ISBN beginnend mit 9783897723
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783897723009: Dietmar Sehn: Kriminelles aus Sachsen
- ISBN 9783897723047: Andrea Martin: JOHANN GEORG IV. – Der Bruder Augusts des Starken
- ISBN 9783897723054: Regina Bianca Kubitscheck: Katastrophen in Preußen
- ISBN 9783897723061: Renate Preuß: Episoden um Hochzeiten
- ISBN 9783897723085: Manfred Orlick: Wahre Geschichten aus Sachsen-Anhalts Gärten und Parks
- ISBN 9783897723092: Wahre Geschichten um Brandenburgs Schlösser
- ISBN 9783897723108: Bernd Rüdiger: Katstrophen in Sachsen
- ISBN 9783897723139: Wolfgang Licht: Ihre Hand berührte mich leicht ...
- ISBN 9783897723153: Bernd Rüdiger: Adam Ries – Der größte deutsche Rechenmeister
- ISBN 9783897723160: Karin Opitz: Reizvolles in Thüringen
- ISBN 9783897723177: Karin Opitz: Reizvolles in Sachsen
- ISBN 9783897723184: Henner Kotte: Vom Sachsenspiegel bis Gottfried Keller
- ISBN 9783897723214: Rainer Kreidel: Jüdisches Leben in Thüringen
- ISBN 9783897723221: Eberhard Völker: Der Bergbau in Sachsen im Spiegel der bergmännischen Tracht
- ISBN 9783897723238: Elmar Schenkel: Wahre Geschichten um Friedrich Nietzsche
- ISBN 9783897723245: Christoph Pötzsch: Der Fürstenzug und die Gruft der Wettiner unter der Katholischen Hofkirche zu Dresden
- ISBN 9783897723252: Manfred Orlick: Wahre Geschichten um Friedrich von Hardenberg, genannt Novalis
- ISBN 9783897723269: Susanne Spannaus: Die Räuberbraut – Märchen aus Thüringen
- ISBN 9783897723276: Wolfgang Knape: Ringelnatz aus Sachsen
- ISBN 9783897723290: Norbert Leithold: Ludwigsluster Papiermaché – Eine Entdeckungsreise