ISBN beginnend mit 9783897334
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783897334007: Stefan Barz: "Nisi ardeat, non incendit" (Augustin) - Überlegungen zur spezifischen Professionalität des Philosophielehrers im Vergleich mit dem Religionslehrer
- ISBN 9783897334038: Anne D. Peiter: Komik - Bild - Gewalt
- ISBN 9783897334045: Richard Reschika: Der eingeschlafene Gott – Gnostizismus als rumänische Kulturkonstante
- ISBN 9783897334069: Hans Lenk: Humanité et responsabilité - sur l'humanité pratique et des valeurs européennes et olympiques
- ISBN 9783897334076: David Michael Malitz: Japanese-Siamese Relations from the Meiji Restoration to the End of World War II – Relations and Representations
- ISBN 9783897334090: Friedrich Grotjahn: Ameisen in der Stadt - Roman
- ISBN 9783897334106: Christian Keichel: STARK VERPIXELT – Was vom Spiel(en) übrig blieb
- ISBN 9783897334113: Lisa Methling: 70 Jahre Nordrhein-Westfalen, 70 Jahre soziale Demokratie - Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft
- ISBN 9783897334120: Hans Peter Hoffmann: Aus dem Inneren der Mitte – Wechselbilder Chinas
- ISBN 9783897334137: Bian Zhilin: Hermesstaub
- ISBN 9783897334144: Niklas Peuckmann: Tierethik im Horizont der Gottebenbildlichkeit – Zur Bedeutung des Menschenbildes in der Ethik der Mensch-Tier-Beziehungen
- ISBN 9783897334151: Analayo: Buddhapada and the Bodhisattva Path
- ISBN 9783897334168: Thomas Meyer: Bedingungsloses Grundeinkommen in Deutschland und Europa?
- ISBN 9783897334199: Hubertus Stelzer: Philosophieren im Theater? – Eine Studie zur Effizienzmessung pragmatisch-dialogischen Philosophierens in theatralen Prozessen
- ISBN 9783897334236: Robert Heuser: Yeats oder Mannheim und zurück - Notizen 1965-2015
- ISBN 9783897334243: Roland Nikolaus Löchli: Die Volksrepublik China, Japan und das Ostchinesische Meer, 1970-2012 – Ein Meer der Stabilität?
- ISBN 9783897334250: Mario Poceski: Communities of Memory and Interpretation – Reimagining and Reinventing the Past in East Asian Buddhism
- ISBN 9783897334267: Oliver Schleck: Schulsozialarbeit im Spannungsfeld zwischen Anspruch und Wirklichkeit – Zur Notwendigkeit einer gelingenden Kooperation von Jugendhilfe und Schule imKontext einer sich verändernden Lebensphase Jugend
- ISBN 9783897334274: Hans Lenk: Scheme dynamics - towards an action- and operation-oriented philosophy of science and technology
- ISBN 9783897334304: Lars Klinnert: Über Leben entscheiden - zur Grundlegung und Anwendung theologischer Bioethik
- ISBN 9783897334328: Werner Streletz: Der freieste aller Dichter – Unterwegs mit Robert Desnos
- ISBN 9783897334342: Christian Göhlert: Ubugami – Geburtsgottheiten im japanischen Volksglauben
- ISBN 9783897334359: Hans Lenk: Schemas in Aktion - vom Staunen zum Multitasking
- ISBN 9783897334373: SPD Bochum: Bochum mit Zukunft - eine europäische Stadt in der Wissensgesellschaft mit Industriegeschichte
- ISBN 9783897334380: Lao She: Lao She's „Sonnenschein“
- ISBN 9783897334397: Michael Rosentreter: Vom Geheimen und Verborgenen - Enthüllen und Entdecken in der Medizin
- ISBN 9783897334403: Hans Lenk: Human zwischen Öko-Ethik und Ökonomik
- ISBN 9783897334410: Sabine Lingenauber: Album Reggio Emilia
- ISBN 9783897334441: Guido Rappe: Einführung in die moderne Phänomenologie
- ISBN 9783897334465: Volker Steenblock: Literatur und Film als Zeitdiagnose – Philosophieren mit Pop und Medien
- ISBN 9783897334472: Ulrike Schildmann: Die Kategorie Behinderung in der Intersektionalitätsforschung – Theoretische Grundlagen und empirische Befunde
- ISBN 9783897334489: Torsten Reters: Glaube als Passion – Zur Funktion der Religion für Seele und Gesellschaft
- ISBN 9783897334519: Olaf Köster-Ehling: Schulleitung als Leadership
- ISBN 9783897334526: Anne D. Peiter: Dunst und Gitter – Aufzeichnungen zu Peking
- ISBN 9783897334533: Christian Neuhäuser: Nachhaltigkeit regional, national, international
- ISBN 9783897334557: Florian Ahrweiler: What promotes and what inhibits empathy in medical education and physicians' everyday practice? - a qualitative exploration among students and practitioners in Germany
- ISBN 9783897334564: Gerd Puls: Einfach ins Herz - Tod im Revier : Erzählungen
- ISBN 9783897334571: Ralf Glitza: Kulturelle Bildung in der Mitte der Gesellschaft – Zum Spannungsfeld einer interkulturell-hermeneutischen und heterotopisch-differenzmodalen Philosophiedidaktik am Beispiel der Ethik Immanuel Kants und traditioneller konfuzianischer Sittlichkeitskonzeptio
- ISBN 9783897334595: Katrin I. Schnurr: Die ästhetische Dimension im Reggio Emilia Ansatz
- ISBN 9783897334601: Friedrich Grotjahn: Von Ameisen und anderen Tieren
- ISBN 9783897334618: Gregor Paul: Philosophie und Literatur in der Geschichte Japans – Transkulturelle Studien unter besonderer Berücksichtigung ‚indischer‘, ‚chinesischer‘ und ‚westlicher‘ Einflüsse auf die Geschichte Japans
- ISBN 9783897334632: Werner Streletz: Die Route des Raben – Eine Begegnung mit Edgar Allan Poe
- ISBN 9783897334663: Chunhua Wang: Eine kritische Betrachtung der chinesischen Übersetzung des Romans Hyperion von Friedrich Hölderlin
- ISBN 9783897334687: Karl Johannes Lierfeld: Artificial Superintelligence – Utopias, Dystopias, Disruptions
- ISBN 9783897334700: Xu Zhimo: Meng hu
- ISBN 9783897334717: Marvin Giehl: Der Speziesismus aus bildungsphilosophischer Perspektive – Zum Einfluss pädagogischer Arrangements auf die Mensch-Tier-Beziehung
- ISBN 9783897334724: Anne D. Peiter: Gewaltige Details - Essays zu Berlin und Neapel
- ISBN 9783897334731: Gabriele Kopka: Sinneserfahrung und Sinneserziehung – Eine anthropologische Betrachtung ästhetischer Bildung in reformpädagogischen Erziehungskonzepten
- ISBN 9783897334748: Mona Mertes: Hörverstehen im Englischunterricht – Bestandsaufnahme und Entwicklungsperspektiven
- ISBN 9783897334762: Werner Streletz: Der freieste aller Dichter - unterwegs mit Robert Desnos
- ISBN 9783897334779: Hans Lenk: Not a long way to concrete humanity?
- ISBN 9783897334793: Jean Asselborn, Oliver Basu Mallick: Warum wir gerade jetzt Europa brauchen
- ISBN 9783897334816: Zhai Jiangyue: Benefiting the whole world - the wisdom of Kongzi
- ISBN 9783897334823: Zhai Jiangyue: Free and unfettered wandering with Dao - the wisdom of Laozi and Zhuangzi
- ISBN 9783897334830: Zhai Jiangyue: The way to happiness and liberation - the wisdom of Chan Buddhism
- ISBN 9783897334847: Zhai Jiangyue: The art of war - the wisdom of Sunzi
- ISBN 9783897334854: Jan Nicolas: Intergenerative Arbeit als Chance für die Soziale Arbeit? – Dimensionen eines aktuellen Diskurses
- ISBN 9783897334861: Karl Johannes Lierfeld: Künstliche Superintelligenz und/oder Ethik – Utopien, Dystopien, Disruptionen
- ISBN 9783897334885: Robert Heuser: Willkomm und Entfremdung 2016-2018 - Tagessätze
- ISBN 9783897334892: Sabrina Schramme: Biografische Erfahrungen mit Integration (Inklusion) in Kindergarten und Schule aus der Rückschau behinderter Frauen und Männer – Eine empirische Untersuchung
- ISBN 9783897334908: Frank Martin Hein: Synthetisch leben
- ISBN 9783897334915: Monika Buschey: Erni – Szenen aus dem Leben meiner Mutter
- ISBN 9783897334922: Melanie Möller: Sektenbilder in Erfahrungsberichten – Hybriditäten zwischen Literatur und Religion
- ISBN 9783897334939: Sabine Sabor-Peterke: Martin Bubers dialogphilosophisches Konzept der Umfassung und seine Bedeutung im erzieherischen Verhältnis
- ISBN 9783897334946: Mina Qiao: Women in the Maze – Space and Gender in Kirino Natsuo´s Writings
- ISBN 9783897334953: Achim Bayer: The Life and Works of mKhan-po gZhan-dga’ (1871–1927) – rDzogs-chen Master and Educational Reformer of Eastern Tibet
- ISBN 9783897334960: Dieter Höltershinken: Von der Bewahrschule zum Familienzentrum - zur Entwicklung der katholischen Kindergärten und Horte in Dortmund
- ISBN 9783897334984: Xun Lu: Kuang ren ri ji
- ISBN 9783897334991: Martin Möller: Englisch als Lingua Franca in der Schule – Plädoyer für einen transkulturellen Fremdsprachenunterricht