ISBN beginnend mit 9783894387
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783894387006: Christian Bartlau: Ballverlust – Gegen den marktkonformen Fußball
- ISBN 9783894387013: Gilles Reckinger: Hungerlöhne, Slums, Illegalisierung – Ausbeutung in der globalen Lebensmittelproduktion
- ISBN 9783894387020: Alfred Müller: Eine Wirtschaft, die tötet – Über den Kapitalismus, seine Überwindung und die Zeit danach
- ISBN 9783894387037: Kutlu Yurtseven: Eine ehrenwerte Familie – Die Microphone Mafia – Mehr als nur Musik
- ISBN 9783894387044: Maren Müller: Zwischen Feindbild und Wetterbericht – Tagesschau & Co. – Auftrag und Realität
- ISBN 9783894387051: Peter Wahl: Gilets Jaunes - Anatomie einer ungewöhnlichen sozialen Bewegung
- ISBN 9783894387068: Stefan Kühner: Neue Technik, neue Wirtschaft, neue Arbeit? - Digitalisierung, künstliche Intelligenz, Industrie 4.0
- ISBN 9783894387075: Winfried Wolf, Bernhard Knierim: Abgefahren - warum wir eine neue Bahnpolitik brauchen
- ISBN 9783894387105: Norman Paech: Menschenrechte – Geschichte und Gegenwart – Anspruch und Realität
- ISBN 9783894387112: Alfred J. Noll: Thomas Hobbes – Eine Einführung
- ISBN 9783894387129: Andreas Arndt: Freiheit
- ISBN 9783894387136: Anna Schiff: Sexismus
- ISBN 9783894387143: Klaus Müller: Auf Abwegen – Von der Kunst der Ökonomen, sich selbst zu täuschen
- ISBN 9783894387150: Gerhard Feldbauer: Umbruchsjahre in Italien – Als Auslandskorrespondent in Rom 1973 bis 1979
- ISBN 9783894387167: Ulrich Enderwitz: Währung, Geld, Kredit – Überlegungen zur kapitalistischen Funktion und Entwicklung des allgemeinen Äquivalents
- ISBN 9783894387174: Phillip Becher: Faschismusforschung von rechts – A. James Gregor und die ideozentrische Deutung des italienischen Faschismus
- ISBN 9783894387198: Istoreco: Banditi e ribelli – Die italienische Resistenza 1943-1945
- ISBN 9783894387204: Heinz-Jung-Stiftung: Wer ist denn hier der Verfassungsfeind! - Radikalenerlass, Berufsverbote und was von ihnen geblieben ist
- ISBN 9783894387211: Georg Fülberth: Unter der Lupe – Analysen und Betrachtungen zum gewöhnlichen Kapitalismus
- ISBN 9783894387228: Christoph Marischka: Cyber Valley – Unfall des Wissens – Künstliche Intelligenz und ihre Produktionsbedingungen – Am Beispiel Tübingen
- ISBN 9783894387235: Manfred Weißbecker: Noch einmal über die Bücher gehen – Texte aus einem geteilten Historikerleben
- ISBN 9783894387242: Florence Hervé: Mit Mut und List – Europäische Frauen im Widerstand gegen Faschismus und Krieg
- ISBN 9783894387259: Ulrich Schneider: Auschwitz
- ISBN 9783894387266: Werner Rügemer: Imperium EU – ArbeitsUnrecht, Krise, neue Gegenwehr
- ISBN 9783894387273: Conrad Schuhler: Wie weit noch bis zum Krieg? – Die USA, China, die EU und der Weltfrieden
- ISBN 9783894387280: Werner Ruf: Vom Underdog zum Global Player – Deutschlands Rückkehr auf die Weltbühne
- ISBN 9783894387297: Cornelia Kerth: Was heißt hier eigentlich Verfassungsschutz? – Ein Geheimdienst und seine Praxis
- ISBN 9783894387303: Georg Auernheimer: Identität und Identitätspolitik
- ISBN 9783894387310: Klaus Müller: Monopole
- ISBN 9783894387327: Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik: Gegen Markt- und Politikversagen - aktiv in eine soziale und ökologische Zukunft
- ISBN 9783894387334: Conrad Taler: Zweierlei Maß – Freispruch für NS-Richter – Schuldspruch gegen DDR-Juristen
- ISBN 9783894387341: Ulrich Sander: Mörderisches Finale – NS-Verbrechen bei Kriegsende 1945
- ISBN 9783894387358: Artur Brückmann, Justus Henze, Paula Herrschel, Franziska Hildebrandt, Sinah Mielich, Florian Muhl, Norman Paech, Till Petersen: Perspektiven jenseits der neoliberalen Hegemonie - zur Erinnerung an Herbert Schui
- ISBN 9783894387372: Carl Waßmuth: Verkehrswende – Ein Manifest
- ISBN 9783894387389: Rob Wallace: Was COVID-19 mit der ökologischen Krise, dem Raubbau an der Natur und dem Agrobusiness zu tun hat
- ISBN 9783894387396: Verena Kreilinger, Winfried Wolf, Christian Zeller: Corona, Krise, Kapital - Plädoyer für eine solidarische Alternative in den Zeiten der Pandemie
- ISBN 9783894387402: Philip Broistedt: Goodbye Kapital – Die Alternative zu Geld, sozialem Elend und ökologischer Katastrophe
- ISBN 9783894387419: Ulrich Ruschig: Die Befreiung der Natur – Zum Verhältnis von Natur und Freiheit bei Herbert Marcuse
- ISBN 9783894387426: Heinz-J. Bontrup: Digitalisierung und Technik – Fortschritt oder Fluch? – Perspektiven der Produktivkraftentwicklung im modernen Kapitalismus
- ISBN 9783894387433: Stephan Krüger: Das Geld im 21. Jahrhundert – Die Aktualität der Marxschen Wert- und Geldtheorie
- ISBN 9783894387440: Christoph Butterwegge: Ungleichheit in der Klassengesellschaft
- ISBN 9783894387457: Peter Schadt: Die Digitalisierung der deutschen Autoindustrie – Kooperation und Konkurrenz in einer Schlüsselbranche
- ISBN 9783894387464: Gerhard Feldbauer: Mussolini und kein Ende? – Die Saat ist fruchtbar noch
- ISBN 3894387475: Florence Hervé: Wir Frauen 2022: Taschenkalender
- ISBN 9783894387471: Florence Hervé: Wir Frauen 2022: Taschenkalender
- ISBN 9783894387488: Kemal Bozay: Damit wir atmen können – Migrantische Stimmen zu Rassismus, rassistischer Gewalt und Gegenwehr
- ISBN 9783894387495: Jörg Roesler: Abgewrackt - die Wirtschaft der DDR – von der Krise zur Liquidierung
- ISBN 9783894387501: Wolfram Elsner: Die Zeitenwende – China, USA und Europa »nach Corona«
- ISBN 9783894387518: Hanna Heinrich: Willkommen im Haifischbecken – Über patriarchales Beutemachen und feministischen Widerstand
- ISBN 9783894387525: Georg Auernheimer: Wie gesellschaftliche Güter zu privatem Reichtum werden – Über Privatisierung und andere Formen der Enteignung
- ISBN 9783894387532: Rolf Gössner: Datenkraken im Öffentlichen Dienst – »Laudatio« auf den präventiven Sicherheits- und Überwachungsstaat
- ISBN 9783894387549: Matthias Martin Becker: Klima, Chaos, Kapital – Was über den Kapitalismus wissen sollte, wer den Planeten retten will
- ISBN 9783894387556: Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik: Corona – Lernen aus der Krise! Alternativen zur Wirtschaftspolitik
- ISBN 9783894387563: Ulrich Schneider: Antisemitismus im Dritten Reich – Von der Ausgrenzung zum Völkermord. Eine Einführung
- ISBN 9783894387570: Michael Kubi: Eva kam aus Afrika …und Adam auch – Der Mythos vom »wissenschaftlichen Rassismus«
- ISBN 9783894387587: Erwin Jürgensen: Der Rote Faden der Mündigkeit - Oder: Ich-Stärke und soziale Identität
- ISBN 9783894387594: Mesut Bayraktar: Der Pöbel und die Freiheit - eine Untersuchung zur Philosophie des Rechts von G.W. F. Hegel
- ISBN 9783894387600: Klaus Müller: Die Rente
- ISBN 9783894387617: Joachim Vockel: Mit Chinas Kunst Chinesisch lernen
- ISBN 9783894387624: Conrad Schuhler: Das Neue Amerika des Joseph R. Biden
- ISBN 9783894387631: Glenn Jäger: Diego Maradona – In den Farben des Südens
- ISBN 9783894387648: Gerd Schumann: Kaiserstraße – Der deutsche Kolonialismus und seine Geschichte
- ISBN 9783894387655: Aert van Riel: Die Schwarze Internationale – Wie CDU und CSU Weltpolitik machen
- ISBN 9783894387662: Klaus Müller: Arbeitslosigkeit
- ISBN 9783894387679: Jörg Goldberg: Ein neuer Kapitalismus? – Grundlagen historischer Kapitalismusanalyse
- ISBN 9783894387686: Stefan Kühner: Der digitale Wettlauf – USA, EU, China und die übrige Welt
- ISBN 9783894387693: Gerhard Weiß: Wie eine Republik gerettet wurde und ihren Rettern dankte – Der Kapp-Lüttwitz-Putsch
- ISBN 9783894387709: Jens Schubert: Ein anderes ’68 – Die Studentenunruhen in Leipzig 1768
- ISBN 9783894387716: Andreas Fisahn: Repressive Toleranz und marktkonforme Demokratie - zur Entwicklung von Rechtsstaat und Demokratie in der Bundesrepublik
- ISBN 9783894387723: Richard Sorg: Begreifen, um zu verändern – Zu Philosophie, Sozialwissenschaften, Sozialer Arbeit und Musik
- ISBN 9783894387730: Dieter Kramer: Kultur und Politik – Die Bedeutung kultureller Prägungen
- ISBN 3894387742: Florence Hervé (Hg.): Wir Frauen 2023: Taschenkalender
- ISBN 9783894387747: Florence Hervé (Hg.): Wir Frauen 2023: Taschenkalender
- ISBN 9783894387754: Joachim Vockel: Welt-Bilder – Mit der Kunst die großen Welterklärungen kompakt und anschaulich präsentieren
- ISBN 9783894387761: Enno Stahl: Realismus und Engagement – Literatur als Gesellschaftsanalyse und soziale Utopie
- ISBN 9783894387778: Wolfram Elsner: China und der Westen: Aufstiege und Abstiege - vom alten Reich der Mitte zum gegenwärtigen Konflikt
- ISBN 9783894387785: Jörg Kronauer: Der Aufmarsch – Vorgeschichte zum Krieg – Russland, China und der Westen
- ISBN 9783894387792: Gerd Wiegel: Brandreden – Die AfD im Bundestag
- ISBN 9783894387808: Rolf Verleger: Israels Irrweg – Eine jüdische Sicht
- ISBN 9783894387815: Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik: MEMORANDUM 2022 – Raus aus dem Klimanotstand – Ideen für den Umbruch
- ISBN 9783894387822: Raphael Molter: Friede den Kurven, Krieg den Verbänden – Fußball, Fans und Funktionäre – Eine Herrschaftskritik
- ISBN 9783894387839: Peter Schadt: Digitalisierung
- ISBN 9783894387846: Klaus Müller: Das Geld
- ISBN 9783894387853: Guenther Sandleben: Gesellschaft nach dem Geld – Arbeitszeitrechnung als Alternative
- ISBN 9783894387860: Helmut Dunkhase: Plädoyer für Planwirtschaft – Vom Umgang mit Widersprüchen in DDR, Sowjetunion und VR China
- ISBN 9783894387877: Frank Deppe: Fortschritt in neuen Farben? – Umbrüche, Machtverschiebungen und ungelöste Krisen der Gegenwart
- ISBN 9783894387884: Vincent Bevins: Die Jakarta-Methode – Wie ein mörderisches Programm Washingtons unsere Welt bis heute prägt
- ISBN 9783894387907: Domenico Losurdo: Eine Welt ohne Krieg – Die Friedensidee von den Verheißungen der Vergangenheit bis zu den Tragödien der Gegenwart
- ISBN 9783894387914: Jürgen Wagner: Im Rüstungswahn – Deutschlands Zeitenwende zu Aufrüstung und Militarisierung
- ISBN 9783894387921: Beat Schneider: Chinas langer Marsch in die Moderne – Zwanzig nicht-eurozentristische Thesen
- ISBN 9783894387938: Matin Baraki: Afghanistan – Revolution, Intervention, 40 Jahre Krieg
- ISBN 9783894387945: Ulrich Schneider: 1933 – Der Weg ins Dritte Reich – Analysen und Dokumente zur Errichtung der NS-Herrschaft
- ISBN 9783894387952: Mathias Liegmal: Zwischen Macron und Mbappé – Eine Kulturgeschichte des französischen Fußballs
- ISBN 9783894387969: Sebastian Chwala: Frankreichs radikale Rechte – Geschichte, Akteure und Gefolgschaft
- ISBN 9783894387983: Fritz Bilz: Im Schatten des Doms zu Köln – Bausteine einer Gegengeschichte
- ISBN 9783894387990: Andreas Pittler: Geschichte Irlands