ISBN beginnend mit 9783899303
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783899303063: Herausgeber: Arvid Boellert: Atlantis: 2., Hidden histories - imagined identities : [Wafae Ahalouch ...] / XVII. Rohkunstbau, 9.7. - 12.9.2010 Schloss Marquardt/Potsdam. [Veranst.: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg e.V. Übers.: Andrew Boreham ; Herwig Engelmann]
- ISBN 9783899303070: Joumana Haddad: Wie ich Scheherazade tötete – Bekenntnisse einer zornigen arabischen Frau
- ISBN 9783899303124: Barbara Köster: Der missverstandene Koran - warum der Islam neu begründet werden muss
- ISBN 9783899303131: Micha Brumlik, Hajo Funke, Steffen Hagemann, Gesine Schwan, Lars Rensmann, Tina Weber, Johannes Tuchel, Cornelia von Einem, Thomas Skelton-Robinson, Christoph Kopke, Gideon Botsch, Dierk Borstel, Fabian Virchow: Autoritäres Erbe und Demokratisierung der politischen Kultur - Festschrift für Hajo Funke
- ISBN 9783899303148: Stephan J Roll: Geld und Macht – Finanzsektorreformen und politische Bedeutungszunahme der Unternehmer- und Finanzelite in Ägypten
- ISBN 9783899303162: Carolin Genz: Solidarität und ziviles Engagement – „Fromme Stiftungen“ im Islam und ihre neue Rolle in der Gegenwart
- ISBN 9783899303186: Markus Groß: Die Entstehung einer Weltreligion I – Von der koranischen Bewegung zum Frühislam
- ISBN 9783899303193: Michael Fisch: umm-al-kitab. Ein kommentiertes Verzeichnis deutschsprachiger Koran-Ausgaben von 1543 bis 2013 – 470 Jahre europäisch-abendländische Koran-Rezeption
- ISBN 9783899303230: Philipp Sonntag: Ketzermusical
- ISBN 9783899303247: Makoto Oda: Gyokusai – Japans Helden sterben schön
- ISBN 9783899303254: Rita Breuer: Wird Deutschland islamisch? – Mission, Konversion, Religionsfreiheit
- ISBN 9783899303278: Zahim M Al-Shammary: Lessing und der Islam
- ISBN 9783899303285: Nora Schmidt: Brief von Salt Ibn Umaya an seine Konspiranten in der Deutschen Demokratischen Republik
- ISBN 9783899303292: Tzveta Sofronieva: Diese Stadt kann auch weiß sein
- ISBN 9783899303339: Martin Schäuble: Dschihadisten - Feldforschung in den Milieus - die Analyse zu Black Box Dschihad
- ISBN 9783899303346: Eva Förster: Vom Weg ab – Gedichte
- ISBN 9783899303353: Eva Klöck: Marthas Mann
- ISBN 9783899303360: Arvid Boellert, Mark Gisbourne, Christian Filips, Alexander Pschera, Ulrike Grelck: Macht - [Marc Brandenburg ...]
- ISBN 9783899303384: Tarek Eltayeb: Er in Erinnerung
- ISBN 9783899303445: Asieh Amini: Election Fallout – Iran's Exiled Journalists on Their Struggle for Democratic Change
- ISBN 9783899303452: Karl H Ohlig: Die Entstehung einer Weltreligion II – Von der koranischen Bewegung zum Frühislam
- ISBN 9783899303513: Johanna Domokos: Exile, Elixier – Gedichte
- ISBN 9783899303568: Cornelia Manikowsky: Die Mutter im Sessel im Krieg
- ISBN 9783899303575: Lin Jun: Und ihr liebt China
- ISBN 9783899303599: Andreas Haldimann: Brasilien – Vainsteins verliert alles
- ISBN 9783899303605: Ralph Ghadban: Islam und Islamkritik – Vorträge zur Integrationsfrage
- ISBN 9783899303629: Iljas Esenberlin: Nomaden: Buch 2., Die letzte Stunde
- ISBN 9783899303636: Iljas Esenberlin: Nomaden: Buch 3., Die Rückkehr des Khans
- ISBN 9783899303643: Sabine Böhme: Männer jagen, Frauen sammeln? – Der Weg einer Archäologin in den Orient
- ISBN 9783899303667: Boulos Harb: Vom Zedernland zum Eichenwald – Erinnerungen eines rebellischen orientalischen Christen
- ISBN 9783899303674: Steffen Wippel: Wirtschaft, Politik und Raum: Wirtschaft, Politik und Raum
- ISBN 9783899303681: Muriel Mirak-Weißbach: Jenseits der Feuerwand – Armenien – Irak – Palästina: Vom Zorn zur Versöhnung
- ISBN 9783899303742: Sead Husić: Die Frauen von Srebrenica
- ISBN 9783899303759: Cornelia Essner: Antisemitische Bruchstücke – Zehn Geschichten aus dem Dritten Reich
- ISBN 9783899303773: Rafik Schami: Qarʿat ǧaras li-kāʾin ǧamīl
- ISBN 9783899303803: Rabi Jabir: Die Reise des Granadiners
- ISBN 9783899303810: Marjorie Agosín: Anne und die Farben des Nebels – frei nach dem Tagebuch der Anne Frank
- ISBN 9783899303827: Beate Laudenberg: kinderleicht & lesejung – Poetik-Dozentur für Kinder- und Jugendliteratur des Hausacher LeseLenzes und der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe
- ISBN 9783899303841: Haldimann Andreas: Florida hinterm Bahnhof – Vier Noir Erzählungen
- ISBN 9783899303865: Muhammad al- Maghut: Geht auf Zehenspitzen, denn die Heimat liegt im Sterben!
- ISBN 9783899303896: Markus Groß: Die Entstehung einer Weltreligion VI – Vom umayyadischen Christentum zum abbasidischen Islam
- ISBN 9783899303902: Amal Ibrahim al- Nussairi: Mit den Augen von Inana – Zweite Anthologie zeitgenössischer Autorinnen aus dem Irak
- ISBN 9783899303919: Leonor Quinteros Ochoa: Exilkind – Briefe und Erinnerungen aus Chile und Deutschland
- ISBN 9783899303940: Mariana Enriquez: Als wir mit den Toten sprachen