ISBN beginnend mit 9783896932
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3896932012: Schirmer, Brita: Autismus in Berlin - ein Handbuch und Ratgeber
- ISBN 3896932020: Rochow, Friedrich E von: Der Kinderfreund - Ein Lesebuch zum Gebrauch in Landschulen. Faksimiledruck der Ausgabe Frankfurt 1776
- ISBN 3896932055: Bruckner, Ferdinand: Werke, Tagebücher, Briefe: Band 1., Schauspiele. - 1 / herausgegeben von Joaquín Moreno
- ISBN 3896932071: Gottzmann, Carola L; Wisniewski, Roswitha: Ars et Scientia - Studien zur Literatur des Mittelalters und der Neuzeit. Festschrift für Hans Szklenar zum 70. Geburtstag
- ISBN 3896932101: Kaufmann, Hans: Der Januskopf des Utopischen - Texte, Gespräche, Erinnerungen
- ISBN 3896932136: Behrmann, Alfred: WÖRTERWELTEN - Kleine Schriften zur Sprache und Literatur
- ISBN 3896932144: Langer, Phil: KEIN ORT. ÜBERALL - Die Einschreibung von "Berlin" in die deutsche Literatur der neunziger Jahre
- ISBN 3896932152: Brandt, Marion: Für eure und unsere Freiheit? - Der polnische Oktober und die Solidarnosc-Revolution in der Wahrnehmung von Schriftstellern aus der DDR
- ISBN 3896932217: Melkert, Hella: Gerhard Stäbler - Klang und Sinn, Ton und Kunst
- ISBN 3896932233: Mennemeier, Franz N: Das moderne Drama des Auslandes
- ISBN 3896932284: Ritzi, Christian; Geissler, Gert: Wege des Wissens - 125 Jahre Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung
- ISBN 3896932314: Hans-Gert Roloff: Geschichte der Editionsverfahren vom Altertum bis zur Gegenwart im Überblick - Ringvorlesung
- ISBN 3896932322: Plachta, Bodo: Ein 'Tyrann der Schaubühne'? - Stationen und Positionen einer literatur- und kulturkritischen Debatte über Oper und Operntext im 18. Jahrhundert
- ISBN 3896932330: Bachmann, Christian: Melancholicus - comoedia nova (1611)
- ISBN 3896932381: Schönherr, Christoph: Klassenmusizieren in phänomen-orientierter Vermittlung - Dokumentation des Projekts Wasser ist mehr als H2O - Wasser in der Musik
- ISBN 389693239X: Zöller, Dietmar: Autismus und Lernen - Erfahrungen mit unterschiedlichen Förder- und Lernstrategien
- ISBN 389693242X: Poser, Hans; Reuer, Bruno B: Bildung, Identität, Religion - Fragen zum Wesen des Menschen. Ein Projekt anlässlich des ersten ökomenischen Kirchentages
- ISBN 3896932438: Blickenstorfer, Dominique: Meine Welt - Deine Welt - Meine Lebensgeschichte mit Asperger-Syndrom und Hochbegabung
- ISBN 3896932446: Hansen-Schaberg, Inge: Als Kind verfolgt - Anne Frank und die anderen
- ISBN 3896932454: Reuer, Bruno B: Vereintes Europa - Vereinte Musik? - Vielfalt und soziale Dimensionen in Mittel- und Südosteuropa. Beiträge des Internationalen Symposiums in Ljubljana (19.-23. September 2001)
- ISBN 3896932489: Santalahti, Sylvi: Leben mit high-functioning-autism - Eine finnische Mutter berichtet
- ISBN 3896932500: Zöller, Dietmar: Autismus und Körpersprache - Störungen der Signalverarbeitung zwischen Kopf und Körper
- ISBN 3896932519: Urtel, Hermann; Flachskampf, Ludwig; Wandruszka, Mario: Drei Studien zur Körpersprache der Romanen
- ISBN 3896932543: Bredtmann, Hermann; Schiller, Friedrich; Lommatzsch, Erhard: Drei Untersuchungen zur Körpersprache im französischen Mittelalter
- ISBN 3896932551: Ridder, Klaus; Langer, Otto: Körperinszenierungen in mittelalterlicher Literatur - Kolloquium am Zentrum für interdisziplinäre Forschung der Universität Bielefeld (18. bis 20. März 1999)
- ISBN 389693256X: Weisbach, Augustin: Körpermessungen verschiedener Menschenrassen - Europäischer Rassenwahn und Anthropometrie im 19. Jahrhundert
- ISBN 3896932578: Veit, Carola: Ich-Konzept und Körper in Becketts dualen Konstruktionen
- ISBN 3896932586: Jarzina, Asja: Gestische Musik und musikalische Gesten. Dieter Schnebels "visible music" - Analyse musikalischer Ausdrucksformen am Beispiel von Abfälle 1,2. Für einen Dirigenten und einen Instrumentalisten und Nostalgie. Solo für einen Dirigenten
- ISBN 9783896932587: Jarzina, Asja: Gestische Musik und musikalische Gesten. Dieter Schnebels "visible music" - Analyse musikalischer Ausdrucksformen am Beispiel von Abfälle 1,2. Für einen Dirigenten und einen Instrumentalisten und Nostalgie. Solo für einen Dirigenten
- ISBN 3896932616: Bauer-Funke, Cerstin; Febel, Gisela: Der automatisierte Körper - literarische Visionen des künstlichen Menschen vom Mittelalter bis zum 21. Jahrhundert
- ISBN 9783896932617: Bauer-Funke, Cerstin; Febel, Gisela: Der automatisierte Körper - literarische Visionen des künstlichen Menschen vom Mittelalter bis zum 21. Jahrhundert
- ISBN 9783896932686: Rubel, Thomas: Der Sünder als Stilmodell - Schullektüre im 13. Jahrhundert am Beispiel des Militarius ; mit kritischer Edition und Untersuchungen zur Stoffgeschichte
- ISBN 9783896932693: Urmoneit, Sebastian: Joseph Haydn (1732-1809)
- ISBN 9783896932716: Siewerts, Ute: Qualität und Funktion althochdeutscher Übersetzungen am Beispiel der Murbacher Hymnen
- ISBN 9783896932747: Aspies e.V. (Herausgeber): Risse im Universum
- ISBN 9783896932778: Ley, Klaus: "Immaginazione senza fili"? - Formen und Figuren des italienischen Theaters: von Dario Fo zurück zu Carlo Goldoni
- ISBN 9783896932785: Klotz, Fabian: Hundert Jahre Mediendebatte
- ISBN 9783896932846: Kondric Horvat, Vesna: Franz Kafka und Robert Walser im Dialog
- ISBN 9783896932877: Mennemeier, Franz Norbert: Brennpunkte der Literatur - Von der deutschen Frühromantik bis zur Gegenwart. Von Friedrich Schlegel bis zu Elfriede Jelinek und Botho Strauß
- ISBN 9783896932891: Bußmeier, Katharina; Heister, Hanns-Werner; Lindenau, Anja; Raming, Ann-Kathrin: Liebe, Lyrik, Handzeichen - Beiträge zur Musik des europäischen Mittelalters