ISBN beginnend mit 9783894330
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3894330007: Karl Berling, Helmut Fischer: Das Meissner Porzellan und seine Geschichte - mit 1 Markentafel
- ISBN 3894330015: Franz Kratter: Briefe über den itzigen Zustand von Galizien: Briefe über den itzigen Zustand von Galizien
- ISBN 389433004X: Orlowicz, Mieczyslaw; Kordys, Roman: Illustrierter Führer durch Galizien. Neudruck der Ausgabe A. Hartleben's Verlag Wien & Leipzig 1914
- ISBN 3894330090: Friedrich Hermann Hofmann: Geschichte der Bayerischen Porzellan-Manufaktur Nymphenburg: 1., Wirtschaftsgeschichte und Organisation
- ISBN 9783894330101: Rohrer, Joseph: Bemerkungen auf einer Reise von der Türkischen Gränze über die Bukowina durch Ost- und Westgalizien, Schlesien... nach Wien
- ISBN 3894330112: von Samuel Bredetzky: Reisebemerkungen über Ungarn und Galizien: Reisebemerkungen über Ungarn und Galizien
- ISBN 3894330120: Fritz Seefeldt: Quellenbuch zur deutschen Ansiedlung in Galizien unter Kaiser Joseph II.
- ISBN 3894330139: Alphons Heinrich Traunpaur D'Ophanie: Dreyssig Briefe über Galizien oder Beobachtungen eines Mannes, der sich mehr als nur ein paar Monate in diesem Königreiche umgesehen hat
- ISBN 3894330198: Hans Meyer: Böhmisches Porzellan und Steingut
- ISBN 3894330201: Christian Scherer: Das Fürstenberger Porzellan
- ISBN 3894330228: Bertold Pfeiffer, Otto Wanner-Brandt: Album der Erzeugnisse der ehemaligen Württembergischen Manufaktur Alt-Ludwigsburg
- ISBN 3894330236: Ernst Zais: Die kurmainzische Porzellan-Manufaktur zu Höchst - ein Beitrag zur Geschichte des deutschen Kunstgewerbes
- ISBN 3894330244: Maurycy Drdacki von Ostrow: Die Frohnpatente Galiziens - ein Beitrag zur Kunde des Unterthanwesens
- ISBN 3894330252: Maurycy Krainsky: Memoiren und Actenstücke aus Galizien, im Jahre 1846
- ISBN 3894330260: Helmut Fischer: Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst Max Adolf Pfeiffer GmbH
- ISBN 3894330287: Walter Kuhn: Die jungen deutschen Sprachinseln in Galizien - ein Beitrag zur Methode der Sprachinselforschung
- ISBN 3894330295: Boicke, J. W. (Hrsg.): Allgemeines Adreßbuch für Berlin. Berlin, 1820.
- ISBN 3894330309: König, Anton Balthasar: Versuch einer historischen Schilderung der Hauptveränderungen, der Religion, Sitten, Gewohnheiten, Künste, Wissenschaften etc. der Residenzstadt Berlin seit den ältesten Zeiten, bis zum Jahre 1786. [7 Bde.]. Teil 1-5 in 7 Bänden.
- ISBN 3894330317: Martin Dieterich: Berlinische Kloster- und Schulhistorie
- ISBN 3894330325: Gottfried A Bürger: Lehrbuch der Ästhetik
- ISBN 3894330333: Helmut Scherer: Gottfried August Buerger - der Dichter des Münchhausen ; eine Biographie
- ISBN 3894330368: Sigismund Streit: Verzeichnüß aller Bücher, Gemählde und andre Sachen, so ich von Venedig und Padua aus, am Gymnasio zum Grauen Closter in Berlin, in verschiedener Zeit gesand habe
- ISBN 9783894330361: Sigismund Streit: Verzeichnüß aller Bücher, Gemählde und andre Sachen, so ich von Venedig und Padua aus, am Gymnasio zum Grauen Closter in Berlin, in verschiedener Zeit gesand habe
- ISBN 9783894330378: Peter P. Rohrlach: Der Vorstand der Streitschen Stiftung zu Berlin - Kurzbiographien seiner Mitglieder von 1752 bis zur Gegenwart