ISBN beginnend mit 9783899136
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783899136005: Jana Suckow: Fertilität in Israel und Palästina - ein Erklärungsbeitrag der Value-of-children-Forschung
- ISBN 9783899136029: Wiebke Koenig: Religion und Politik in der Volksrepublik China
- ISBN 9783899136036: Tobias Franke: Schulentwicklung und ländlicher Strukturwandel - Profilbildung und Kooperation von Sekundarschulen im Kreis Steinfurt ; 1995 - 2003
- ISBN 9783899136074: Joachim Boldt: Sein und Sollen - philosophische Fragen zu Erkenntnis und Verantwortlichkeit
- ISBN 9783899136081: Hans-Helmuth Gander: Bausteine zu einer Ethik des Strafens - philosophische, juristische und literaturwissenschaftliche Perspektiven
- ISBN 9783899136128: Edward Badeen: Sunnitische Theologie in osmanischer Zeit
- ISBN 9783899136142: Marco Schmitt: Einwendungen und Einreden gegen revokatorische Ansprüche im Rahmen der Rückabwicklung von Rechtsgeschäften, die nach §§ 1365, 1366 BGB nichtig sind
- ISBN 9783899136166: Ildikó Bellér-Hann: The past as resource in the Turkic speaking world
- ISBN 9783899136203: H. Peter Ohly: Kompatibilität, Medien und Ethik in der Wissensorganisation - Wien, 3. - 5. Juli 2006
- ISBN 9783899136210: Christoph Herzog: Groups, ideologies and discourses - glimpses of the Turkic speaking world
- ISBN 9783899136227: Henning Sievert: Zwischen arabischer Provinz und Hoher Pforte - Beziehungen, Bildung und Politik des osmanischen Bürokraten Rāġib Meḥmed Paşa (st. 1763)
- ISBN 9783899136241: Uwe Voigt: Aristoteles und die Informationsbegriffe - eine antike Lösung für ein aktuelles Problem?
- ISBN 9783899136265: Claudia Schäfer: Semi-Präsidentialismus à la polonaise - zum Einfluss des Regimetyps auf die demokratische Konsolidierung der Republik Polen
- ISBN 9783899136272: Bodo Bender: Grundlagen und Kriterien des steuerlichen Fremdvergleichs bei schenkweise eingeräumten Beteiligungen an Familienpersonengesellschaften
- ISBN 9783899136289: Eric Hilgendorf: Eigenverantwortung, Engagement und Solidarität - 10 Jahre Würzburger Juristen Alumni
- ISBN 9783899136319: Karl-Heinz Weis: Karl Hofer - 1878 - 1955 ; Stil und Stilwandel in seinem figürlichen Werk
- ISBN 9783899136340: Doris Prechel: Fest und Eid - Instrumente der Herrschaftssicherung im Alten Orient
- ISBN 9783899136357: Mario Grizelj: "Ich habe Angst vor dem Erzählen" - eine Systemtheorie experimenteller Prosa
- ISBN 9783899136364: Melanie Hong: Gewalt und Theatralität in Dramen des 17. und des späten 20. Jahrhunderts - Untersuchungen zu Bidermann, Gryphius, Weise, Lohenstein, Fichte, Dorst, Müller und Tabori
- ISBN 9783899136371: Martin Tamcke: Christliche Gotteslehre im Orient seit dem Aufkommen des Islams bis zur Gegenwart
- ISBN 9783899136388: Stefan Reichmuth: Zwischen Alltag und Schriftkultur - Horizonte des Individuellen in der arabischen Literatur des 17. und 18. Jahrhunderts
- ISBN 9783899136395: Görge K. Hasselhoff: Religion und Rationalität
- ISBN 9783899136401: Harm J. M. J. Goris: Religion in Recht und politischer Ordnung heute
- ISBN 9783899136418: Wolfram Kinzig: God and murder - literary representations of religion in English crime fiction
- ISBN 9783899136425: Dorothee Pielow: Der Stachel des Bösen - Vorstellungen über den Bösen und das Böse im Islam
- ISBN 9783899136449: Clément Arsenault: Culture and identity in knowledge organization - 5 - 8 August 2008, Montréal, Canada
- ISBN 9783899136456: Hagen Langheim: Die Einbringung von Unternehmensteilen nach der Fusionsrichtlinie und ihre Umsetzung im deutschen Umwandlungssteuergesetz - unter besonderer Berücksichtigung des europäischen Teilbetriebsbegriffs
- ISBN 9783899136463: Christian Röhring: Orientalismus und Biografie - religiöse Aspekte in Indienbildern deutschsprachiger Einwohner Indiens
- ISBN 9783899136470: Barbara Pusch: Facetten internationaler Migration in die Türkei - gesellschaftliche Rahmenbedingungen und persönliche Lebenswelten
- ISBN 9783899136487: Martin Mohr: Grenzüberschreitende Verlustberücksichtigung im Fall EG-ausländischer Direktinvestitionen
- ISBN 9783899136494: Jörg Peterek: Der Schutz erwachsener Verbraucher vor der Ausnutzung ihrer geschäftlichen Unerfahrenheit oder Leichtgläubigkeit gemäß § 4 Nr. 2 UWG
- ISBN 9783899136500: Rudolf Kreutner: Die "Sammlung Rückert": Teil 3., Die Familien Bertuch-Froriep-Ammermüller, Reisner-Dietze-Wentzel-Hühne, Reimarus-Eitzen-Stein
- ISBN 9783899136517: Bernhard Schreyer: Die "Nation" als Zauberwort der Moderne - nationales Denken im Liberalismus, Konservatismus und bei den Völkischen im 19. Jahrhundert
- ISBN 9783899136531: Dietmar Raufuss: Einführung in die Theorie des Unterrichts in konstruktiver Sicht
- ISBN 9783899136548: Verena Krenberger: Anthropologie der Menschenrechte - hermeneutische Untersuchungen rechtlicher Quellen
- ISBN 9783899136586: Johannes Strasser: Schwachstellen der Politik - Beobachtungen zu institutionellen und prozessualen Defiziten. Illustriert an der Behandlung bildungspolitischer Fragen in Bayern
- ISBN 9783899136593: Mariella Ourghi: Schiitischer Messianismus und Mahdī-Glaube in der Neuzeit
- ISBN 9783899136609: Abdel-Hakim Ourghi: Die Reformbewegung in der neuzeitlichen Ibāḍīya - Leben, Werk und Wirken von Muḥammad b. Yūsuf Aṭfaiyaš 1236 - 1332 h.q. (1821 - 1914)
- ISBN 9783899136616: Alberto Anelli: Heidegger und die Theologie - Prolegomena zur zukünftigen theologischen Nutzung des Denkens Martin Heideggers
- ISBN 9783899136623: Thorsten Mundi: Die Pragmatik des Sinns - eine Funktionstheorie der narrativen Kunst
- ISBN 9783899136647: Jan Hermelink: Paradoxien kirchlicher Organisation - Niklas Luhmanns frühe Kirchensoziologie und die aktuelle Reform der evangelischen Kirche
- ISBN 9783899136661: Volker Ladenthin, Herbert Fitzek: Das Internat - Struktur und Zukunft ; ein Handbuch
- ISBN 9783899136678: Marianne Heimbach-Steins: Was ist Humanität? - interdisziplinäre und interreligiöse Perspektiven
- ISBN 9783899136685: Heidemarie Winkel: Geschlechtercodes und religiöse Praxis - arabische Christinnen zwischen patriarchaler Leitkultur und Selbst-Autorisierung
- ISBN 9783899136708: Ina Schmied-Knittel: Satanismus und ritueller Missbrauch - eine wissenssoziologische Diskursanalyse
- ISBN 9783899136722: Rainer Paulus, Klaus Laubenthal: Festgabe des Instituts für Strafrecht und Kriminologie der Juristischen Fakultät der Julius-Maximilians-Universität Würzburg für Rainer Paulus zum 70. Geburtstag am 20. Januar 2009
- ISBN 9783899136739: Sahiron Syamsuddin: Die Koranhermeneutik Muḥammad Šaḥrūrs und ihre Beurteilung aus der Sicht muslimischer Autoren - eine kritische Untersuchung
- ISBN 9783899136746: Lukas Wick: Islam und Verfassungsstaat - theologische Versöhnung mit der politischen Moderne?
- ISBN 9783899136753: Christian Hartmeier: "Mich wiegt ein Lied aus Göttertagen ..." - Albert H. Rausch, Henry Benrath (1882 - 1949) - Humanist, Kulturkritiker, Sympathisant der Diktatur ; eine biographisch-ideengeschichtliche Studie
- ISBN 9783899136784: Lale Behzadi: The weaving of words - approaches to classical Arabic prose
- ISBN 9783899136807: Michael Meyer-Blanck: Religion, Rationalität und Bildung
- ISBN 9783899136814: Lutz Greisiger: Edessa in hellenistisch-römischer Zeit - Religion, Kultur und Politik zwischen Ost und West ; Beiträge des Internationalen Edessa-Symposiums in Halle an der Saale, 14. - 17. Juli 2005
- ISBN 9783899136838: Nadja Madlener: Grüne Lernorte - Gemeinschaftsgärten in Berlin
- ISBN 9783899136845: Mari Mielityinen: Das Ästhetische in Schleiermachers Bildungstheorie - Theorie eines individuellen Weltbezuges unter Einbeziehung der Theorie des Ästhetischen bei Schiller
- ISBN 9783899136852: Andreas Pflitsch: Zweierlei Barbarei - Überlegungen zu Kultur, Moderne und Authentizität im Dreieck zwischen Europa, Russland und arabischem Nahen Osten
- ISBN 9783899136869: Frauke Bayer: Mythos Ophelia - zur Literatur- und Bild-Geschichte einer Weiblichkeitsimagination zwischen Romantik und Gegenwart
- ISBN 9783899136876: Wei Tang: Mahrtenehen in der westeuropäischen und chinesischen Literatur - Melusine, Undine, Fuchsgeister und irdische Männer ; eine komparatistische Studie
- ISBN 9783899136890: Yoshiaki Yamashita: Identität als Unverborgenheit - Kant, Nishida, Heidegger
- ISBN 9783899136944: Dorothée Guillemarre-Acet: Impérialisme et nationalisme - l'Allemagne, l'Empire ottoman et la Turquie ; (1908 - 1933)
- ISBN 9783899136975: Ralf Georg Czapla: Zwischen Goethe und Gregorovius - Friedrich Rückert und die Romdichtung des 19. Jahrhunderts
- ISBN 9783899136982: Martin Tamcke: Protestanten im Orient