ISBN beginnend mit 9783899133
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3899133005: Martin Baumann: Tempel und Tamilen in zweiter Heimat - Hindus aus Sri Lanka im deutschsprachigen und skandinavischen Raum
- ISBN 3899133021: Theo Stammen: Theoriendynamik und Zeitkritik - zwei politikwissenschaftliche Reden
- ISBN 3899133048: Wolf G. H. Günther: Umfang und zivilrechtliche Begrenzung der Aufnahmerechte an Sportveranstaltungen, insbesondere durch das besondere Persönlichkeitsrecht der Sportler
- ISBN 3899133064: Gerhard Mayer: Schamanismus in Deutschland - Konzepte - Praktiken - Erfahrungen
- ISBN 3899133099: Beate Klepper: Gnade und Erziehung - historisch-systematische Untersuchungen zu einer pädagogischen Kontingenzbewältigungsstrategie
- ISBN 3899133110: Eberhard Bauer: Alltägliche Wunder - Erfahrungen mit dem Übersinnlichen - wissenschaftliche Befunde
- ISBN 3899133145: Barbara Kellner-Heinkele: Mīr ʿAlīšīr Nawāʾī - Akten des Symposiums aus Anlaß des 560. Geburtstages und des 500. Jahres des Todes von Mīr ʿAlīšīr Nawāʾī am 23. April 2001
- ISBN 3899133153: Walter Bisang: Kultur, Sprache, Kontakt
- ISBN 389913317X: Oskar R. Schlag: Die Lehren des A.: Band 9., Yogameditationen über die Elemente (Tattvadhyāna)
- ISBN 3899133196: Sabine Damir-Geilsdorf: Herrschaft und Gesellschaft - der islamistische Wegbereiter Sayyid Quṭb und seine Rezeption
- ISBN 3899133269: Josef Fleckenstein, Thomas Zotz: Fürstenhöfe und ihre Außenwelt - Aspekte gesellschaftlicher und kultureller Identität im deutschen Spätmittelalter ; [Josef Fleckenstein zum 85. Geburtstag]
- ISBN 3899133307: Brea Gerson: Wahrheit in Kommunikation - zum Ursprung der Existenzphilosophie bei Karl Jaspers
- ISBN 3899133315: Gregor Gumpert: Lust an der Tora - Lektüren des ersten Psalms im 20. Jahrhundert
- ISBN 3899133323: Kai Borrmann: Moschus im Tintenfaß - Düfte in der islamischen Literatur
- ISBN 3899133331: Görge K. Hasselhoff: Moses Maimonides - (1138 - 1204) ; his religious, scientific, and philosophical Wirkungsgeschichte in different cultural contexts
- ISBN 389913334X: Lutz Koch: Pädagogik und Rhetorik
- ISBN 3899133374: Michael Piazolo: Solidarität - Deutungen zu einem Leitprinzip der Europäischen Union
- ISBN 3899133412: Jahrbuch der Rückert Gesellschaft Band XV, 2003
- ISBN 3899133439: Matthias Frenz: Gottes-Mutter-Göttin - Marienverehrung im Spannungsfeld religiöser Traditionen in Südindien
- ISBN 3899133447: Michael Feldhaus: Mobile Kommunikation im Familiensystem - zu den Chancen und Risiken mobiler Kommunikation für das familiale Zusammenleben
- ISBN 3899133455: Hans-Helmuth Gander: Anerkennung - zu einer Kategorie gesellschaftlicher Praxis
- ISBN 389913351X: Susanne Bräckelmann: "Wir sind die Hälfte der Welt!" - Zaynab Fawwāz (1860 - 1914) und Malak Ḥifnī Nāṣif (1886 - 1918) - zwei Publizistinnen der frühen ägyptischen Frauenbewegung
- ISBN 3899133528: Marian Heitger: Kritik der Evaluation von Schulen und Universitäten
- ISBN 3899133579: Ia McIlwaine: Knowledge organization and the global information society - 13 - 16 July 2004, London, UK
- ISBN 3899133595: Beate Eschment: Looking at the coloniser - cross-cultural perceptions in Central Asia and the Caucasus, Bengal, and related areas
- ISBN 3899133617: Alfred Bellebaum: Quellen des Glücks - Glück als Lebenskunst
- ISBN 3899133625: Otto Anton Schmidt: Der Wortschatzsucher - Wörter erzählen Geschichte(n) ; kleine Sammlung zum Bedeutungswandel in der deutschen Sprache
- ISBN 389913365X: Reinhard Möller: Islamismus und terroristische Gewalt
- ISBN 3899133668: Eva Pleticha-Geuder, Angelika Pabel: Abklatsch, Falz und Zwiebelfisch - 525 Jahre Buchdruck und Bucheinband in Würzburg ; [Begleitbuch zur Ausstellung der Universitätsbibliothek Würzburg im Martin-von-Wagner-Museum der Universität Würzburg, Residenz, 17.9. - 21.11.2004]
- ISBN 3899133692: Werner Arnold, Anton Escher, Carmella Pfaffenbach: Malula und Mʿallōy - Erzählungen aus einem syrischen Dorf
- ISBN 3899133706: Cerasi, Maurice: The Istanbul Divanyolu - A case study in Ottoman urbanity and architecture
- ISBN 3899133714: Christine Wögerbauer: Borges' Blick auf die deutsche Romantik - eine Ästhetik des Marginalen
- ISBN 3899133730: Felix Körner: Revisionist Koran hermeneutics in contemporary Turkish university theology - rethinking Islam
- ISBN 9783899133738: Felix Körner: Revisionist Koran hermeneutics in contemporary Turkish university theology - rethinking Islam
- ISBN 3899133773: Jan-Peter Hartung: Viele Wege und ein Ziel - Leben und Wirken von Sayyid Abū l-Ḥasan ʿAlī al-Ḥansanī Nadwī (1914 - 1999)
- ISBN 3899133781: Julian Siddons: "Die Korrektur der Irrtümer" - Mūsā al-Mūsawīs Versuch, die schiitische Glaubenslehre zu reformieren
- ISBN 9783899133783: Julian Siddons: "Die Korrektur der Irrtümer" - Mūsā al-Mūsawīs Versuch, die schiitische Glaubenslehre zu reformieren
- ISBN 389913379X: Dagmar Glaß: Der Muqtaṭaf und seine Öffentlichkeit: Band 1., Analyse medialer und sozialer Strukturen
- ISBN 3899133803: Annette Hirchert: Frauen zwischen Kind und Beruf - mütterliche Erwerbsarbeit in Familien mit einem behinderten Kind - Realität und Selbstverständnis
- ISBN 3899133811: Joachim Lindner: Paradigmata - über die fragwürdige Verwendung eines Begriffs in der Erwachsenenbildung
- ISBN 3899133846: Danièle Hervieu-Léger: Pilger und Konvertiten - Religion in Bewegung
- ISBN 3899133854: Kornelia Sammet: Frauen im Pfarramt - berufliche Praxis und Geschlechterkonstruktion
- ISBN 9783899133851: Kornelia Sammet: Frauen im Pfarramt - berufliche Praxis und Geschlechterkonstruktion
- ISBN 3899133862: Robert Neisen: Feindbild, Vorbild, Wunschbild - eine Untersuchung zum Verhältnis von britischer Identität und französischer Alterität 1814 - 1860
- ISBN 3899133870: Paul B. Hill: Interaktion und Kommunikation - eine empirische Studie zu Alltagsinteraktionen, Konflikten und Zufriedenheit in Partnerschaften