern- und Arbeitsbuch Entwicklungspolitik
- ISBN 3893312390: Andreas Meier: Politische Strömungen im modernen Islam - Quellen und Kommentare
- ISBN 3893312404: Dietmar Storch: Tschechen, Slowaken und Deutsche - Nachbarn in Europa
- ISBN 3893312412: Rudolph Bernhard: Die alltägliche Pressefreiheit - von der Verantwortung der Zeitungsmacher
- ISBN 3893312439: Eckhard Jesse: Totalitarismus im 20. Jahrhundert - eine Bilanz der internationalen Forschung
- ISBN 3893312447: Bundeszentrale für politische Bildung (Redaktion- Barbara Kamutzki, Uwe Haring): Vox Populi - Hörerinnen und Hörer haben das Wort. Reader für die Radiopraxis / mit Begleit-CD
- ISBN 3893312455: Thomas Läufer: Europäische Union, Europäische Gemeinschaft - die Vertragstexte von Maastricht mit den deutschen Begleitgesetzen
- ISBN 3893312463: Bundeszentrale für Politische Bildung. Konzeption und Projektleitung: Rainer Waterkamp: Der Wandel des Preußenbildes in den DDR-Medien: Der Wandel des Preußenbildes in den DDR-Medien
- ISBN 3893312471: Bundeszentrale für Politische Bildung. Konzeption und Projektleitung: Rainer Waterkamp: Frauenbilder in den DDR-Medien: Frauenbilder in den DDR-Medien
- ISBN 3893312498: Bundeszentrale für Politische Bildung. Konzeption und Projektleitung: Rainer Waterkamp: Nationalsozialismus und Judenverfolgung in DDR-Medien: Nationalsozialismus und Judenverfolgung in DDR-Medien
- ISBN 3893312501: Bundeszentrale für Politische Bildung. Konzeption und Projektleitung: Rainer Waterkamp (verantw.): Leit- und Feindbilder in DDR-Medien: Leit- und Feindbilder in DDR-Medien
- ISBN 389331251X: Ulrike Puvogel, Dirk Günther: Von der EG zur Europäischen Union - Vertiefung und Erweiterung
- ISBN 3893312528: Rudolph Bernhard: Wirtschaft - ein Arbeitsbuch für Journalisten
- ISBN 3893312536: Werner Weidenfeld: Demokratie und Marktwirtschaft in Osteuropa - Strategien für Europa
- ISBN 3893312544: Sven Arnswald: Europabilder in Mittel- und Osteuropa - neue Herausforderungen für die politische Bildung
- ISBN 3893312552: Oscar W. Gabriel: Parteiendemokratie in Deutschland
- ISBN 3893312560: Dieter Hesselberger: Das Grundgesetz - Kommentar für die politische Bildung
- ISBN 3893312579: Heiner Lichtenstein: Täter - Opfer - Folgen - der Holocaust in Geschichte und Gegenwart
- ISBN 3893312595: Werner Weidenfeld: Handbuch zur deutschen Einheit
- ISBN 3893312609: Uwe Backes, Eckhard Jesse: Politischer Extremismus in der Bundesrepublik Deutschland
- ISBN 3893312617: Mathias Jopp: Die Reform der Europäischen Union - Analysen - Positionen - Dokumente zur Regierungskonferenz 1996/1997
- ISBN 3893312625: Michael Olsson, Dirk Piekenbrock: Kompakt-Lexikon Umwelt- und Wirtschaftspolitik
- ISBN 3893312633: Thomas Meyer, Rainer Geißler: Die Sozialstruktur Deutschlands - zur gesellschaftlichen Entwicklung mit einer Zwischenbilanz zur Vereinigung
- ISBN 3893312641: Helmut Müller: Schlaglichter der deutschen Geschichte
- ISBN 389331265X: Manfred Görtemaker: Deutschland im 19. Jahrhundert. Entwicklungslinien
- ISBN 3893312668: Paul Ackermann, Wolfgang Sander: Handbuch politische Bildung
- ISBN 3893312676: Max Wingen: Familienpolitik - Grundlagen und aktuelle Probleme
- ISBN 3893312684: Bernhard Sutor: Kleine politische Ethik
- ISBN 3893312692: Michael Bechtel: Das Ende, das ein Anfang war - das Jahr 1945 in den deutschen Tageszeitungen 1995
- ISBN 3893312714: Statistisches Bundesamt: Datenreport 1997 Zahlen und Fakten über die Bundesrepublik Deutschland
- ISBN 3893312722: Steffen Angenendt: Migration und Flucht - Aufgaben und Strategien für Deutschland, Europa und die internationale Gemeinschaft
- ISBN 3893312730: Christoph Kleßmann: Zwei Staaten, eine Nation - deutsche Geschichte 1955 - 1970
- ISBN 3893312749: Wolfgang Benz: Vorurteil und Völkermord - Entwicklungslinien des Antisemitismus
- ISBN 3893312757: Horst Dichanz: Antisemitismus in Medien
- ISBN 3893312765: Rosemarie Nave-Herz: Die Geschichte der Frauenbewegung in Deutschland.
- ISBN 3893312773: Richard Weber: 3. Festival Politik im Freien Theater - 15. - 24. November 1996, Bremen ; eine Dokumentation
- ISBN 3893312781: Bundeszentrale für Politische Bildung. Konzeption und Projektleitung: Rainer Waterkamp: Nationalsozialismus und Judenverfolgung in DDR-Medien: Beih., DEFA-Filmplakate
- ISBN 389331279X: Gernot Dallinger: Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland
- ISBN 3893312803: Läufer, Thomas (Bearb.): Europäische Union Europäische Gemeinschaft Die Vetragstexte von Maastricht, Ausgabe 1997 Die Vertragstexte von Maastricht mit den deutschen Begleittexten
- ISBN 3893312811: Hans-Günther Thiele: Die Wehrmachtsausstellung - Dokumentation einer Kontroverse ; Dokumentation der Fachtagung in Bremen am 26. Februar 1997 und der Bundestagsdebatten am 13. März und 24. April 1997
- ISBN 389331282X: Gotthard Breit: Politische Urteilsbildung - Aufgabe und Wege für den Politikunterricht
- ISBN 3893312838: Bundeszentrale für Politische Bildung. Konzeption und Projektleitung: Rainer Waterkamp (verantw.): Leit- und Feindbilder in DDR-Medien: Beih., Militärpropaganda im Fernsehen der DDR : dargestellt anhand einiger vom Gesamtdeutschen Institut mitgeschnittener Sendungen und erarbeiteter Begleitmaterialien
- ISBN 3893312846: Bundeszentrale für Politische Bildung. Konzeption und Projektleitung: Rainer Waterkamp: Der Wandel des Preußenbildes in den DDR-Medien: Beih., Preußen in Film und Bild : zeitgenössische Darstellungen und Filme der DDR in Gegenüberstellung
- ISBN 3893312854: Ralf Schenk: Frauenbilder in den DDR-Medien: Beih., Frauengestalten in Film und Fernsehen der DDR / Text: Ralf Schenk
- ISBN 3893312862: puvogel, ulrike - redaktion: Soziale Marktwirtschaft. Arbeitshilfen für die politische Bildung.
- ISBN 3893312870: Peter Antes: Der Islam als politischer Faktor
- ISBN 3893312889: Heinz Laufer, Ursula Münch: Das föderative System der Bundesrepublik Deutschland
- ISBN 3893312897: Vicente Colon: Grenzen des Wettbewerbs - die Globalisierung der Wirtschaft und die Zukunft der Menschheit
- ISBN 3893312927: Hermann Glaser: Deutsche Kultur - ein historischer Überblick von 1945 bis zur Gegenwart
- ISBN 3893312943: Ehrhart Neubert: Geschichte der Opposition in der DDR 1949 - 1989
- ISBN 3893312951: Ansgar Klein: Politische Beteiligung und Bürgerengagement in Deutschland
- ISBN 389331296X: Curt Gasteyger: Europa von der Spaltung und Einigung: Darstellung und Dokumentation, 1945-1997 (Schriftenreihe) (German Edition)
- ISBN 3893312978: Stefan Wolle: Die heile Welt der Diktatur - Alltag und Herrschaft in der DDR 1971 - 1989
- ISBN 3893312986: Alexander von Plato, Almut Leh, Rüdiger Thomas: "Ein unglaublicher Frühling - erfahrene Geschichte im Nachkriegsdeutschland ; 1945 - 1948
- ISBN 3893312994: Peter Ortag: Jüdische Kultur und Geschichte - ein Überblick