ISBN beginnend mit 9783896783
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3896783009: Georg Auernheimer: Einführung in die interkulturelle Erziehung
- ISBN 3896783017: Hans-Helmut Röhring: Wie ein Buch entsteht - Einführung in den modernen Buchverlag
- ISBN 3896783025: Erik Hornung: Einführung in die Ägyptologie - Stand, Methoden, Aufgaben
- ISBN 3896783033: Ingo Baldermann: Einführung in die Biblische Didaktik
- ISBN 3896783041: Ernst Plaum: Einführung in die Psychodiagnostik
- ISBN 389678305X: Carl-Friedrich Geyer: Philosophie der Antike - eine Einführung
- ISBN 3896783068: Gerhard Schulz: Einführung in die Zeitgeschichte
- ISBN 3896783084: Brigitte Scheer: Einführung in die philosophische Ästhetik
- ISBN 3896783092: Eberhard Schuett-Wetschky: Interessenverbände und Staat
- ISBN 3896783106: Werner Rösener: Einführung in die Agrargeschichte
- ISBN 3896783114: Bernhard Claußen: Politische Bildung - lernen für die ökologische Demokratie
- ISBN 3896783122: Roland Arbinger: Psychologie des Problemlösens - eine anwendungsorientierte Einführung
- ISBN 3896783130: Ernst Schubert: Einführung in die deutsche Geschichte im Spätmittelalter
- ISBN 3896783149: Mario Klarer: Einführung in die anglistisch-amerikanistische Literaturwissenschaft
- ISBN 3896783157: Dirk Auer, Thorsten Bonacker, Stefan Müller-Doohm: Die Gesellschaftstheorie Adornos - Themen und Grundbegriffe
- ISBN 3896783173: Mario Klarer: Einführung in die neuere Literaturwissenschaft
- ISBN 3896783181: Eckhart G. Franz: Einführung in die Archivkunde
- ISBN 389678319X: Jörg Fündling: Die Welt Homers
- ISBN 9783896783196: Jörg Fündling: Die Welt Homers
- ISBN 3896783203: Rainer Decker: Hexenjagd in Deutschland
- ISBN 9783896783202: Rainer Decker: Hexenjagd in Deutschland
- ISBN 9783896783219: Sabine Buttinger: Hinter Klostermauern - Alltag im mittelalterlichen Kloster
- ISBN 9783896783226: Thomas Ertl: Seide, Pfeffer und Kanonen - Globalisierung im Mittelalter
- ISBN 3896783238: Daniel Furrer: Zechen und Bechern - eine Kulturgeschichte des Trinkens und Betrinkens
- ISBN 9783896783233: Daniel Furrer: Zechen und Bechern - eine Kulturgeschichte des Trinkens und Betrinkens
- ISBN 3896783246: Stefan Weiß: Der königliche Kaufmann oder wie man ein Königreich saniert
- ISBN 9783896783240: Stefan Weiß: Der königliche Kaufmann oder wie man ein Königreich saniert
- ISBN 9783896783301: Karl-Wilhelm Weeber: Luxus im alten Rom - die Schwelgerei, das süße Gift ...
- ISBN 9783896783332: Wolfgang Will: Veni, vidi, vici - Caesar und die Kunst der Selbstdarstellung
- ISBN 9783896783349: Christoph Marx: Pelze, Gold und Weihwasser - Handel und Mission in Afrika und Amerika
- ISBN 9783896783356: Harro Zimmer: Aufbruch ins All - die Geschichte der Raumfahrt
- ISBN 9783896783363: Roland Pauler: Leben im Mittelalter - ein Lexikon
- ISBN 9783896783370: Harm Klueting: Das konfessionelle Zeitalter: Das konfessionelle Zeitalter
- ISBN 9783896783387: Anton Holzer: Die andere Front - Fotografie und Propaganda im Ersten Weltkrieg ; mit unveröffentlichten Originalaufnahmen aus dem Bildarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek
- ISBN 9783896783394: Thomas Ganschow: Krieg in der Antike
- ISBN 9783896783400: Holger Sonnabend: Unter dem Vesuv - Alltag in Pompeji
- ISBN 9783896783417: Boris Dreyer: Als die Römer frech geworden - Varus, Hermann und die Katastrophe im Teutoburger Wald
- ISBN 9783896783424: Michael Schmauder: Die Hunnen - ein Reitervolk in Europa
- ISBN 9783896783448: Volker Ilgen: CARE-Paket & Co. - von der Liebesgabe zum Westpaket
- ISBN 9783896783486: Géza Vermès: Die Geburt Jesu - Geschichte und Legende
- ISBN 9783896783493: Gabriele Uelsberg: Krieg und Frieden - Kelten - Römer - Germanen ; [Begleitbuch zur Ausstellung Krieg und Frieden. Kelten - Römer - Germanen im Rheinischen LandesMuseum Bonn, ein Museum des Landschaftsverbandes Rheinland: 21.6.2007 - 6.1.2008] ; [eine Veröffentlichung des Landschaftsverbandes Rheinland/Rheinisches LandesMusuwm Bonn]
- ISBN 9783896783509: Paul H. Freedman: Essen - eine Kulturgeschichte des Geschmacks
- ISBN 9783896783561: Rolf Hammel-Kiesow, Matthias Puhle: Die Hanse
- ISBN 9783896783578: Heike Talkenberger: Gauner, Dirnen, Revolutionäre - Kriminalität im 19. Jahrhundert
- ISBN 9783896783585: Jann M. Witt: Die Ostsee - Schauplatz der Geschichte
- ISBN 9783896783592: Karl-Wilhelm Weeber: Musen am Telefon - warum wir alle wie die alten Griechen sprechen, ohne es zu wissen
- ISBN 9783896783615: Horst W. Opaschowski, Ulrich Reinhardt: Altersträume - Illusion und Wirklichkeit
- ISBN 9783896783622: Salomon Kroonenberg: Der lange Zyklus - die Erde in 10.000 Jahren
- ISBN 9783896783639: Siegfried Wittenburg, Stefan Wolle, Kathrin Friedrich: Die sanfte Rebellion der Bilder - DDR-Alltag in Fotos und Geschichten
- ISBN 9783896783653: Karl-Wilhelm Weeber: Ganz Rom in 7 Tagen - ein Zeitreiseführer in die Antike ; [alle Wunder der Ewigen Stadt ; Tipps für Unterhaltung & Nachtleben ; mit kleinem Sprachführer Latein]
- ISBN 9783896783660: Karl J. Mayer: Napoleons Soldaten - Alltag in der Grande Armée
- ISBN 9783896783677: Wolfgang Wippermann: Faschismus - eine Weltgeschichte vom 19. Jahrhundert bis heute
- ISBN 9783896783684: Hans-Helmut Röhring: Wie ein Buch entsteht - Einführung in den modernen Buchverlag
- ISBN 9783896783752: Anton Holzer: Das Lächeln der Henker - der unbekannte Krieg gegen die Zivilbevölkerung ; 1914 - 1918
- ISBN 9783896783769: Karl-Wilhelm Weeber: Nachtleben im alten Rom
- ISBN 9783896783783: Peter J. Bentley: Das Buch der Zahlen - das Geheimnis der Zahlen und wie sie die Welt veränderten
- ISBN 9783896783790: Bernd Fuhrmann: Mit barer Münze - Handel im Mittelalter
- ISBN 9783896783806: Wojciech Iwańczak: Die Kartenmacher - Nürnberg als Zentrum der Kartographie im Zeitalter der Renaissance
- ISBN 9783896783813: Birgit Lamerz-Beckschäfer, Patrick Wagnon: Gletscher
- ISBN 9783896783820: Corinna R. Unger: Reise ohne Wiederkehr? - Leben im Exil 1933 bis 1945
- ISBN 9783896783837: Chris Buskes: Evolutionär denken - Darwins Einfluss auf unser Weltbild
- ISBN 9783896783844: Christoph Wetzel: Das grosse Lexikon der Symbole
- ISBN 9783896783851: Morten Hegewisch: Die Langobarden - das Ende der Völkerwanderung ; Katalog zur Ausstellung im Rheinischen LandesMuseum Bonn, 22.8.2008 - 11.1.2009
- ISBN 9783896783868: Jörg Fündling: Kaiser von morgens bis abends - ein Tag an der Spitze des Römischen Reichs
- ISBN 9783896783882: Karl-Wilhelm Weeber, Wolfgang Schmidt, Kerstin Hoffmann, Christian Steyer: Ganz Rom in 7 Tagen - ein Zeitreiseführer in die Antike ; Lesefassung des gleichnamigen Buches
- ISBN 9783896783905: Holger Sonnabend: Grosse Bauwerke der Antike - von den Pyramiden bis zur Haghia Sophia
- ISBN 9783896783912: Claudia Fabian: Die Ottheinrich-Bibel - das erste illustrierte Neue Testament in deutscher Sprache ; Begleitbuch zu den Ausstellungen anlässlich der Zusammenführung der Ottheinrich-Bibel im Jahre 2008 ; [Begleitbuch zu den Ausstellungen: Bayerische Staatsbibliothek, 9. Juli bis 10. August 2008 ... Staatsbibliothek Bamberg, 16. Mai bis 27. Juni 2010]
- ISBN 9783896783936: Georg Gottfried Kallenbach: Atlas zur Geschichte der deutsch-mittelalterlichen Baukunst - in 86 Tafeln
- ISBN 9783896783943: Manfred Vasold: Die Spanische Grippe - die Seuche und der Erste Weltkrieg
- ISBN 9783896783950: Martin Clauss: Ritter und Raufbolde - vom Krieg im Mittelalter
- ISBN 9783896783967: Volker Reinhardt: Geld und Freunde - wie die Medici die Macht in Florenz eroberten
- ISBN 9783896783974: John R. Clarke, Michael Larvey, Jörg Fündling: Ars erotica - Sexualität und ihre Bilder im antiken Rom
- ISBN 9783896783981: Roland Pauler: Karl der Große - der Weg zur Kaiserkrönung