ISBN beginnend mit 9783896786
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783896786005: Holger Sonnabend: Die Grenzen der Welt - geographische Vorstellungen der Antike
- ISBN 9783896786012: Elisabeth Herrmann-Otto: Konstantin der Große
- ISBN 9783896786029: Hans Günter Gassen: Das Gehirn
- ISBN 9783896786036: Frank M. Ausbüttel: Germanische Herrscher - von Arminius bis Theoderich
- ISBN 9783896786043: Rüdiger Glaser: Klimageschichte Mitteleuropas - 1200 Jahre Wetter, Klima, Katastrophen ; [mit Prognosen für das 21. Jahrhundert]
- ISBN 9783896786050: Klaus Bringmann: Augustus
- ISBN 9783896786067: Hans Zirker: Der Koran
- ISBN 9783896786074: Max Deeg: Das Lotos-Sūtra
- ISBN 9783896786081: Peter Struck: Die 15 Gebote des Lernens - Schule nach PISA
- ISBN 9783896786098: Jörg Fündling: Marc Aurel
- ISBN 9783896786104: Pedro A. Barceló: Alexander der Große
- ISBN 9783896786111: Stephan Kempe: Höhlen - verborgene Welten
- ISBN 9783896786135: Bassām Ṭībī: Die islamische Herausforderung - Religion und Politik im Europa des 21. Jahrhunderts
- ISBN 9783896786142: Bassām Ṭībī: Mit dem Kopftuch nach Europa? - die Türkei auf dem Weg in die Europäische Union
- ISBN 9783896786159: Ulrich Schädler: Spiele der Menschheit - 5000 Jahre Kulturgeschichte der Gesellschaftsspiele ; [aus Anlass des 20jährigen Bestehens des Schweizerischen Spielmuseums (1987 - 2007)]
- ISBN 9783896786166: Sabine Poeschel: Handbuch der Ikonographie - sakrale und profane Themen der bildenden Kunst
- ISBN 9783896786173: Anja Grebe: Codex aureus - das Goldene Evangelienbuch von Echternach
- ISBN 9783896786180: Jens Rüffer: Die Zisterzienser und ihre Klöster - Leben und Bauen für Gott
- ISBN 9783896786203: Hektor Haarkötter: Abschalten - das Anti-Medien-Buch
- ISBN 9783896786210: Gerd Albers, Julian Wékel: Stadtplanung - eine illustrierte Einführung
- ISBN 9783896786227: Peter Struck, Ingo Würtl: Lehrer der Zukunft - vom Pauker zum Coach
- ISBN 9783896786234: Heinrich Zankl, Katja Betz: Kleine Genies - 25 Wunderkinder der Wissenschaft
- ISBN 9783896786241: Peter Dinzelbacher, Werner Heinz: Europa in der Spätantike - 300 - 600 ; eine Kultur- und Mentalitätsgeschichte
- ISBN 9783896786258: Keith Ward: Gott - das Kursbuch für Zweifler
- ISBN 9783896786265: Ulrich Joger: Schlangen und Drachen - Kunst und Natur ; [Katalog zur Ausstellung "Schlangen und Drachen" vom 11. Oktober 2007 bis 27. Januar 2008 in Braunschweig]
- ISBN 9783896786289: Peter Rothe: Die Erde - alles über Erdgeschichte, Plattentektonik, Vulkane, Erdbeben, Gesteine und Fossilien
- ISBN 9783896786296: Hans-Albrecht Koch: Die Universität - Geschichte einer europäischen Institution
- ISBN 9783896786302: Ernst Ulrich Große, Heinz-Helmut Lüger: Frankreich verstehen - eine Einführung mit Vergleichen zu Deutschland
- ISBN 9783896786319: Wolfgang Metternich, Achim Bednorz: Bildhauerkunst des Mittelalters - Botschaften in Stein
- ISBN 9783896786326: Wolfgang Erich Müller: Hans Jonas - Philosoph der Verantwortung
- ISBN 9783896786333: Brunhild Staiger: Das große China-Lexikon - Geschichte, Geographie, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Bildung, Wissenschaft, Kultur ; eine Veröffentlichung des Instituts für Asienkunde Hamburg
- ISBN 9783896786340: Barbara Stollberg-Rilinger: Spektakel der Macht - Rituale im alten Europa ; 800 - 1800 ; Katalog ; [21. September 2008 - 4. Januar 2009 im Kulturhistorischen Museum Magdeburg]
- ISBN 9783896786357: Carla Heussler: Florenz und seine Künstler
- ISBN 9783896786364: Susanne Kunz-Saponaro: Rom und seine Künstler
- ISBN 9783896786371: Günter Kettermann: Atlas zur Geschichte des Islam
- ISBN 9783896786388: Jürgen Ehlers: Die Nordsee - vom Wattenmeer zum Nordatlantik
- ISBN 9783896786395: Kai-William Boldt, Martina Gelhar: Das Ruhrgebiet - Landschaft, Industrie, Kultur
- ISBN 9783896786401: Edgar Wolfrum: Die DDR - eine Geschichte in Bildern
- ISBN 9783896786418: Wolfram Wette: Militarismus in Deutschland - Geschichte einer kriegerischen Kultur
- ISBN 9783896786425: Karl-Heinz Spieß: Fürsten und Höfe im Mittelalter
- ISBN 9783896786432: Mary Fulbrook: Ein ganz normales Leben - Alltag und Gesellschaft in der DDR
- ISBN 9783896786449: Wolfgang Pauly: Geschichte der christlichen Theologie
- ISBN 9783896786456: Michael Funken: Über Habermas - Gespräche mit Zeitgenossen
- ISBN 9783896786463: Struck, Peter: Die 15 Gebote des Lernens
- ISBN 9783896786470: Bea Lundt: Europas Aufbruch in die Neuzeit - 1500 - 1800 ; eine Kultur- und Mentalitätsgeschichte
- ISBN 9783896786487: Christoph Winterer, Margit Krenn: Mit Pinsel und Federkiel - Geschichte der mittelalterlichen Buchmalerei
- ISBN 9783896786494: Stefan Winkler: Gletscher und ihre Landschaften - eine illustrierte Einführung
- ISBN 9783896786500: Hans-Rudolf Bork, Andreas Mieth: Inseln der Erde - Landschaften und Kulturen
- ISBN 9783896786517: Bassām Ṭībī: Euro-Islam - die Lösung eines Zivilisationskonfliktes
- ISBN 9783896786524: Leo Pollmann: Was steht wirklich im Koran?
- ISBN 9783896786531: Rudolf Hausmann: Die Entdeckung des Lebens - Wege und Irrwege großer Forscher
- ISBN 9783896786548: Hubertus Günther: Was ist Renaissance? - eine Charakteristik der Architektur zu Beginn der Neuzeit
- ISBN 9783896786555: Arnold Angenendt: Geschichte der Religiosität im Mittelalter
- ISBN 9783896786579: Jürgen Wolf: Auf der Suche nach König Artus - Mythos und Wahrheit
- ISBN 9783896786586: Peter Rothe: Erdgeschichte - Spurensuche im Gestein
- ISBN 9783896786593: Sabine Poeschel: Handbuch der Ikonographie - sakrale und profane Themen der bildenden Kunst
- ISBN 9783896786609: Katrin Boskamp-Priever, Jens Rüffer: Mittelalterliche Klöster - Deutschland, Österreich, Schweiz
- ISBN 9783896786616: Felix Thürlemann, Steffen Bogen: Rom - eine Stadt in Karten von der Antike bis heute
- ISBN 9783896786623: Hektor Haarkötter: Der Bücherwurm - Vergnügliches für den besonderen Leser
- ISBN 9783896786630: Ralf Georg Bogner: Deutsche Literatur auf einen Blick - 400 Werke aus 1200 Jahren ; ein Kanon
- ISBN 9783896786647: Wolfgang Stürner: Friedrich II. - 1194 - 1250
- ISBN 9783896786654: Ferdinand Opll: Friedrich Barbarossa
- ISBN 9783896786661: Bernhard Schimmelpfennig: Das Papsttum - von der Antike bis zur Renaissance
- ISBN 9783896786692: Uwe Jochum: Geschichte der abendländischen Bibliotheken
- ISBN 9783896786708: Dietmar Kienast: Augustus - Prinzeps und Monarch
- ISBN 9783896786739: Peter Rothe: Die Erde - alles über Erdgeschichte, Plattentektonik, Vulkane, Erdbeben, Gesteine und Fossilien
- ISBN 9783896786746: Rosemarie Nave-Herz: Familie heute - Wandel der Familienstrukturen und Folgen für die Erziehung
- ISBN 9783896786760: Manfred Clauss: Ramses der Große
- ISBN 9783896786791: Dietmar Herz: USA verstehen
- ISBN 9783896786807: Günther Binding: Architektonische Formenlehre
- ISBN 9783896786814: Karen Gloy: Unter Kannibalen - eine Philosophin im Urwald von Westpapua
- ISBN 9783896786821: Dirk Hänsgen: Deutschlandatlas - unser Land in 200 thematischen Karten
- ISBN 9783896786838: Claudia Wassmann: Die Macht der Emotionen - wie Gefühle unser Denken und Handeln beeinflussen
- ISBN 9783896786845: Peter Rothe: Die Geologie Deutschlands - 48 Landschaften im Portrait
- ISBN 9783896786852: Roger-Pol Droit: Das Abendland - wie wir uns und die Welt sehen
- ISBN 9783896786876: Karl Suso Frank: Geschichte des christlichen Mönchtums
- ISBN 9783896786883: Peter Rothe: Gesteine - Entstehung - Zerstörung - Umbildung
- ISBN 9783896786890: Peter Struck, Ingo Würtl: Lehrer der Zukunft - vom Pauker zum Coach
- ISBN 9783896786906: Hans-Ulrich Schmincke: Vulkanismus
- ISBN 9783896786913: Wighart von Koenigswald: Lebendige Eiszeit - Klima und Tierwelt im Wandel
- ISBN 9783896786920: Esther Meier: Handbuch der Heiligen
- ISBN 9783896786937: Stefanie Lieb: Was ist Jugendstil? - eine Analyse der Jugendstilarchitektur 1890 - 1910
- ISBN 9783896786944: Stephan Hoppe: Was ist Barock? - Architektur und Städtebau Europas 1580 - 1770
- ISBN 9783896786951: Peter Stein: Schriftkultur - eine Geschichte des Schreibens und Lesens
- ISBN 9783896786968: Helmut Halfmann: Marcus Antonius
- ISBN 9783896786975: Karl Heinz Metz: Geschichte der Gewalt - Krieg, Revolution, Terror
- ISBN 9783896786982: Klaus Herbers: Geschichte des Papsttums im Mittelalter
- ISBN 9783896786999: Peter M. Steiner, Marianne Riermeier: Das philosophische Kochbuch - zu Tisch mit großen Denkern