ISBN beginnend mit 9783894032
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3894032030: Klaus W. Vopel: Wege des Staunens: Teil 3., Phantasiereisen
- ISBN 3894032057: Hildegard Klippstein: Zwischenspiele – Metaphorische Geschichten für Kinder und Erwachsene
- ISBN 3894032065: Klaus W. Vopel: Nicht vom Brot allein - Werteklärung für Jugendliche
- ISBN 3894032073: Klaus W. Vopel: Dialog mit der Zukunft - Experimente für Kinder und Jugendliche
- ISBN 389403209X: Ron Taffel: ... Eltern sein dagegen sehr - warum Männer und Frauen unterschiedlich erziehen und wie sie voneinander lernen können
- ISBN 3894032111: Klaus W. Vopel: Kinder ohne Stress: Band 1., Bewegung im Schneckentempo
- ISBN 3894032154: Klaus W. Vopel: Kinder ohne Stress: Band 5., Ausflüge im Lotussitz
- ISBN 3894032162: Claus Nowak: 13 Wege, einen Baum zu betrachten
- ISBN 3894032170: Klaus W Vopel: Denken wie ein Berg, fühlen wie ein Fluss: Denken wie ein Berg, fühlen wie ein Fluss
- ISBN 3894032219: Mark Woisin: Älter werden ohne Angst: Älter werden ohne Angst
- ISBN 3894032227: Mark Woisin: Älter werden ohne Angst: Älter werden ohne Angst
- ISBN 3894032235: Klaus W. Vopel: Metaphorische Aktionen - ungewöhnliche Wege zur Gruppenkohäsion
- ISBN 3894032294: Martha Wilhelm-Bako: Sanfte Pädagogik – Heilsame Wege in Schule und Beratung
- ISBN 3894032332: Friedel Liedhegener: Robi & Christine - Robotergeschichten
- ISBN 3894032340: Klaus W Vopel: Kinderparty und Geburtstag – 102 Spiele für drinnen und draussen
- ISBN 3894032367: Alrun Kerksiek: Der Ziegenbock im Rübenfeld – Geschichten und kreative Bewegung für Kinder von 3 bis 8 Jahren
- ISBN 3894032383: Erika Meyer-Glitza: Koljas Wundertüte – Gutenacht-Geschichten
- ISBN 9783894032395: Erika Meyer-Glitza: Sofie im Sorgenlabyrinth – Kinder finden Auswege. Therapeutische Geschichten (5-10 Jahre)
- ISBN 3894032413: Klaus W. Vopel: Schreibwerkstatt: Schreibwerkstatt
- ISBN 3894032510: Klaus W Vopel: Kreatives Schreiben
- ISBN 9783894032517: Klaus W Vopel: Kreatives Schreiben
- ISBN 3894032529: Klaus W. Vopel: Wege des Staunens: Teil 2., Malen und Formen
- ISBN 9783894032531: Klaus W Vopel: Wege des Staunens: Teil 3., Phantasiereisen
- ISBN 3894032545: Klaus W Vopel: Probleme lösen
- ISBN 3894032553: Klaus W Vopel: Kreative Bewegung und Tanz
- ISBN 3894032618: Klaus W Vopel: Kommunikation im 1. Schuljahr: Kommunikation im 1. Schuljahr
- ISBN 9783894032623: Klaus W Vopel: Kommunikation im 1. Schuljahr: Kommunikation im 1. Schuljahr
- ISBN 9783894032715: Klaus W Vopel: Interaktionsspiele für Kinder: Teil 1., Kontakt, Wahrnehmung, Identität
- ISBN 9783894032722: Klaus W Vopel: Interaktionsspiele für Kinder: Teil 2., Gefühle, Familie und Freunde
- ISBN 3894032731: Klaus W Vopel: Interaktionsspiele für Kinder: Teil 3., Kommunikation, Körper, Vertrauen
- ISBN 9783894032746: Klaus W Vopel: Interaktionsspiele für Kinder Teil 4 – Affektives Lernen für 8- bis 12-jährige
- ISBN 3894032790: Klaus W Vopel: Positive Psychologie im Klassenzimmer – Spiele und Aktivitäten für die Grundschule
- ISBN 3894032812: Klaus W. Vopel: Kinder können kooperieren: Kinder können kooperieren
- ISBN 3894032820: Klaus W. Vopel: Kinder können kooperieren: Kinder können kooperieren
- ISBN 9783894032838: Klaus W Vopel: Kinder können kooperieren: Kinder können kooperieren
- ISBN 3894032847: Klaus W. Vopel: Kinder können kooperieren: Kinder können kooperieren
- ISBN 389403291X: Klaus W. Vopel: Der fliegende Teppich: Teil 1., Für 6- bis 12jährige
- ISBN 9783894032920: Klaus W Vopel: Der fliegende Teppich: Teil 2., Für Jugendliche ab 13 Jahren
- ISBN 9783894032937: Klaus W Vopel: Der fliegende Teppich. Band 1 – Leichter lernen durch Entspannung