ISBN beginnend mit 9783896767
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3896767003: Markus Höffer-Mehlmer: Elternratgeber - zur Geschichte eines Genres
- ISBN 3896767011: Matthias Rießland: Nacherziehung und Subjektbildung in "besonderen Bildungsgängen" - pädagogisch-theoretische Überlegungen zu einer Bildungspraxis mit benachteiligten jungen Menschen
- ISBN 9783896767035: Rolf Arnold, Egon Bloh: Personalentwicklung im lernenden Unternehmen
- ISBN 3896767046: Rolf Arnold, Lilian Fried: Basiswissen Pädagogik: Pädagogische Arbeitsfelder / herausgegeben von Rolf Arnold und Hanns Petillon / Band 1., Vorschulpädagogik / herausgegeben von Lilian Fried ...
- ISBN 3896767054: Rolf Arnold, Jürgen Wiechmann: Basiswissen Pädagogik: Pädagogische Arbeitsfelder / herausgegeben von Rolf Arnold und Hanns Petillon / Band 2., Schulpädagogik / von Jürgen Wiechmann
- ISBN 3896767097: Rolf Arnold, Reinhold Popp: Basiswissen Pädagogik: Pädagogische Arbeitsfelder / herausgegeben von Rolf Arnold und Hanns Petillon / Band 6., Pädagogik der Freizeit / herausgegeben von Reinhold Popp/Marianne Schwab
- ISBN 3896767100: Rolf Arnold: Basiswissen Pädagogik: Pädagogische Arbeitsfelder / herausgegeben von Rolf Arnold und Hanns Petillon / Band 4., Berufs- und Erwachsenenpädagogik / herausgegeben von Rolf Arnold
- ISBN 3896767119: Wilfried Berghoff, Birgit Mayer-König: Ludmilla, Paul, Hassan, Lisa und Ayse lernen Deutsch - Handbuch zur interkulturellen Pädagogik in Tageseinrichtungen, Schulen, Jugendeinrichtungen und Erwachsenenbildung
- ISBN 3896767127: Karl Schuster: Einführung in die Fachdidaktik Deutsch
- ISBN 3896767151: Ludger Kolhoff: Sozialarbeit im Zeitalter der Europäisierung - nationenübergreifende Probleme und europäische Handlungsansätze ; Dokumentation eines deutsch-französisch-italienischen Seminars der FH Braunschweig/Wolfenbüttel, FV Sozialwesen (Deutschland) ... in der zeit vom 22. - 26.4.2002 in Braunschweig, Wolfenbüttel, Wolfsburg
- ISBN 389676716X: Rolf Arnold: Berufsbildung ohne Beruf? - berufspädagogische, bildungspolitische und internationale Perspektiven
- ISBN 3896767178: Rolf Arnold: Ermöglichungsdidaktik - erwachsenenpädagogische Grundlagen und Erfahrungen
- ISBN 3896767194: Markus Höffer-Mehlmer: Bildung - Wege zum Subjekt
- ISBN 3896767208: Sahr, Michael: Leseförderung durch Kinderliteratur.
- ISBN 9783896767202: Sahr, Michael: Leseförderung durch Kinderliteratur.
- ISBN 3896767224: Kathrin Waldt: Literarisches Lernen in der Grundschule - Herausforderung durch ästhetisch-anspruchsvolle Literatur
- ISBN 3896767232: Ines Guber: Die Thema-Rhema-Struktur informativer Texte - ein sprachdidaktisches Konzept zur Förderung des Verstehens und Schreibens von Texten ; für Schüler der gymnasialen Oberstufe und Studierende im Grundstudium
- ISBN 3896767240: Swantje Ehlers: Das Lesebuch - zur Theorie und Praxis des Lesebuchs im Deutschunterricht
- ISBN 3896767267: Payrhuber, Franz J: Schreiben lernen: Aufsatzunterricht in der Grundschule
- ISBN 9783896767264: Payrhuber, Franz J: Schreiben lernen: Aufsatzunterricht in der Grundschule
- ISBN 3896767275: Spinner, Kaspar H: Umgang mit Lyrik. In der Sekundarstufe I In der Sekundarstufe I
- ISBN 3896767291: Hans-Dieter Pix: Dialogische Schulentwicklung in der Hauptschuleingangsstufe - Gesamtkonzeption und Auswirkungen
- ISBN 3896767313: Eva Borst: Anerkennung der Anderen und das Problem des Unterschieds - Perspektiven einer kritischen Theorie der Bildung
- ISBN 389676733X: Ortwin Frömsdorf: Grundzüge des Rechts- und Sozialwesens - Fach- und Lehrbuch zur Vorbereitung auf die Prüfung als Hauswirtschaftsmeister/in
- ISBN 3896767364: Eva Hammes- Di Bernardo: Startchance Sprache - [Sprache als Schlüssel zur Bildung und Chancengleichheit]
- ISBN 3896767380: Thorsten Bohl: Lernende in der Hauptschule - ein Blick auf die Hauptschule nach PISA
- ISBN 3896767402: Felix Winter: Leistungsbewertung - eine neue Lernkultur braucht einen anderen Umgang mit den Schülerleistungen
- ISBN 3896767429: Klaus Zierer: Grundschule als pädagogisch gestalteter Lebensraum - am Beispiel: Außenanlagen
- ISBN 3896767437: Doris Schmidt, Susan Gebauer: Jugendkulturelle Moden - von Hippie bis HipHop
- ISBN 389676747X: Ralf Laging: Altersgemischtes Lernen in der Schule
- ISBN 3896767488: Harald Ludwig: Montessori-Schulen und ihre Didaktik
- ISBN 389676750X: Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung: Bibliographie Bildungsgeschichte 2002/2003
- ISBN 9783896767509: Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung: Bibliographie Bildungsgeschichte 2002/2003
- ISBN 3896767518: Barbara Methfessel: Fokus Haushalt - Beiträge zur Sozioökonomie des Haushalts
- ISBN 3896767534: Jürgen Funke-Wieneke: Bewegungs- und Sportpädagogik - wissenschaftstheoretische Grundlagen, zentrale Ansätze, entwicklungspädagogische Konzeption
- ISBN 3896767542: Stefanie Schnebel: Unterrichtsentwicklung durch kooperatives Lernen - ein konzeptioneller und empirischer Beitrag zur Weiterentwicklung der Lehr-Lernkultur und zur Professionalisierung der Lehrkräfte in der Sekundarstufe
- ISBN 3896767550: Jürgen Schwier, Oliver Fritsch: Fußball, Fans und das Internet
- ISBN 3896767569: Norbert Heymen, Winfried Leue: Planung von Sportunterricht
- ISBN 3896767585: Falko Peschel: Offener Unterricht: Teil 2., Fachdidaktische Überlegungen
- ISBN 3896767607: herausgegeben von Günter Lange ...: Taschenbuch des Deutschunterrichts: Band 1., Grundlagen - Sprachdidaktik - Mediendidaktik
- ISBN 3896767615: herausgegeben von Günter Lange ...: Taschenbuch des Deutschunterrichts: Band 1., Grundlagen - Sprachdidaktik - Mediendidaktik
- ISBN 3896767623: herausgegeben von Günter Lange ...: Taschenbuch des Deutschunterrichts: Band 2., Literaturdidaktik: klassische Form, Trivialliteratur, Gebrauchstexte
- ISBN 389676764X: Klaus Cachay, Ansgar Thiel: Vom Sportstudium zum Beruf - eine Absolventenstudie zum Bielefelder Diplomstudiengang "Prävention/Rehabilitation"
- ISBN 3896767666: Astrid Kaiser, Susanne Mannel: Chemie in der Grundschule
- ISBN 3896767674: Angelika Arnold: Produktives Lernen - von der Tätigkeit zur Bildung - ein Beitrag zur Schulreform in der Sekundarstufe I
- ISBN 3896767690: Walter Schrader: Die Eigenart der Kinderzeichnung - Erkennen - Verstehen - Fördern
- ISBN 3896767704: Astrid Kaiser: Lexikon Sachunterricht
- ISBN 3896767712: Martin Wellenreuther: Lehren und Lernen - aber wie? - empirisch-experimentelle Forschungen zum Lehren und Lernen im Unterricht
- ISBN 3896767720: Andreas Hanses: Biographie und soziale Arbeit - institutionelle und biographische Konstruktionen von Wirklichkeit
- ISBN 3896767739: Hans Günther Homfeldt: International vergleichende soziale Arbeit - Sozialpolitik - Kooperation - Forschung
- ISBN 3896767763: Heinz S. Rosenbusch: Körpersprache und Pädagogik - das Handbuch
- ISBN 389676781X: Anton Nuding: Leistungsbeurteilung im Sachunterricht - mit einem Kapitel zur Evaluation des schulinternen Curriculums
- ISBN 3896767844: Ingbert von Martial, Jürgen Bennack: Einführung in schulpraktische Studien - Vorbereitung auf Schule und Unterricht
- ISBN 3896767860: Kristin Westphal: Lernen als Ereignis - Zugänge zu einem theaterpädagogischen Konzept
- ISBN 3896767879: Matthis Kepser: Medienkritik im Deutschunterricht
- ISBN 3896767887: Doris Schmidt: Einführung in die Textildidaktik
- ISBN 3896767917: Heinz Janalik: Kleidung, Körper, Körperlichkeit: Teil 2., Lernen : eine Seminardokumentation
- ISBN 3896767925: Lothar B. Jander: Leben und Überleben in der Schule - Win-Win-Strategien für Lehrerinnen und Lehrer
- ISBN 3896767941: Gerhard Härle: Wege zum Lesen und zur Literatur
- ISBN 3896767968: Hans Peter Schöniger: Die Bildung des ganzen Menschen - zur Geschichte eines reformpädagogischen Ideals
- ISBN 3896767976: Friederike Behringer: Diskontinuierliche Erwerbsbiographien - zur gesellschaftlichen Konstruktion und Bearbeitung eines normalen Phänomens
- ISBN 3896767984: Siegbert A. Warwitz, Anita Rudolf: Vom Sinn des Spielens - Reflexionen und Spielideen
- ISBN 3896767992: Hans Döbert: Die Schulsysteme Europas - Albanien, Andorra, Armenien, Belgien, Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Dänemark, Deutschland ...