ISBN beginnend mit 9783897397
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783897397002: Konstantin Hähndel: Einzelhandelsmieten in den 1A-Lagen - ein ökonomischer Ansatz zur Prognose von Einzelhandelsmieten unter Berücksichtigung der volkswirtschaftlichen Entwicklung
- ISBN 9783897397026: Stephan Spohr: Das deutsche Denkmal und der Nationalgedanke im 19. Jahrhundert
- ISBN 9783897397040: Johannes Terhalle: S. Andrea al Quirinale von Gian Lorenzo Bernini in Rom - von den Anfängen bis zur Grundsteinlegung
- ISBN 9783897397057: Florian Ossadnik: Spinoza und der „wissenschaftliche Atheismus“ des 21. Jahrhunderts - ethische und politische Konsequenzen frühaufklärerischer und gegenwärtiger Religionskritik
- ISBN 3897397072: Seifert, Rita: Animo italo-tedesco - Studien zu den Italien-Beziehungen in der Kulturgeschichte Thüringens Studi sulle relazioni con l'Italia nella storia della cultura di Turingia
- ISBN 9783897397071: Seifert, Rita: Animo italo-tedesco - Studien zu den Italien-Beziehungen in der Kulturgeschichte Thüringens Studi sulle relazioni con l'Italia nella storia della cultura di Turingia
- ISBN 9783897397095: Thomas Flemming: Refugium - Malerei und Zeichnung
- ISBN 9783897397101: Dirk Suckow: Die Stifterfiguren im Dom zu Nordhausen
- ISBN 9783897397118: Gabriele Hoffmann: Hans Haacke. Art into society - society into art
- ISBN 9783897397125: Barbara Götsch Unterberger: Leo Putz (1869 - 1940) - das Gemälde „Bacchanal“ im Spiegel der Presse um 1905
- ISBN 9783897397132: Kathrin Raminger: Politik der Bilder - offizielle Ausstellungen des Franquismus und ihre politischen Funktionen (1936 - 1951)
- ISBN 9783897397149: Jörg Wenngatz: Zur Geschichte des Deutschen Ordens – Von seiner Gründung bis zur Etablierung in Preußen
- ISBN 9783897397156: Manuela Vergoossen: Kunstvereinskunst - Ökonomie und Ästhetik bürgerlicher Bilder im 19. Jahrhundert
- ISBN 9783897397163: Anke Hervol: Der transpyrenäische Austausch in der romanischen Bauplastik von 1060 bis um 1120 - eine Form- und Motivanalyse ausgewählter Kapitellplastik aus Saint-Gaudens, Saint-Sernin de Toulouse, der Gascogne und aus den spanischen Königreichen Kastilien-León, Navarra und Aragón
- ISBN 9783897397170: Birgit Hopfener, John Clark, Juliane Noth, Brianne Cohen, Silke von Berswordt, Wang Ching-ling, Doris Ha-lin Sung, Adele Tan, Zheng Bo, Beatrice Leanza, Thomas Berghuis, Peggy Wang, Pauline Yao, Paul Gladston, Joe Martin Hill, Lee Ambrozy, Wenny Teo, Franziska Koch, Andreas Schmid, Davide Quadrio, Jeong-hee Lee-Kalisch: Negotiating difference - Chinese contemporary art in the global context
- ISBN 9783897397187: Christof Baier, Ulrich Reinisch, Marion Hilliges, André Bischoff: Ordnung und Mannigfaltigkeit - Beiträge zur Architektur- und Stadtbaugeschichte für Ulrich Reinisch
- ISBN 9783897397194: Ingo Herklotz: Marburger Jahrbuch für Kunstwissenschaft / Band 37 2010 / Ingo Herklotz (u. a.) / Marburger Jahrbuch für Kunstwissenschaft / Einband - fest (Hardcover) / Deutsch / 2011 / EAN 9783897397194
- ISBN 9783897397200: Jean-Marie Guyau: Esquisse d‘une morale sans obligation ni sanction - Rekonstruktion der kritischen Lektüre von Friedrich Nietzsche mit Marginalien
- ISBN 9783897397224: Clemens Alexander Wimmer: Hippe, Krail und Rasenpatsche - zur Geschichte der Gartengeräte
- ISBN 9783897397231: Anjali Pujari, Gabriela Schlick-Bamberger, Stefan Soltek: Im Glauben an das Exquisite - Siegfried Guggenheim (1873 - 1961) ; ein jüdischer Mäzen der Buch- und Schriftkunst ; [Ausstellung im Klingspor-Museum Offenbach am Main, 3.8.2011 - 30.9.2011]
- ISBN 9783897397248: Anna Zika: Bildkulturen: 2., Anschauungen. Bildlegenden. Ansätze zur praktischen Ikonologie
- ISBN 9783897397262: Hermann Bahr: Wien
- ISBN 9783897397279: Joachim Karsch: Werkverzeichnis der Zeichnungen
- ISBN 9783897397286: Alexander Grychtolik: Musikalische Werte und „Denkmalskultus“ - eine Axiologie der Musik
- ISBN 9783897397309: Ulrike Ellguth-Malakhov, Albert Renger-Patzsch, Rolf Sachsse, Angelika Steinmetz-Oppelland, Miriam Szwast: Albert Renger-Patzsch, Industriefotografien für Schott, industrial photographs for Schott - [zur Ausstellung Albert Renger-Patzsch - Industriefotografien für Schott]
- ISBN 9783897397316: Anna Zika: Bildkulturen: 1., Studien zu Repräsentation und Rezeption, Macht und Mode
- ISBN 9783897397323: Robert Morgan, Ludwig Tavernier, Monika Fioreschy, Beate Reifenscheid, Manfred Wagner, Elenor Reinartz: Transformation - Monika von Fioreschy, Arbeiten 1969 - 2011 ; [anlässlich der Ausstellung vom 30. Oktober 2011 bis 15. Januar 2012 im Museum Ludwig Koblenz]
- ISBN 9783897397347: Anna Pawlak, Kerstin Schankweiler, Norbert Schneider, Martin Papenbrock: Ästhetik der Gewalt - Gewalt der Ästhetik
- ISBN 9783897397354: Inga Rossi-Schrimpf: George Minne - das Frühwerk und seine Rezeption in Deutschland und Österreich bis zum Ersten Weltkrieg
- ISBN 9783897397378: Marburger Jahrbuch fuer Kunstwissenschaft
- ISBN 9783897397385: Larissa Coles: Projektentwickler als Stadtgestalter - Typologisierung von Wertschöpfungsstrategien im Spannungsfeld von Stadtproduktion, Bauqualität und wirtschaftlichem Interesse
- ISBN 9783897397392: Kerrin von Engelhardt: Die Anfänge der Weimarer Zeichenschule - zwischen Fachausbildung und Dilettantismus (1774 - 1806)
- ISBN 9783897397415: Klaus Militzer: Herrschaft, Netzwerk, Brüder des Deutschen Ordens in Mittelalter und Neuzeit - Vorträge der Tagung der Internationalen Historischen Kommission zur Erforschung des Deutschen Ordens in Marburg 2010
- ISBN 9783897397422: Björn Böhning, Marcus Frings: Neue Welten - Perspektiven aktueller Kunst ; Eva Becker ... ; [Ausstellung, Kunsthallen Offenbach, aktueller Standort Industriehalle Christian-Pleß-Straße, Offenbach am Main, 13.5. - 24.6.2012]
- ISBN 9783897397439: Julia Ricker: Reliquienkult und Propaganda - Translationsbildzyklen im Mittelalter
- ISBN 9783897397446: Gisela Jahn: Japanische Keramik - Aufbruch im 20. Jahrhundert – Bildung von Tradition, Moderne und Individualität 1900-1945
- ISBN 9783897397453: Mark Kammerbauer: Planning urban disaster recovery - spatial, institutional and social aspects of urban disaster recovery in the U.S.A. - New Orleans after Hurricane Katrina
- ISBN 9783897397460: Raphael Beuing: Die Schatzkammer des Deutschen Ordens
- ISBN 9783897397477: Udo Arnold: Würzburg - Mainau - Rixheim - Kirche und Schloss des Deutschen Ordens
- ISBN 9783897397484: Babett Forster: Fotografien als Sammlungsobjekte im 19. Jahrhundert - die Alphons-Stübel-Sammlung früher Orientfotografien
- ISBN 9783897397491: Clemens Alexander Wimmer: Lustwald, Beet und Rosenhügel - Geschichte der Pflanzenverwendung in der Gartenkunst
- ISBN 9783897397507: Helmut Reinalter, Ansgar Nünning, Vera Nünning, Peter Kampits, Hermann Lübbe, Jörg Rogge, Felix Unger, Maria Eder: Krise der Geisteswissenschaften? - ihre Bedeutung und gesellschaftliche Relevanz heute ; [am 30. Oktober 2010 fand in der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste in Salzburg die Tagung "Krise der Geisteswissenschaften? Ihre Bedeutung und Gesellschaftliche Relevanz Heute?" statt]
- ISBN 9783897397538: Michael Brand: Salem baut Neu-Birnau - die Wallfahrtskirche zur Zeit ihrer Entstehung
- ISBN 9783897397545: Bettina Dunker: Zeitgenössische Kunst im Zentrum der Demokratie - die Funktion der Kunst für die Repräsentation des Bundestages
- ISBN 9783897397552: Maren Heun, Dieter Blume, Stephan Rößler, Benjamin Rux, Michael Diers, Verena Krieger, Bruno Reudenbach, Frank Zöllner: Kosmos Antike - zur Rezeption und Transformation antiker Ideen in der Kunst ; Festschrift für Dieter Blume
- ISBN 9783897397569: Felix Unger, Maria Eder: Verleihung der Toleranzringe am 12. Juni 2012 in Frankfurt am Main
- ISBN 9783897397590: Roland Pilot: Ein Merger-&-Acquisition-Bewertungsinstrument für Unternehmensübernahmen in der deutschen Bauwirtschaft
- ISBN 9783897397606: Günter Jaschob: Die Modellbildung eines Immobilien-Marktwertbarometers - ein immobilienwirtschaftlicher Beitrag zur Verbesserung der Orientierungs- und Entscheidungsunterstützung für Eigentumswohnungen im Bestand unter Berücksichtigung von Kaufentscheidungen und der Konsumenten- und Wohnentscheidungsforschung : IMBEB
- ISBN 9783897397613: Joseph Imorde, Andreas Zeising: Teilhabe am Schönen - Kunstgeschichte und Volksbildung zwischen Kaiserreich und Diktatur
- ISBN 9783897397620: Herklotz, Ingo und Hubert, Locher (Hrsg): Marburger Jahrbuch für Kunstwissenschaft. Neununddreissigster band.
- ISBN 9783897397637: Adil-Dominik al- Jubouri: Privatisierungstendenzen im Strafvollzug in historischer Entwicklungsperspektive
- ISBN 9783897397644: Antje Krause-Wahl, Irene Schütze: Aspekte künstlerischen Schaffens der Gegenwart
- ISBN 9783897397651: Volker Drusche: Einfluss der energetischen Eigenschaften von Gebäudehüllen auf den Immobilien-Sachwert - Analyse des Einflusses der energetischen Eigenschaften von Gebäude-Hüllkonstruktionen auf den Immobiliensachwert von Wohngebäuden und Implementierung spezifischer Ausstattungsstandardmerkmale in die Normalherstellungskosten (NHK)
- ISBN 9783897397668: René Rapin: Hortorum libri IV - textkritische Ausgabe und Übersetzung
- ISBN 9783897397675: Jessica Ullrich, Kassandra Nakas: Scenes of the obscene - the non-representable in art and visual culture, Middle Ages to today
- ISBN 9783897397705: Jörg Deuter: Gert Schiff - von Füssli zu Picasso ; Biographie einer Kunsthistoriker-Generation
- ISBN 9783897397712: Marcus Wüst: Studien zum Selbstverständnis des Deutschen Ordens im Mittelalter
- ISBN 9783897397798: Hermann Bahr: Zur Kritik der Moderne
- ISBN 3897397838: Roland Beer, Bärbel Reuter: Die Weimarer Künstlerfamilie Beyer - Begleitschrift zur Ausstellung im Kunsthaus Apolda Avantgarde, 30. März bis 18. Mai 2003 ; [Günther Beyer (1888 - 1965) ...]
- ISBN 9783897397880: Tanja Balzer: Der Begriff des Bösen bei Hannah Arendt
- ISBN 9783897397897: Anja Ebert: Der Wiener Schottenaltar - das ehemalige Hochaltar-Retabel des Schottenstifts zu Wien
- ISBN 9783897397903: Tobias Ertel: Padua Regia Civitas - Identität und Gedächtnis um 1400 im Oratorio di San Michele Arcangelo ; eine Fallstudie zum frühen Porträt
- ISBN 9783897397934: Hermann Bahr: Die Überwindung des Naturalismus
- ISBN 9783897397941: Hermann Bahr: Antisemitismus - ein internationales Interview
- ISBN 9783897397958: Hermann Bahr: Studien zur Kritik der Moderne
- ISBN 9783897397965: Hermann Bahr: Renaissance
- ISBN 9783897397972: Hermann Bahr: Secession
- ISBN 9783897397989: herausgegeben von Jens Blecher und Gerald Wiemers: Die Matrikel der Universität Leipzig 1809 bis 1909: Band 1., A - K
- ISBN 9783897397996: Hermann Bahr: Tagebuch aus dem Neuen Wiener Journal 1927 - 1931