ISBN beginnend mit 9783896761
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 389676103X: Hans Günther Homfeldt: Soziale Arbeit im Dialog ihrer Generationen - Theoriebildung - Ausbildung, Professionalisierung - Methodenentwicklung in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts
- ISBN 3896761056: Rosemarie Klein: Lehren ohne Zukunft? - Wandel der Anforderungen an das pädagogische Personal in der Erwachsenenbildung
- ISBN 3896761072: Heinz Kneile, Albert Heller: Praktisches Lernen in der Hauptschule - zwei einführende Texte zu einer "anderen" Hauptschule
- ISBN 3896761080: Heidemarie Kemnitz: Bildungsideen und Schulalltag im Revolutionsjahr 1848
- ISBN 3896761099: Kurt Franz, Gerhard Koß: Namenforschung und Namendidaktik - [Gerhard Koß zum 65. Geburtstag]
- ISBN 3896761102: Jürgen Margraf: Soziale Kompetenz - soziale Phobie - Anwendungsfelder, Entwicklungslinien, Erfolgsaussichten
- ISBN 3896761129: Karl Schuster: Das personal-kreative Schreiben im Deutschunterricht - Theorie und Praxis
- ISBN 3896761137: Hannelore Kortenbruck-Hoeijmans: Johann David Wyß, "Schweizerischer Robinson" - Dokument pädagogisch-literarischen Zeitgeistes an der Schwelle zum 19. Jahrhundert
- ISBN 3896761153: Udo W. Kliebisch, Peter A. Schmitz: Workshop Schule - Moderation und Kooperation ; Informationen, Übungsanleitungen, Kopiervorlagen
- ISBN 3896761161: Udo W. Kliebisch, Karl Heinz Basten: Coach yourself! - Konflikt- und Zeit-Management für Lehrerinnen und Lehrer
- ISBN 3896761188: Udo W. Kliebisch: Fast wie ein Wunder ... - die NLP-Tricks für erfolgreiche Lehrerinnen und Lehrer
- ISBN 3896761196: Bertolt Brecht: Bertolt Brecht lesen - Lesewege - Lesezeichen zum literarischen Werk
- ISBN 389676120X: Barbara Methfessel: Essen lehren, Essen lernen - Beiträge zur Diskussion und Praxis der Ernährungsbildung ; Bericht zum 4. Heidelberger Ernährungsforum
- ISBN 3896761218: Christa Schenk: Lesen und Schreiben lernen und lehren - eine Didaktik des Schriftspracherwerbs
- ISBN 3896761226: Simon, Roland, Martin Tauscher und Tim Pfeiffer: Suchtbericht Deutschland 1999
- ISBN 3896761234: Klaus Klein: Sachunterricht be-greifen: Sachunterricht be-greifen
- ISBN 3896761242: herausgegeben von Astrid Kaiser: Praxisbuch handelnder Sachunterricht: Band 1., Der Sudbrackschule in Bielefeld gewidmet
- ISBN 3896761250: Hans-Joachim Hitschold: 2-Tages-Rundwanderungen Schwäbische Alb - vom Härtsfeld bis zum Großen Heuberg
- ISBN 3896761277: Valentin Merkelbach: Romane im Unterricht - Lektürevorschläge für die Primarstufe
- ISBN 3896761285: Ralf Laging: Altersgemischtes Lernen in der Schule
- ISBN 3896761293: Rudolf M. Kühn: Un-humanistische Denkweisen - Ansätze zur Überwindung des pädagogischen Humanismus bei Buber, Lévinas, Ballauf und Schaller
- ISBN 3896761307: Matthias Petzold: Entwicklung und Erziehung in der Familie - Familienentwicklungspsychologie im Überblick
- ISBN 3896761315: Günther Lange: Lust am Projekt - Chancen kulturellen Lernens im Deutschunterricht
- ISBN 3896761331: Ursula Welscher-Forche: Lernen fördern mit Elementen des szenischen Spiels
- ISBN 389676134X: Michael Sahr: Andersen lesen - Andersen-Märchen für Schüler von heute
- ISBN 3896761366: René Gymnich: PädPsych - das pädagogische Lexikon für Schule und Studium
- ISBN 3896761382: Günter Waldmann: Produktiver Umgang mit dem Drama - eine systematische Einführung in das produktive Verstehen traditioneller und moderner Dramenformen und das Schreiben in ihnen ; für Schule (Sekundarstufe I und II) und Hochschule
- ISBN 3896761390: Helmut Meschenmoser: Innovationen im Dialog - Arbeit, Wirtschaft, Technik und Haushalt in der Schule der Zukunft
- ISBN 3896761404: Astrid Kaiser: Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts
- ISBN 3896761412: Stefan Rogal: Schul-Spuren - Möglichkeiten biographischen Lernens im Pädagogikunterricht ; (mit Übungs-Materialien)
- ISBN 3896761420: Eckehardt Knöpfel: Pädagogikunterricht - ein notwendiger Beitrag zur Schulentwicklung
- ISBN 3896761447: Astrid Kaiser: Anders lehren lernen - ein Übungskurs für emotional fundierte Lehrkompetenz
- ISBN 3896761463: herausgegeben von Manfred Büttner: Braune Saat in jungen Köpfen: Band 1., Theorie und Ideologie des Rechtsextremismus und Nationalsozialismus in Geschichte und Gegenwart
- ISBN 3896761471: herausgegeben von Manfred Büttner: Braune Saat in jungen Köpfen: Band 1., Theorie und Ideologie des Rechtsextremismus und Nationalsozialismus in Geschichte und Gegenwart
- ISBN 389676148X: herausgegeben von Manfred Büttner: Braune Saat in jungen Köpfen: Band 2., Unterricht und Erziehung gegen Rechtsgewalt
- ISBN 3896761501: Werner Schmidt: Rundwanderungen südlicher Schwarzwald - zu den schönsten Zielen im Hochschwarzwald
- ISBN 3896761544: Renate Harter-Meyer: Der Kochlöffel ist unsere Waffe - Hausfrauen und hauswirtschaftliche Bildung im Nationalsozialismus
- ISBN 3896761552: herausgegeben von Astrid Kaiser: Praxisbuch handelnder Sachunterricht: Praxisbuch handelnder Sachunterricht
- ISBN 3896761560: Bruno Schonig: Auf dem Weg zur eigenen Pädagogik - Annäherungen an Janusz Korczak
- ISBN 3896761579: Luise Haarer: Kochen und Backen nach Grundrezepten
- ISBN 3896761587: Gerlind Belke: Mehrsprachigkeit im Deutschunterricht - Sprachspiele, Spracherwerb und Sprachvermittlung
- ISBN 3896761595: Jörg Knobloch: Offener Unterricht mit Kinder- und Jugendliteratur - Grundlagen, Praxisberichte, Materialien
- ISBN 3896761609: Bernhard Rank: Erfolgreiche Kinder- und Jugendbücher - was macht Lust auf Lesen?
- ISBN 3896761633: Evelyn Jolles: Literatur auf dem Laufsteg: Band 1., Epische Texte
- ISBN 3896761641: Evelyn Jolles: Literatur auf dem Laufsteg: Band 2., Lyrik und Drama
- ISBN 389676165X: Heinrich Küfner, Michaela Coenen, Detlef Weiler: Medizinische Rehabilitation und Methadon-Substitution - Ergebnisse aus der Studie: Modellprojekt zur Vorbereitung und Durchführung einer ambulanten medizinischen Rehabilitation von Drogenabhängigen bei übergangsweisem Einsatz einer Substitution mit Methadon
- ISBN 3896761668: Manfred Hahn: Leseerziehung in der Hauptschule
- ISBN 3896761676: Karl Schuster: Einführung in die Fachdidaktik Deutsch
- ISBN 3896761706: Traute El-Gebali-Rüter: Textile Sachkultur erschließen - Beiträge aus Forschung, Lehre und Schulpraxis
- ISBN 3896761714: Werner Klein, Bodil Krey: Umgang mit schwierigen Schülern - konzeptionelle Überlegungen - Erfahrungen - Ergebnisse
- ISBN 3896761722: Rupprecht S. Baur: Wörter in Bildern - Bilder in Wörtern - Beiträge zur Phraseologie und Sprichwortforschung aus dem Westfälischen Arbeitskreis
- ISBN 3896761730: Max Kläger: Kunst und Künstler aus Werkstätten - Eigenarten, Status, Pflege
- ISBN 3896761749: Hans-Ulrich Grunder: Kind und Kunst - das Recht des Kindes auf Phantasie
- ISBN 3896761765: Ingrid Ahlring, Bärbel Brömer: Schule machen - das pädagogische Konzept der Offenen Schule Waldau/Kassel
- ISBN 3896761781: Oswald Beck, Nikolaus Hofen: Aufsatzunterricht Grundschule: konkret - Unterrichtshilfen für die Praxis
- ISBN 3896761803: Günter Waldmann: Produktiver Umgang mit Literatur im Unterricht - Grundriss einer produktiven Hermeneutik ; Theorie - Didaktik - Verfahren - Modelle
- ISBN 3896761811: Michael Sahr: Leseförderung durch Kinderliteratur - Märchen, Bilder- und Kinderbücher im Unterricht der Grundschule
- ISBN 389676182X: Günzel, Werner; Laging, Ralf: Neues Taschenbuch des Sportunterrichts. Band 1: Grundlagen und pädagogische Orientierungen. Band 2: Didaktische Konzepte und Unterrichtspraxis
- ISBN 3896761838: herausgegeben von Ralf Laging: Neues Taschenbuch des Sportunterrichts: Band 1., Grundlagen und pädagogische Orientierungen
- ISBN 3896761846: herausgegeben von Ralf Laging: Neues Taschenbuch des Sportunterrichts: Band 2., Didaktische Konzepte und Unterrichtspraxis
- ISBN 3896761854: Horst Siebert, Rolf Arnold: Erwachsenenpädagogik - zur Konstitution eines Faches - Festschrift für Horst Siebert zum 60. Geburtstag
- ISBN 3896761862: Rolf Arnold: Kompetenzentwicklung durch Schlüsselqualifizierung
- ISBN 3896761870: Helmut Meschenmoser: Lernen mit Medien - zur Theorie, Didaktik und Gestaltung von interaktiven Medien im fächerübergreifenden Unterricht
- ISBN 3896761889: Oskar Brilling: Hand-Wörterbuch Umweltbildung
- ISBN 3896761897: Günter Waldmann: Produktiver Umgang mit Lyrik - eine systematische Einführung in die Lyrik, ihre produktive Erfahrung und ihr Schreiben ; für Schule (Primar- und Sekundarstufe) und Hochschule sowie zum Selbststudium
- ISBN 3896761900: Marlies Hempel: Lernwege der Kinder - subjektorientiertes Lernen und Lehren in der Grundschule
- ISBN 3896761919: Erich Kästner, Harald Vogel: Erich Kästner lesen - Lesewege - Lesezeichen zum literarischen Werk
- ISBN 3896761927: Christoph Storck: Menschen - Kinder Menschenskinder: Menschen - Kinder Menschenskinder
- ISBN 3896761935: Helmut Frommer, Gislinde Bovet: Praxis Lehrerberatung - Lehrerbeurteilung - Konzepte für Ausbildung und Schulaufsicht
- ISBN 3896761951: Elisabeth Piirainen: Phraseologie der westmünsterländischen Mundart: Teil 1., Semantische, kulturelle und pragmatische Aspekte dialektaler Phraseologismen
- ISBN 3896761986: Christine Lost: Auch Kinder sind Bürger - Kindergarten und Kinderpolitik in Deutschland
- ISBN 3896761994: Ulrich Teßmann: Mensch, Lehrer! - Humoristisches aus dem Schulalltag